Plattform Kulturpublizistik
Browsing Category

Projekte und Publikationen

KulturMedienWandel

Krise der Kulturöffentlichkeit

By On 21/03/2023

Der Jahrgang 2022 des Master Kulturpublizistik erarbeitete im vergangenen Herbstsemester vier Beiträge zur Krise der Kulturöffentlichkeit, die als Reihe im Magazin Schweizer Journalist:in veröffentlicht werden. Der Beitrag «Kulturöffentlichkeit jenseits etablierter Märkte» von… Read More

Projekte und Publikationen

Ausstellung: Legenden

By On 17/05/2022

Eine Kollaboration mit Lukas Bärfuss und dem Fachbereich Kulturpublizistik der ZHdK – Dreizehn Kulturpublizistik-Studierende befragten gemeinsam mit Lukas Bärfuss das Verhältnis zwischen Bild und Text – historisch, phänomenologisch und vor allem praktisch.… Read More

Projekte und Publikationen

Out Now: «Glossar der Planlosigkeit»

By On 13/05/2022

«Glossar der Planlosigkeit» heisst die Publikation der Studierenden des MA Kulturpublizistik-Jahrgangs 2020. Darin gehts um verpasste Flüge, Nächte im Moonliner & Reisen ohne bekanntes Ziel. Elf Studierende haben geschrieben, konzipiert, redigiert und… Read More

Projekte und Publikationen

REPORTAGEN-Sondernummer

By On 02/10/2021

Die REPORTAGEN-Sondernummer der ZHdK zum Thema Familie ist seit August im Umlauf. Sie wurde von Studierenden des Jahrgangs Kulturpublizistik 2019 gestartet, von Texten aus dem Jahrgang Kulturpublizistik 2020 ergänzt und von der Kerngruppe mit… Read More

Projekte und Publikationen

Out now: «Nachbilder. Eine Foto Text Anthologie»

By On 09/04/2021

In der Publikation «Nachbilder. Eine Foto Text Anthologie» der Plattform Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste und des Fotomuseum Winterthur reagieren 60 Autor*innen mit ebenso vielen professionellen und kulturellen Verortungen in einem… Read More

Projekte und Publikationen

Out now: «Sprache und Cultural Citizenship»

By On 15/02/2021

Sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen und an ihnen teilzuhaben setzt in vielen Fällen auch die Kompetenz voraus, die jeweils vorherrschende(n) Sprache(n) zu beherrschen und zum Einsatz zu bringen. Wie beeinflussen Sprache und… Read More

Projekte und Publikationen

Technikgeschichte als Bericht aus dem Unterricht

By On 14/09/2020

von Franziska Nyffenegger — 7.–10. September 2020 – Hybrider Hybridunterricht Gemeinsam mit Kathrin Passig leite ich eine Schreibwerkstatt. Kathrin ist in Schottland, ich bin in Zürich, das Semester hat noch nicht begonnen… Read More

Master Kulturpublizistik

Audiostücke von ZHdK-Studierenden zu Cultural Citizenship

By On 03/04/2020

Acht Studierende des Moduls «Hacking the Discourse» haben unter der Leitung von Claudio Bucher, Christoph Keller und Jochen Kiefer Audiostücke realisiert, in denen sie erkunden, was «Bürgerschaft» in der gegenwärtigen Kultur und… Read More

Master Kulturpublizistik

Locarno Critics Academy 2019: Jetzt anmelden!

By On 29/03/2019

Das Bewerbungsfenster für die Critics Academy des Filmfestivals Locarno in Zusammenarbeit mit Indiewire, der Film Society des Lincoln Center in New York, dem Schweizerischen Filmjournalistenverband, dem Filmbulletin und der ZHdK Plattform Kulturpublizistik… Read More

Projekte und Publikationen

Jetzt ausgeschrieben: Semesterprogramm Schreiben in Kunst und Kultur

By On 22/03/2019

Das Geöffnete Semesterprogramm Schreiben in Kunst und Kultur wird im HS 19/20 erstmals angeboten. Im Lead ist der ZHdK Fachbereich Kulturpublizistik in Partnerschaft mit dem Fachbereich Dramaturgie (Leitung: Jochen Kiefer) und in… Read More

Projekte und Publikationen

Scripted Culture: Frühstücksreihe

By On 16/02/2018

Im Kontext der Veranstaltungen zu „Smart Curation“ (2016-2017) und der Publikation „Scripted Culture“ (Diaphanes, April 2018) finden von April bis Juni 2018 an der ZHdK fünf Frühstücksveranstaltungen statt, die relevante Perspektiven auf… Read More

Projekte und Publikationen

Ein mörderischer Familienbetrieb

By On 26/05/2017

von Max Wild – Tagsüber wird ein bürgerliches Leben geführt, abends gekidnappt: Der auf einem wahren Kriminalfall beruhende Thriller „El clan“ erzählt die Geschichte der Familie Puccio kurz vor dem Ende der… Read More

Master Kulturpublizistik

Erleben Erzählen: Fünfter Reportagen-Workshop mit REPORTAGEN im März 2017

By On 06/02/2017

Im Reportagen-Workshop der ZHdK und des Magazins REPORTAGEN vom 16. bis 18. März 2017 in Zürich wird in einer Gruppe von max. 12 Teilnehmenden intensiv geschrieben, gelesen, gedacht und gelernt. Als Coaches amten die… Read More

Master Kulturpublizistik

Erleben Erzählen: Vierter Reportagen-Workshop mit REPORTAGEN im Mai 2016

By On 21/03/2016

Im Reportagen-Workshop der ZHdK und des Magazins REPORTAGEN vom 12. bis 14. Mai 2016 in Zürich wird in einer Gruppe von max. 12 Teilnehmenden intensiv geschrieben, gelesen, gedacht und gelernt. Als Coaches… Read More

Einblicke ins Studium

FREITAG am Donnerstag mit Paolo Poloni

By On 03/11/2015

Am 24. September 2015 war der Schweizer Filmschaffende Paolo Poloni zu Gast bei FREITAG am Donnerstag im Museum für Gestaltung in Zürich. Dort sprach er mit Ruedi Widmer (Plattform Kulturpublizistik) über seinen Film… Read More

Projekte und Publikationen

Korrespondenzen-Sessions Vol. 1: Schreiben über Schreiben

By On 07/07/2015

Dieser Podcast basiert auf der Publikation Schreiben über Schreiben, die im Modul Redaktion, Layout, Produktion des Masters Kulturpublizistik im Frühlingssemester 2014 entstanden ist. Essays übers Schreiben bilden gemeinsam mit einem Lexikon zu Aspekten des Schreibens ein Doppelbuch,… Read More