Plattform Kulturpublizistik
Browsing Category

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

«Das letzte Stündchen» von Kulturpublizistik-Alumna Elena Ibello

By On 06/04/2023

Der Podcast «Das letzte Stündchen» von Kulturpublizistik-Alumna Elena Ibello schaffte es diesen März in die Auswahl des Community-Awards von Suisse Podcast. Herzliche Gratulation!  Elena Ibello hat gelernt, übers Sterben zu reden, als… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Segeberger Preis 2023 geht an Kulturpublizistik-Alumna Andrea Keller

By On 30/03/2023

Kulturpublizistik-Alumna Andrea Keller erhielt am 17. März den Segeberger Preis 2023 für ihr schreibpädagogisches Projekt mit dem Titel «Das letzte Wort voraus. Schreib Deinen eigenen Nachruf». Die Jury überzeugte die existenzialistische Idee,… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Petra Haas gewinnt den Bischofszeller Schreibwettbewerb

By On 07/11/2022

Mit dem Text «De Max chunt au» gewann Petra Haas Ende September den Jurypreis des Bischofszeller Schreibwettbewerbs. Bereits zum 4. Mal wurde dieser von der Buchhandlung Bücher zum Turm abgehalten. Petra Haas… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Auszeichnung «Schönste Schweizer Bücher 2021» für Laura Breitschmid

By On 20/03/2022

Laura Breitschmid, Studentin des Master Kulturpublizistik und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kunstmuseums Luzern, wurde für die Monografie «Bonzo, Tintin & Nina» zum Gesamtwerk der Künstlerin Vivian Suter, die sie zusammen mit Fanni Fetzer… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Förderbeitrag für Kulturschaffende des Kantons Glarus geht an Claudio Landolt

By On 17/12/2021

Der Förderbeitrag für Kulturschaffende des Kantons Glarus geht dieses Jahr an den Kulturpublizistik-Alumnus Claudio Landolt. Foto: Karim Patwa. Wie klingt ein Berg? Mit Richtmikrofonen zeichnete der Tonkünstler, Musiker und Radiomacher für seine… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Naomi Gregoris gewinnt Prix Netzhdk 2020

By On 16/12/2020

Naomi Gregoris, Journalistin und Podcasterin, gewinnt den Prix Netzhdk 2020. Die Jury liess sich von ihrer «direkten, sinnlichen, kommunikativen und zugleich kritischen und reflexiven Art von Journalismus» überzeugen und zitiert die Gewinnerin… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Corinne Gisel mit «Futuress» im Z-Kubator-Förderprogramm

By On 03/04/2020

Die beiden Designforscherinnen Corinne Gisel und Nina Paim – seit 2018 unter dem Namen common-interest agierend – haben die Plattform «Futuress. A digital library of feminist books yet to be written» entwickelt,… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Naomi Gregoris nominiert als Gesellschaftsjournalistin des Jahres 2019

By On 03/04/2020

Die Kulturpublizistik-Alumna Naomi Gregoris war beim Wettbewerb des Branchen-Magazins «Schweizer Journalist» als Gesellschaftsjournalistin des Jahres 2019 nominiert. Die Kategorie schliesslich gewonnen hat der «NZZ am Sonntag»-Reporter Sacha Batthyany. Gregoris ist Redaktorin bei… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Corinne Gisel, Studentin der Kulturpublizistik, gewinnt den Swiss Design Award in der Kategorie Vermittlung

By On 09/07/2019

Ausgezeichnet wird die von Corinne Gisel und Nina Paim im Jahr 2018 gegründete Praxis für Designforschung common-interest für ihren kuratorischen Beitrag zur Fikra Graphic Design Biennial 01: Ministry of Graphic Design in den Vereinigten… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Kulturpublizistik-Alumna Naomi Gregoris für den Schweizer Reporterpreis 2019 nominiert

By On 20/05/2019

Für ihre in der Aargauerzeitung erschienene Reportage Spür mich, ich war mal dein Kind: Warum es wichtig ist, über das Tabuthema Fehlgeburt zu sprechen wurde Naomi Gregoris, Kulturredaktorin bei bz Basel und Kulturpublizistik-Alumna, für den Schweizer Reporterpreises… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

«Vaterland» von Michelle Akanji gewinnt den SonOhr 2019-Wettbewerb

By On 28/03/2019

Für ihr Audiofeature «Vaterland», das im Rahmen ihrer Masterthesis in der Vertiefung Kulturpublizistik des MAE entstand, wurde Michelle Akanji im Rahmen des diesjährigen sonOhr-Festivals (Bern) gleich zweimal ausgezeichnet: Sie erhielt den Jury-Preis… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Nachwuchstalente aus dem Master Kulturpublizistik

By On 17/05/2017

Die Kulturpublizistik-Absolventinnen Rafaela Roth und Sarah Weber zählen zu den grössten jungen Talenten im Schweizer Journalismus. Beide stehen auf der Liste der „Top 30 unter 30“, mit der das Branchenmagazin „Schweizer Journalist“… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Kulturpublizistik-Absolventin Daniela Bär ausgezeichnet

By On 17/05/2017

Die Kulturpublizistik-Absolventin Daniela Bär ist mit ihrem Text „Piemontessen“ eine von drei Gewinnerinnen des OpenNet-Schreibwettbewerbs für Nachwuchsautorinnen und –autoren. Die Siegertexte wurden aus 165 Eingaben ausgewählt und werden von ihren Autor_innen im… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

«This is not for humans» – Rafaela Roth erneut ausgezeichnet

By On 16/11/2016

Kulturpublizistik-Absolventin und Watson-Reporterin Rafaela Roth hat eine Nacht im Flüchtlingslager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze verbracht. In ihrer Reportage «This is not for humans» beschreibt sie ihre Eindrücke – und wurde dafür mit einem… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

«Luana»: Kulturpublizistik-Absolventin Rafaela Roth gewinnt Medienpreis Aargau/Solothurn

By On 16/05/2016

Für ihren Beitrag «Luana –  wie sie ihren Vergewaltiger im Kosovo heiraten und in die Schweiz holen musste»  wurde Kulturpublizistik-Absolventin und «Watson»-Journalistin Rafaela Roth mit dem erstmalig verliehenen Online-Preis des Medienpreises Aargau/Solothurn ausgezeichnet.… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

«Im Hölloch» ausgewählt für «Die schönsten Schweizer Bücher 2015»

By On 08/03/2016

Das Buch «Im Hölloch – Erforschung einer verborgenen Welt» von Kulturpublizistik-Studentin Angela Meier und Grafiker Kaj Lehmann (Verlag «Hier und Jetzt») wurde im Wettbewerb «Die schönsten Schweizer Bücher 2015» des Bundesamts für Kultur… Read More