Plattform Kulturpublizistik
Browsing Category

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Der Else Lasker-Schüler-Stückepreis 2024 geht an Kulturpublizistik-Alumna Deborah von Wartburg

By On 27/11/2023

Kulturpublizistik-Alumna Deborah von Wartburg wird für ihr Stück «Victory im Sonnengruss» mit dem ersten Else Lasker-Schüler-Stückepreis 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und mit der Uraufführung am Pfalztheater Kaiserslautern… Read More

Einblicke ins Studium

Lit.re – Literatur, die uns bewegt

By On 17/11/2023

Der Literatur-Podcast Lit.re ist im Seminar «Rezensionen» in der Masterclass Kulturpublizistik, ZHdK, betreut von Christoph Keller entstanden. Mischt mensch einen Viertelliter anregende Literatur, 300 ml gute Gespräche und 200 ml Experimentierfreude mit dem… Read More

Einblicke ins Studium

Kulturöffentlichkeit und Teilhabe

By On 30/10/2023

Wer darf am öffentlichen Diskurs teilhaben? Über welche Themen wird berichtet und von wem? Albina Muhtari, Gründerin von «Baba News» im Interview über Teilhabe und Vielfalt. Der Beitrag «Kulturöffentlichkeit und Teilhabe» von… Read More

Einblicke ins Studium

Kulturöffentlichkeit jenseits der Zentren

By On 30/10/2023

Fehlende Kulturöffentlichkeit, Stellenabbau in Medienhäusern – Themen, die auch abseits der kulturellen Zentren zum Problem werden. Die Peripherie bietet aber auch Chancen, wie der Kanton Graubünden als Beispielfall zeigt. Der Beitrag «Kulturöffentlichkeit… Read More

Einblicke ins Studium

Kulturöffentlichkeit jenseits etablierter Kanäle

By On 30/10/2023

Während man seit den Nullerjahren Online als Kanal der Präsentation und Social Media als Kanal der Distribution verstand, liefern Nutzungsgewohnheiten zumal junger Leute zunehmend Gründe, den Spiess umzudrehen. Der Beitrag «Kulturöffentlichkeit jenseits… Read More

Einblicke ins Studium

Kulturöffentlichkeit jenseits etablierter Märkte

By On 30/10/2023

Wo finden sich Alternativen zur Kulturberichterstattung der grossen Medien, die seit Jahren von Einsparungen geprägt ist? Drei Medienmacher:innen erzählen von der reinen Lust am Schreiben, von Nischen und auch vom Kampf um… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

«Frühe Pflanzung» von Anna Ospelt erscheint beim Limmat Verlag

By On 13/04/2023

Was bedeutet Mutterwerden heute für eine Frau, ihre Arbeit, für das eigene Schreiben als Autorin? Diesen gesellschaftlichen Fragen geht Anna Ospelt auf poetische Weise nach. In ihrem neu erschienen Buch «Frühe Pflanzung»… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Dominik Rogenmoser studiert Kulturpublizistik, ist DJ und schreibt für Tsüri.ch

By On 09/03/2023

Kulturpublizistik Student, DJ und Plattenlabel-Betreiber Dominik André Rogenmoser schreibt in seinen Kolumnen für Tsri.ch regelmässig über Clubkultur und was die Zürcher DJ-Szene grade umtreibt. Wieso ist das «Warm-up» die Königsklasse des Auflegens? Bringt eine Gästeliste Privilegien… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Neuer Podcast «Toni Talks»

By On 02/03/2023

Das Toni spricht. Und der neue ZHdK-Podcast «Toni Talks» hört zu. Die Kulturpublizistik-Studierende Emily Jourdan begibt sich auf eine Reise durchs Toni. Dabei entstehen authentische, feinfühlige und humorvolle Gespräche.  Lea Ingber: Was… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Emily Jourdan an der Locarno Critics Academy 2022

By On 28/11/2022

Im Rahmen der Locarno Critics Academy 2022 besuchten zehn Nachwuchskritiker:innen aus zehn Ländern am Locarno Film Festival Veranstaltungen und rezensierten gezeigte Filme. Mit dabei war die Kulturpublizistik-Studierende Emily Jourdan. In ihrem auf… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Valérie Hug, Kulturpublizistin

By On 07/11/2022

Alumna Valérie Hug ist seit März 2022 Assistentin der lauschig-Festivalleitung und somit verantwortlich für Projekte und Kommunikation der Winterthurer Literatur- und Spoken Word-Reihe. Daneben ist sie Co-Herausgeberin des unregelmässig erscheinenden Magazins HOX… Read More

Einblicke ins Studium

Schreiben über Kunst

By On 09/02/2022

Im Kurs «Schreiben über Kunst» dreht sich alles um die wesentlichen Dimensionen des professionellen Schreibens über Kunst. Im Zentrum steht dabei die Kunstkritik, die nicht nur Insider:innen erreichen will. Der Kurs unter… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Bob Ross im Magazin 041

By On 16/12/2021

39 originale Malereien von Bob Ross sind aktuell in der Wohnung des Museum Bellpark-Mitarbeiters David Glanzmann ausgestellt. Die Werke sind für Besucher:innen während normalen Öffnungszeiten zu erkunden. Für die Dezemberausgabe von 041–Das… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Kollektives Denken über Sexismus

By On 15/12/2021

Manchmal sind es kleine, scheinbar unspektakuläre Momente, die sich besonders tief unter unsere Haut graben. Und manchmal die ganz grossen (collectif gamine, 2021). Am 3. Dezember feierte die Publikation «Mehr als die… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Out now: neuer Podcast von Elena Ibello

By On 26/02/2021

Im Januar erschien der Podcast Das letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben von Kulturpublizistik-Alumna Elena Ibello. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben war bereits 2014 Teil ihrer Abschlussarbeit im Master Kulturpublizistik und… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Bücher von Julia Kohli und Claudio Landolt im Frühling 2021

By On 28/12/2020

Zwei literarische Texte, die im Sommer 2020 jeweils Teil von Kulturpublizistik-Masterthesen waren, erscheinen diesen Frühling in Buchform: «Menschen wie Dirk», ein Kurzgeschichten-Band von Julia Kohli, erscheint Ende März 2021 im Lenos Verlag.… Read More