Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
kulturpublizistik.ch — Eine Plattform des Masters Kulturpublizistik der ZHdK —
Smilla Diener , Barbara Sommer
«Schreiben heisst» (1.6.25)
mapping / writing
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
13.06.2025
Janica Irina Madjar
Zehn Sekunden und vierhundert-fünfundzwanzig Meter
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.07.2024
Leonard Haverkamp
Fallen zählen
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.07.2024
Valeria Mazzeo
To fall out of love
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.07.2024
Karolina Sarre
Auffangbecken der C-Promis
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.07.2024
Smilla Diener
Die Zeit vergeht auch im Kühlschrank
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.07.2024
Xena Paloma Stucki
Anjas Fall
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.07.2024
Lorena Müller
(K)eine geborene Mutter
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.07.2024
Nina Kneubühler
Lass dich nicht fallen
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.07.2024
Natacha Rothenbühler
Bodenlos
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
15.07.2024
Hannah Eßler
ein fluss
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.02.2024
Karolina Sarre
Backen macht Freude
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.02.2024
Irene Vögeli
Im Auge der KI
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.02.2024
Hannah Grüninger, Hannah Eßler
Memory
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.02.2024
Susanna Bosch
Legenden im Comicjournalismus
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.02.2024
Janica Irina Madjar
Swipen und kotzen
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.02.2024
Hannah Grüninger, Hannah Eßler
Suche
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.02.2024
Lukas Bärfuss
Einführung
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.02.2024
Lukas Bärfuss
Das Zweite Gebot
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.02.2024
Dominique Lieb
Zu schön, um wahr zu sein
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.02.2024
Gianna Rovere
Me, Myself and Why
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.08.2023
Marie Duchêne
Im Saftladen – humoris feminini
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Susanna Bosch
Über die Wertigkeit der Zeit
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Anja Jeitner
Sich nass machen
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Norma Eggenberger
Das Natternhemd, in dem ich wohne
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Cindy Ziegler
Rhein-Zeitreisen
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Leila Alder
Reflux
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Janica Irina Madjar
Meine Wut ist eine Schläferzelle
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Sophia Fries
April
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Oana Popa
Alles ist gut
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Karolina Sarre
Viele Blicke auf meiner Haut
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Petra Haas
Wellengang in die Vergangenheit
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.07.2023
Schlafen auf dem Meer
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.07.2023
Eva Vögtli
Mein, dein, kein Wasser
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
04.09.2022
Claudio Näf
Hochsitz Folge 15
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.09.2022
Sarah Calörtscher
Joyful Resistance
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.08.2022
Melisa Muhtari
Ankommen im Anderssein
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.08.2022
Nina Winiger
Hochsitz-Folge 14
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.08.2022
Lucia Salomé Gränicher
Sprich mit mir
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.08.2022
Aina Aliotta
Anatomie des Einhorns
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
27.08.2022
Damian Christinger
Die Kraft der Sprache
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
25.08.2022
Julia Kubik
Hochsitz-Folge 13
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
24.08.2022
Eva Vögtli
Conveying history through storytelling
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
24.08.2022
Noëmi Roos
ANYONE CAN BE PUSSY RIOT
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.08.2022
Ava Slappnig
Oh meine Liebe
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
22.08.2022
Gianna Rovere
«They want nothing less than everything!»
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.08.2022
Simone Stolz
Nachbar:innen
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
12.08.2022
Vanessa Blättler Alcaide
Andere Augen
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
10.08.2022
Ani Ekin Özdemir
Entering the sea
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
10.08.2022
Beat Schönenberger
Meine Freiheit ja, deine Freiheit nein
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
09.08.2022
Livia Grossenbacher
Exposure
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.08.2022
Oana Popa
Mein erster Sommer als Ausländerin
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
05.08.2022
Nanuschka Boleki
Laube
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
05.08.2022
Sarah Calörtscher
Verzauberung als Widerstandsakt
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
05.08.2022
Lucia Salomé Gränicher
Aufstehen und Singen oder Hinsetzen und Schweigen?
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
05.08.2022
Kian Schwabe
This Song Father Used to Sing (Three Days in May). Gespräch mit Wichaya Artamat
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
05.08.2022
Damian Christinger
Aufwachen und mit dem Kopf an die Wand schlagen
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
05.08.2022
Anna Bertram
Zwischen Identität und Nichtidentität
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
05.08.2022
Aina Aliotta
Yo no soy activista, soy artista
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
05.08.2022
Tata's Tochter
24 Jahre mit Tata
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.08.2022
Maurin Baumann
Der Treibstoff der Scham
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
11.07.2022
Did you feel offended?

