­
Plattform Kulturpublizistik
Browsing All Posts By

Plattform Kulturpublizistik

KulturMedienWandel

Eine Chronik der Aufmerksamkeit – über Erinnerungskultur bei der NZZ

By On 10/09/2015

Von Philipp Spillmann Reportagen schreiben heisst immer, Geschichten zu erzählen. Mitunter heisst es aber auch, Geschichte zu schreiben. Mit dem Internet haben sich die diesbezüglichen Möglichkeiten und Ansprüche allerdings radikal geändert. Ein… Read More

KulturMedienWandel

World Press Photo Ethik. Oder: Kontraste sind erlaubt

By On 31/08/2015

Von Philipp Spillmann Ein fahler Nachthimmel hängt über den schwarzen Baumkronen. Auf der rechten Seite des Bildes erhebt sich die Silhouette eines Eisengerüsts. In der Mitte steht ein geparkter Kleinwagen. Die Scheinwerfer… Read More

Master Kulturpublizistik

«Lighting EP» – neue Musik von Daniela Weinmann

By On 25/08/2015

Eigentlich ist Daniela Weinmann Gitarristin und Sängerin der Zürcher Band Team im Kongo, jetzt hat sie gemeinsam mit James Varghese unter dem Namen Odd Beholder eine EP veröffentlicht: Lighting erscheint im Frühling 2016, hier gibt es einen… Read More

Einblicke ins Studium

Mein neues Smartphone ist vor allem ein Kochbuch

By On 19/08/2015

Von Franziska Nyffenegger   Nach über acht Jahren im Dienst gibt mein Nokia 6280 seinen Geist auf. Es lässt sich nicht mehr einschalten. Die junge, noch auszubildende Dame im Swisscom-Shop verweist mich an die Service-Hotline. Wie… Read More

KulturMedienWandel

Eine digitale Zeitschrift für Literatur? Unnötig. Ein Debattenbeitrag

By On 18/08/2015

Von Lena Rittmeyer   Ende Juni forderte der deutsche Literaturkritiker Wolfram Schütte in einem Beitrag auf perlentaucher.de eine digitale Zeitschrift für Literatur. Die Notwendigkeit eines solchen Formats leitete er folgendermassen her: Im… Read More

Einblicke ins Studium

Kritiker trifft Künstler

By On 12/08/2015

Von Ruedi Widmer Auch in digital-demokratischen Zeiten haben wir eine Verwendung für den Künstler, Verkörperung von Ruhm und Genie (hier als Stelle freigehalten für Edward Norton, US-Filmschauspieler mit Star-Statur) und die ihm… Read More

Einblicke ins Studium

Journalism is fiction. Bad Fiction.

By On 11/08/2015

Von Ruedi Widmer Michael Cimino, Regisseur-Legende, 76 – er hat etwas von einer tragischen Gestalt, von einem Weisen; und, nimmt man die Reaktionen des Publikums als Massgabe, auch etwas von einem Heiligen… Read More

Einblicke ins Studium

Der vorauseilende Ruf eines Films – und wie man ihn erarbeitet

By On 11/08/2015

Von Ruedi Widmer Nicolas Steiner, 31, Filmer aus dem Wallis, dessen Film „Kampf der Königinnen“ 2013 ein Achtungserfolg war, zeigt in Locarno Above and Below, mit dem er auch sein Studium in… Read More

KulturMedienWandel

Von der bestverkauften Musikzeitschrift der Welt zum Gratisblatt

By On 10/08/2015

Von Lena Rittmeyer Die einst bestverkaufte Musikzeitschrift der Welt, der britische New Musical Express (NME), wird zum Gratisblatt. Grund dafür ist ein massiver Auflagenschwund: In den Siebzigerjahren verkaufte der NME rund 270’000… Read More

Masterthesen

Man muss ständig an sich arbeiten, um zu bleiben, wer man ist

By On 28/07/2015

Bild von Michael Fässler, Zürcher Hochschule der Künste. Man muss ständig an sich arbeiten, um zu bleiben, wer man ist Vom Stapferhaus Lenzburg zum «Haus der Gegenwart»: Vergegenwärtigung einer bewegenden Identität. von… Read More

Master Kulturpublizistik

Christina Schmids Masterthesis erscheint als Buch

By On 21/07/2015

Christina Schmids Oma Heidi. Kochbiografie in Gesprächen, als Masterthesis abgegeben im Mai 2014, erscheint im September 2015 als Printpublikation. Vernissage ist voraussichtlich Anfang September 2015 in der GALERIE AK2 in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.omaheidi.de… Read More

KulturMedienWandel

Tagebücher eines Krieges

By On 20/07/2015

Von Philipp Spillmann   Dieser Raum ist unser Heim geworden, erzählt der putzende Majid. Es sind die ersten Worte, die zu hören sind. Er spricht zur Kamera, zumindest mit den Händen, sein… Read More

Projekte und Publikationen

Korrespondenzen-Sessions Vol. 1: Schreiben über Schreiben

By On 07/07/2015

Dieser Podcast basiert auf der Publikation Schreiben über Schreiben, die im Modul Redaktion, Layout, Produktion des Masters Kulturpublizistik im Frühlingssemester 2014 entstanden ist. Essays übers Schreiben bilden gemeinsam mit einem Lexikon zu Aspekten des Schreibens ein Doppelbuch,… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

SWISS ART AWARD 2015 in der Kategorie Kritik, Edition, Ausstellungen für Nadine Wietlisbach

By On 17/06/2015

Nadine Wietlisbach erhält den SWISS ART AWARD 2015 in der Kategorie Kritik, Edition, Ausstellungen. Seit 2007 leitet sie sic! Raum für Kunst, eine Plattform, die als Raum für künstlerische Positionen funktioniert. Am… Read More

KulturMedienWandel

Sesam öffne dich

By On 08/06/2015

von Philipp Spillmann – Was kann eine Videokamera in einem Serverraum in Changcheng? Und wie kann man aus ihren Aufnahmen einen Film für das VICE-Motherboard schneiden, der dem Thema Bitcoin Tiefgang gibt?… Read More

KulturMedienWandel

Support your local record dealer

By On 27/05/2015

Von Fiona Knecht Immer im April stürmen Schnäppchenjäger und Sammler rund um den Globus die Plattenläden. Ihr Ziel sind rare Vinylpressungen mit dem Aufkleber RECORD STORE DAY. Ein paar Antworten auf die… Read More