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
14.04.2022
Ava Slappnig
H wie Hannah höch

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
14.04.2022
N wie Négritude

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
14.04.2022
Die Grenze zwischen ich und du

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
14.04.2022
Donia Fares
«Did you feel offended?»
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.09.2021
Pascale Gähler
Die Freiheit der Laiinnen
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.09.2021
Hannah Grüninger
Hochsitz-Folge 12:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.09.2021
Livia Grossenbacher
James, Salvatore und mein Grossvater
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.09.2021
Eva Vögtli
Selbstporträt als Jeanne d’Arc. Interview mit Marion Siéfert
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.09.2021
Eva Mackensen
Schön wie Maria
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.09.2021
Livia Grossenbacher
Hochsitz-Folge 11:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.08.2021
Ava Slappnig
Der Körper der Tänzerin
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.08.2021
Noëmi Roos
Nachspielen – tote Kommunisten, begraben in der Werft
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.08.2021
Ava Slappnig
Hochsitz-Folge 10:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.08.2021
Damian Christinger
«Empathie ist lernbar, sie braucht Geduld, Raum und Zeit». Interview mit Ivy Monteiro
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
24.08.2021
Damian Christinger
Barbarella ist abgestürzt, es herrschen «Las Templas»
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.08.2021
Raffaela Kolb
Romantik und das moderne Ich
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.08.2021
Gianna Rovere
Hochsitz-Folge 9:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.08.2021
Noëmi Roos
Hochsitz-Folge 8:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.08.2021
Michel Rebosura
Über (Wieder-)Aneignung und Fressen und gefressen Werden
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
22.08.2021
Tobias Söldi
Von technologischen Mächten besessen
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
21.08.2021
Eva Vögtli
Mailles – Drinnengeblieben
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.08.2021
Patrick Tschirky
Der Totentanz ist zurück
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.08.2021
Michel Rebosura
Nicht-Identitätspolitik. Die Falschdarstellung von Michel Rebosura
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.08.2021
Damian Christinger
Performance und die Frage des Spektakels
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.08.2021
Olivier Samter
Die gesellschaftliche Rolle als Kostüm
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.08.2021
Franziska Nyffenegger
Faule Ausreden
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
17.08.2021
Noëmi Roos
Von der Rolle
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
17.08.2021
Martina Walther
Kann Jede:r Jede:r sein?
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
17.08.2021
Ruedi Widmer
Typecasting ist immer und überall
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
16.08.2021
Noëmi Roos
Raum haben oder nicht haben. Interview mit Meli von Fumo
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
16.08.2021
Laura Ferrari
Die Reise zu ihrer Mutter
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
16.08.2021
Livia Grossenbacher
Are you like me, Sappho? How to remember queer poets
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
16.08.2021
Damian Christinger
Soziale Malerei. Oder das gepflegte Selbstbild. Interview mit Sonja Remensberger
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
16.08.2021
Gianna Rovere
Tracked Goddess
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
16.08.2021
Line Rime
Schicksal oder Wahl?
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
16.08.2021
Asya Demidova
Soft Realms
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
16.08.2021
Franz Beidler
Hochsitz-Folge 7:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
13.10.2020
Elisa Schiltknecht & Selina Hofer
Hochsitz-Folge 6:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.08.2020
Melisa Muhtari
Ein Halt in Kljuc
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.08.2020
Damian Christinger
Der Schwarzenbach-Komplex. Interview mit Catia Porri und Rohit Jain
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
27.08.2020
Louis Gasser
Fragmentary Forms
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
27.08.2020
Fiona Rafferty
Hochsitz-Folge 5:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
26.08.2020
Franz Beidler
Porträt als Verhandlung III: Würdest Du das so sagen, Naomi Lareine?
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
26.08.2020
Monique Ligtenberg
Mein koloniales Erbe – unsere gemeinsame Geschichte
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
25.08.2020
Patrick Tschirky
Auch am Rand ist das Zentrum
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
24.08.2020
Eva Mackensen
Zurich meets Zurich in Schwamendingen
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.08.2020
Franz Beidler
Porträt als Verhandlung II: Würdest Du das so sagen, Ta’Shan?
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
22.08.2020
Hannah Grüninger
Das Gefühl, das man hat, wenn man Wolken anschaut. Interview mit dem Künstler John Chiara
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
21.08.2020
Tanja Spielmann
Authentisch am Strand liegen
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.08.2020
Anthonie de Groot
Hochsitz-Folge 4:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.08.2020
Damian Christinger
Interview mit der Künstlerin Sally Schonfeldt
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.08.2020
Franz Beidler
Porträt als Verhandlung I: Würdest Du das so sagen, Murphy?
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.08.2020
Pascale Gähler, Jörg Scheller, Gianna Rovere, Ruedi Widmer
Über das Besser- und Schlechtergestelltsein von Menschen, und wie wir darüber sprechen. Ein Disput.
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.08.2020
Hannah Grüninger, Ruedi Widmer
Hochsitz-Folge 3:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
17.08.2020
Pascale Gähler
Die Bilder in uns
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
17.08.2020
Gianna Rovere, Anthonie de Groot
Hochsitz-Folge 2:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
16.08.2020
Annatina Nay
Körper schauen Körper zu
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
16.08.2020
Deborah von Wartburg
Gefangen im Zug der unerbittlichen Fröhlichkeit
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
14.08.2020
Valérie Hug
Von Identitäten und Krisen und Identitäten in der Krise
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
14.08.2020
Brooke Jackson
Bilder im Handel V
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
14.08.2020
Gianna Rovere
Hochsitz-Folge 1:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
14.08.2020
Franz Beidler
Kulturelle Identität als Palimpsest
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
13.08.2020
Leila Merkofer
Bilder im Handel IV
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
13.08.2020
Laura Sabel
Sie kamen zur Täuschung und besiegten alle Dinge
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
12.08.2020
Francesco Ciccolella
Bilder im Handel III
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
12.08.2020
Ruedi Widmer
Imaginierte Identitäten und ihre realen Auswirkungen. Interview mit Fatima Moumouni
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
11.08.2020
Annatina Nay
Bilder im Handel II
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
11.08.2020
Delia Hess & Anja Sidler
Bilder im Handel I
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
10.08.2020
Tanja Spielmann
Ich bin, zu wem ich mich mache / zu wem ich gemacht werde
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
10.08.2020
Hannah Grüninger
Gedanken liegen bleiben gehen lassen
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
14.07.2020
Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Turmbau Rückblick III
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
04.11.2019
Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Turmbau Rückblick II
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.10.2019
Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Turmbau Rückblick I
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
26.10.2019
Laura Sabel
Die Ernsthaftigkeit des Absurden
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.09.2019
Der Balken in meinem Auge
Am Rande der Imperien: Interview zu «Queen Zomia» mit Royce Ng
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.08.2019
Deborah von Wartburg
Die Grenze zwischen Ich und Du – Das Unausdrückbare auf die Bühne bringen
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.08.2019
Deborah von Wartburg
Eine Ode an die Vielsprachigkeit
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
24.08.2019
Valérie Hug
Prinzessin, Drogenbaronin, Nonne
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
22.08.2019
Patrick Tschirky
Talking about a Revolution
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
21.08.2019
Silvia Posavec
Corean Pygmalion (?)
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.08.2019
Annatina Nay
Wo sind die Monster?
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.08.2019
Stephan Schmitz
Babylon Bilder V
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.08.2019
Luisa Tschannen
Trockene Zeiten und Darmwinde
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
17.08.2019
Luisa Tschannen
Make love, not war
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
17.08.2019
Der Balken in meinem Auge
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
17.08.2019
Deborah von Wartburg
Auf dem Friedhof der Universalsprachen – Essay (Deborah von Wartburg)
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
12.08.2019
Ivano Talamo
Babylon Bilder IV
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
12.08.2019
Silvia Posavec
Europa. Ein Video-Essay
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
11.08.2019
Annatina Nay
Dazwischen / Denteren
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
06.08.2019
Der Balken in meinem Auge
Die Kunst der Vielstimmigkeit. Interview mit dem Musiker Fred Frith
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
04.08.2019
Kevin Duong
Babylon Bilder III
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.08.2019
Laura Sabel
Can the Object ____ ?
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.08.2019
Mathias Lüscher
Babylon Bilder I
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.08.2019
Annatina Nay
Babylon Bilder II
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.08.2019
Eva Mackensen
Ohne Sprache, ohne Ort
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.08.2019
Eva Vögtli
Türme, Trümmer, Träume
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.08.2019
Raffaela Kolb
Mein Turmbau – eine Emanzipationsgeschichte
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.08.2019
Alfons Tuor
Agl emigrant
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
06.07.2019
Der Balken in meinem Auge
Der Walfisch und die Flüchtenden. Interview mit dem Künstler Pedro Roth
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
29.06.2019
Der Balken in meinem Auge, Eva Vögtli
Bevor die Pflanzen Namen hatten. Interview mit dem Künstler Uriel Orlow
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
24.05.2019
Der Balken in meinem Auge
Battlefields of Cupiditas. Interview mit Nina Staehli
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
05.04.2019
Der Balken in meinem Auge
Tibet im Tösstal. Interview mit Karma Lobsang
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
10.03.2019
Ava Slappnig
Gestrandet — 3013 Bern
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
27.01.2019
Julia Kohli
Gestrandet — Żoliborz. Wie es ist, an den Ferienort der Kindheit zurückzukehren
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
27.01.2019
Der Balken in meinem Auge
Wie wir sprechen. Interview mit Christa Binswanger
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
08.01.2019
Dominik Wolfinger
Nach dem Spektakel ist vor dem Spektakel
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
04.09.2018
Eva Wittwer
Grenzerfahrung, Ende
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.09.2018
Valérie Hug
Nandi und der Schlangenhäuptling
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.08.2018
Dominik Wolfinger
Wer beschützt uns vor den Spassvögeln?
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.08.2018
Dominik Wolfinger
Macht der Masse
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.08.2018
Ruedi Widmer
Minenfeld ist überall
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
27.08.2018
Ulf Otto
Die Welt zu Gast bei Freunden?
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
24.08.2018
Eva Mackensen
«Die Aufführung ist ein Zwischenort»
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
21.08.2018
Eva Mackensen
«Wir wollen den Kosmos Festival hinterfragen»
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.08.2018
Ruedi Widmer
Talking on Water
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.08.2018
Michelle Akanji
Critical Whiteness – looking at one’s self through the eyes of others
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
15.08.2018
Laura Sabel
Can the privileged listen?
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
10.08.2018
Eva Mackensen
Die Unmöglichkeit einer Insel
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.08.2018
Jörg Scheller
Rasender Stillstand
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.08.2018
Patricia Purtschert, Barbara Lüthi, Francesca Falk
Exotismus als Schweizer Spektakel
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.08.2018
Der Balken in meinem Auge
Die postkoloniale Bühne. Interview mit Ernesto Neto
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.08.2018
Kijan Espahangizi, Ruedi Widmer
Differenz manifestieren
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.08.2018
Ruedi Widmer
Was ist Theater?
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.08.2018
Der Balken in meinem Auge
Von Zäunen, Städten und Menschen. Interview mit dem Fotografen Michael Züger
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.07.2018
Der Balken in meinem Auge
Glimpse. Interview mit Artur Żmijewski
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
08.04.2018
Der Balken in meinem Auge
Frische Kraft im Fotomuseum Winterthur. Interview mit der neuen Direktorin Nadine Wietlisbach
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
22.03.2018
Damian Christinger
Globalisierung ist eine Frage der Perspektive
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
08.01.2018
Der Balken in meinem Auge
Polens Opferrolle. Interview mit Dorota Sajewska, Professorin für Polonistik und Interart
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
11.06.2017
Ruedi Widmer
Fremdvertraut
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
06.04.2017
Damian Christinger und Ruedi Widmer
Dada Afrika – Ein Blick zurück mit Esther Tisa und Michaela Oberhofer
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
08.03.2017
Katharina Flieger
Migration, Demokratie und die Figur des Fremd- und Vieltuers. Interview mit der Philosophin Christine Abbt
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
13.02.2017
Peter Weber
Bahnhofsprosa
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
25.01.2017
Blaise Cendrars
Bei den blauen Indianern
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
10.01.2017
Nicolas Bouvier
Saat des Sonderbaren
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.12.2016
Michel Leiris
Paris – Minuit
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
06.12.2016
Ruedi Widmer, Michel Mettler , Stefan Zweifel, Basil Rogger
Geschichte keiner Ausstellung
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.11.2016
Robert Musil
Hasenkatastrophe
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
24.11.2016
Damian Christinger
The Eastern Dada Orbit II: Dada als Alien
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
26.08.2016
F wie FOKN BOIS
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.08.2016
Der Balken in meinem Auge
DIE KUNST-MARKT-WELT. INTERVIEW MIT WOLFGANG ULLRICH
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
29.07.2016
Michaela Oberhofer
Grenzen überschreiten
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
29.07.2016
H wie Hannah Höch
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
15.07.2016
Dominique Raemy
Dada-Gauguin
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
08.07.2016
N wie Négritude
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
04.07.2016
Der Balken in meinem Auge
Identität als Prozess. Interview mit Walter Leimgruber
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
13.06.2016
Franziska Meierhofer
G wie Glauser
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
31.05.2016
Yves Netzhammer
Feder-Strich-Flug-Bild-Haken-Ösen. Oder das stete Versinken in dem, wovon man sich abstösst.
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.04.2016
D wie Dada Afrika
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.04.2016
Damian Christinger
The Eastern Dada Orbit: Turmbauten und Turm­zerstörungen
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.04.2016
Stefan Zweifel
Stefan Zweifels
Dada-Afrika-Rezeptionsgeschichte II: Das Afrika der Kunstwelt
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.04.2016
Stefan Zweifel
Stefan Zweifels
Dada-Afrika-Rezeptionsgeschichte I: Rimbaud
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.04.2016
Stefan Zweifel
Stefan Zweifels
Dada-Afrika-Rezeptionsgeschichte III: Blick in den Spiegel
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
13.04.2016
Der Balken in meinem Auge
Interview mit Kijan Espahangizi zur Initiative «Wir alle sind Zürich»
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.03.2016
Der Balken in meinem Auge
Die Gegenwart des Unvereinbaren. Interview mit Uriel Orlow
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.02.2016
Jörg Scheller
Zombies der Nationalkunst
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
17.01.2016
Katharina Flieger
«Was ist ein Schweizer? Was ist eine Migrantin? Was ist eine Bürgerin? Und wer entscheidet in der Demokratie?» Interview mit Mithra Akhbari
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.10.2015
I wie Inspiration Holzschnitt
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
25.10.2015
Der Balken in meinem Auge
Die Schule der Ortlosen. Interview mit Georg Schöllhammer
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.09.2015
Katharina Flieger
Schwieriges Erbe
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
12.08.2015
Ruedi Widmer
Was ist Kulturmigration?
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
08.08.2015
Karin Seiler
Dominanz des Visuellen
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Karin Seiler
Masken vs. Stars
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: La vraie vie
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: Konflikt und Katharsis
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: Demut und Erhebung
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Pascal Hartmann
Werkverdichtung: Rekapitulation der Annäherung an einen Plakatentwurf
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Samuel Rauber
Farbfahrt III
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Samuel Rauber
Farbfahrt II
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Samuel Rauber
Farbfahrt I
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Ana Hofmann
VERVIELFÄLTIGUNG: ÜBER BILD-INDIVIDUALITÄT
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Karin Seiler
Porträts: Steve McCurry vs. Porträtmalerei
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Pascal Hartmann
VISUELLE ORIENTALISTIK: PLAKATSERIE FÜR DAS MUSEE IMAGINAIRE
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Jozo Palkovits
Die Fotografie als blinder Fleck
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Karin Seiler
Menschen-Typen: August Sander vs. Getty Images
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Anabel Keller
ORIENTFANTASIE: AS CHEAP AS IT GETS I
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: Reinheit
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Humanistische Fotografie
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Fotografie und Realismus: Debattengeschichte
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Jean-Paul Magnum. Zum Verhältnis zwischen Existentialismus und humanistischer Fotografie in den 1940er Jahren
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2015
Ruedi Widmer
Underdogs als Übermänner
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.07.2015
Daniela Bär
W wie Weltsprache Fotografie
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.07.2015
Daniela Bär
Über entscheidende Augen-Blicke
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.07.2015
Lorenz Hubacher
M wie Magnum Photos
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.07.2015
Humanistische Fotografie im Museum für Gestaltung
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.07.2015
Foto-Weltbürgertum und Foto-Orientalismus
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.07.2015
Olivier Christe
Orientreisen mit Schweizer Nummernschild: Bouvier, Maillart, Schwarzenbach
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.07.2015
Karin Seiler
Compassion Fatigue. Anästhesie durch Bilder
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2015
Philipp Spillmann
World Press Photo Ethik. Oder: Kontraste sind erlaubt
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2015
Lars Willumeit, Ruedi Widmer
Foto-Politik: Strategien und Gegenstrategien
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2015
Daniela Bär
Mini-Reportage: Randy’s Man
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
06.05.2015
Fabian Saurer
Mini-Reportage: Beiram in Thun
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
06.05.2015
Franziska Nyffenegger
Das Afrika
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.05.2015
Peter Schneider
P.S. Ethnopsychologie (dt.: Völkerseelenkunde)
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
04.03.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung V: Kunst-Träume
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung IV: Einschweizern
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
RIETBERG PUBLIKUMSFORSCHUNG III: SENSIBLE EXPONATE
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung II: Ostasiatische Anreicherung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung I: Auszug aus Ägypten
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung VI: 88 Antworten auf 5 Fragen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.02.2015
Daniela Bär
Piemontessen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
06.02.2015
Olivier Christe
Algerische Episoden. Zweiter Teil (1948 – 1951)
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.01.2015
Katharina Sommer
I wie Identitätsstiftende Architektur
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.01.2015
Nadine Wietlisbach
E wie Ex Voto
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
26.01.2015
Olivier Christe
Algerische Episoden. Erster Teil (1938-1946)
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
22.01.2015
Ruedi Widmer
Je suis. Nous sommes.
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.01.2015
Daniela Bär
R wie Remediterranisierung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.12.2014
Katharina Sommer
W wie Wahrzeichen-Architektur
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.12.2014
Daniela Bär
T wie Terra Incognita
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
15.12.2014
Daniela Bär
A wie Atlas
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
15.12.2014
Daniela Bär
I wie Insel
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
10.12.2014
Michael Fässler
K wie Kritische Kartographie
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
09.12.2014
Daniela Bär
G wie Grenzgötter
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.12.2014
Michael Fässler
G wie Geschichtsbewusstsein
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.12.2014
E wie Europa-Metaphern
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.12.2014
Olivier Christe
Die Pariser Bank
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
09.11.2014
Karin Seiler
Die Prärie in unseren Köpfen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.10.2014
Peter Weber
Allee
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.10.2014
Ruedi Widmer
Leben im Aare-Park
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.10.2014
Damian Christinger
Tiraden
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.10.2014
Katharina Flieger
Fremde Federn
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.10.2014
David Hesse
Der Stamm ist voll
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
28.09.2014
Der Balken in meinem Auge
„Schönheit ist nicht per se korrupt.“ Gespräch mit Pipilotti Rist
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.09.2014
Olivier Christe
Bergluft. Erinnerungen an den Iran der 80er Jahre
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
15.09.2014
F wie Fremdsprachen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.09.2014
Karin Seiler
Sehnsucht nach Rümlang
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.09.2014
Ruedi Widmer
S wie Selbstkultivierung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.09.2014
Franziska Nyffenegger
T wie Tourist II
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
29.08.2014
Daniela Weinmann
Mini-Reportage: Posieren vor antiken Säulen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
29.08.2014
Tom Stäubli
In Vitro Fantasien #5
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
23.08.2014
Der Balken in meinem Auge
Kultur und Nahbarkeit. Interview mit Axel Langer
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
20.08.2014
Sophia Cosby
A wie Aura
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
26.07.2014
Günter Hack
Heimat der Störche
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
22.07.2014
Jörg Scheller
P wie Pygmaliozän
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
22.07.2014
Christian Demand
M wie Memorial
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
22.07.2014
Patric Marino
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
19.07.2014
Der Balken in meinem Auge
Zukunft des Völkerkundemuseums. Interview mit Martin Heller
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
15.07.2014
Stine Wetzel
Mini-Reportage: Blumenmädchen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
13.07.2014
Lukas Bärfuss
Lukas Bärfuss und Loten Namling: Erklärungen zu Erleuchtungen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
09.07.2014
Der Balken in meinem Auge
Erblast als Chance. Interview mit Albert Lutz und Esther Tisa
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
08.07.2014
Franziska Nyffenegger
Franziska Nyffenegger: Holzchinesen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.07.2014
Damian Christinger
K wie Kontaktreliquie
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
07.07.2014
Urs Andreas Wickli
A wie Ars una
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
04.07.2014
Michel Mettler
Ethnofiktionen: Michel Mettler: “Rhaelands Rule” III
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.07.2014
Michel Mettler
Ethnofiktionen: Michel Mettler: “Rhaelands Rule” II
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.07.2014
Michel Mettler
Ethnofiktionen: Michel Mettler: „Rhaelands Rule“ I
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
03.07.2014
David Korsten
Mini-Reportage: Im Schachcafé
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2014
Lisa Rüffer
Mini-Reportage: Bus Stop
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2014
Daniela Bär
In Vitro Fantasien #3
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
02.07.2014
Daniela Bär
In Vitro Fantasien #2
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
01.07.2014
Chevonne
Warum man nicht immer der Chef sein soll
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2014
Nicolas
Warum man Masken trägt, wenn es trocken ist
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2014
Nina
Warum hast du keinen Namen?
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2014
Franziska Nyffenegger
T wie Tourist I
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2014
Franziska Nyffenegger
Souvenir
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2014
Ruedi Widmer
S wie Selbstübung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2014
Ruedi Widmer
S wie Schreibstunde
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2014
K wie Kunst-Mitwirkende
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2014
F wie Fetisch
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2014
Diedrich Diederichsen
T wie Totem-Sounds
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
30.06.2014
Ruedi Widmer
In Vitro Fantasien #1
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
18.06.2014
Der Balken in meinem Auge

«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin

Was ist Diskriminierung? Wie lassen sich Diskriminierungserfahrungen vergleichen? Und wie lässt sich eine Sprache finden, um Unausgesprochenes zu benennen? Paola De Martin ist 1965 als Kind von italienischen Saisonniers nach damaligem Gesetz illegal in der Schweiz geboren, wo sie als «Italienerkind» verschiedene Formen der Diskriminierung erlebt hat. In einem offenen Brief, den sie am 21. September 2018 an Bundesrätin Simonetta Sommaruga geschrieben hat, fordert sie die offizielle Entschuldigung, die historische Aufarbeitung und die finanzielle Entschädigung für das, was den italienischen Saisonniers wiederfuhr: Die Verletzung ihres Menschenrechts auf Einheit der Familie. Das führte dazu, dass viele Kinder ungewollt von ihren Eltern getrennt aufwachsen mussten, versteckt wurden und teils an der Teilnahme am Schulunterricht gehindert wurden. De Martin fordert andererseits, dass sich diese Form der schwerwiegenden Menschenrechtsverletzung, die sich in anderen Zusammenhängen der Illegalisierung in der Schweiz bis heute wiederholt, endlich beendet wird.

EVA VÖGTLI: Deine eigenen Erfahrungen waren ausschlaggebend für dein Mitwirken bei INES (Institut Neue Schweiz), ein Think Tank, der die Menschen in der Schweiz sowie die Politik von Bund, Kantonen und Gemeinden auffordert, die Maximen der Humanität und Solidarität auch in der Ausländerpolitik der Schweiz zu verwirklichen. INES fordert eine Politik und Kultur, in der Ausländer*innen Menschen gleichen Rechts mit gleichen sozialen Ansprüchen wie Schweizer*innen sind. Wie kann man sich die Zusammensetzung und das Wirken von INES vorstellen?

PAOLA DE MARTIN: In den letzten zwei Jahren befand sich INES in der Aufbauphase. Wir suchten nach Verknüpfungen und nach dem, was uns trotz aller Unterschiede mit anderen diskriminierten Menschen verbindet. Das Netz ist sehr divers. Ich tauschte mich mit anderen Secondas aus, die keinen direkten biographischen Bezug zu Italien haben und merkte bald, dass sich gewisse Erfahrungen, die ich gemacht hatte, wiederholen. Darum ist es wichtig, zu überlegen, mit welchen Begriffen man gemeinsam die Situationen reflektiert, in denen man sich zunächst als Individuum ganz alleine auf der Welt und für alles selbst verantwortlich fühlt. Miteinander versuchen wir den Strukturen auf den Grund zu gehen, die sich zwar oberflächlich wandeln, in der Tiefe aber miteinander verbunden sind. Diskriminierung vollzieht sich reflexartig in so vielen alltäglichen, feinen, kleinen Entscheidungen, dass wir sie meistens gar nicht wahrnehmen. Ich selbst bin dagegen nicht immun. Rassismus, Sexismus und Klassendünkel sind dermassen verinnerlicht. Bei INES geht es darum, sensibel und offen zu sein in der Kritik wie auch in der Selbstkritik. Zum «Think» gehört aber auch ein «Act». Wir sind noch dabei, uns so zu organisieren, dass wir schlagkräftiger und sichtbarer werden können. Zu unserem Netzwerk gehören Leute aus der Kulturszene, aus der Politik, aus den Medien, aus dem Recht, aus der Bildung – verschiedene Berufsfelder also, die sich miteinander austauschen und nach aussen treten.

Du sagtest, es geht nicht nur um das Denken, also um Theorie und Reflexion, sondern auch um das Handeln. Gibt es bei INES Aktivist*innen ohne universitären Hintergrund?

Theoretisch schon. Ich selbst komme ursprünglich aus einer Arbeiterfamilie. Doch ich gehöre zu der Generation, welche es dank dem Opfer der Eltern geschafft hat, in diesem Land eine andere Position zu erreichen und eine Sprachgewalt zu erringen. Ich würde die Mitglieder nicht als ausschliesslich akademisch beschreiben, doch sie haben gelernt, sich auszudrücken. Wir haben gelernt, das Schweigen zu überwinden, treten raus aus einem Runterschlucken, Dankbarsein, Nichts-sagen, Anpassen an eine inferiorisierte Rolle. Wie Foucault sagte: «Macht ist produktiv» – und die Verantwortung, diese errungene Macht in einem guten Sinne zu nutzen, spüren wir alle. Wir wollen präsent sein, uns einmischen, Ungleichheiten und strukturellen Rassismus thematisieren. Handeln und nicht nur zu denken ist total wichtig. Aber es ist ebenfalls sehr wichtig, das Handeln zu reflektieren. Die Reflexion ist ein wichtiger Raum, um sich zu emanzipieren. Und das macht letztendlich ja auch richtig Spass.

Was ist innerhalb von INES dein persönlicher Fokus?

Ich habe meinen Fokus auf die nicht vorhandene Aufarbeitung eines Teils der Schweizer Geschichte gelegt, nämlich die Verletzungen der Menschenrechte von italienischen Saisonniers und ihren Familien. Oft höre ich, dass dies nicht Teil der Schweizer Geschichte sei, weil es sich bei den Betroffenen ja «nur» um Ausländer handelt. Ich fordere eine andere Wahrnehmung ein, indem ich sage: Doch, das ist ganz und gar Schweizer Geschichte.

In deinem offenen Brief an Bundesrätin Sommaruga hast du geschrieben, dass selbst dein eigener Bekanntenkreis mit Unbehagen auf die Geschichte der illegalisierten «Italienerkinder» reagiert. Weshalb ist es so schwierig, diesen Teil der Schweizer Geschichte als solchen zu akzeptieren, zu reflektieren und aufzuarbeiten?

Im Englischen gibt es diese schöne Metapher: «There’s an elephant in the room». Ich glaube, man kann sich daran gewöhnen, etwas Gigantisches einfach zu ignorieren. Und sobald jemand das Thema dennoch anspricht, fällt die erste Reaktion sehr peinlich aus, weil man merkt, dass man selbst ignorant war gegenüber den Diskriminierungen und Menschenrechtsverletzungen an Italiener*innen in der Schweiz. Ich sehe aber keine andere Möglichkeit, als sich durch diese unangenehmen Gedanken und Empfindungen durchzuarbeiten, sich dem Elefanten zuzuwenden und beginnen, ihn zu beschreiben.

Das heisst, Freunde und Bekannte aus deiner Generation empfinden ein Schuldgefühl, damals nicht gehandelt und nichts angesprochen zu haben, während sich in den folgenden Generationen ein Unwissen über die Geschichte ausbreitet?

Ja. Irgendwann häuft sich Schuld und Unwissen und wird zu einem reflexartigen Ausblenden, was zu einer intellektuellen Blockade führt. Man betreibt keine Archivforschung mehr, schreibt nicht mehr darüber und verbreitet das Wissen nicht weiter. Der Elefant aber bleibt und nimmt viel Raum ein. Die Verletzungen von damals prägen Beziehungen, sowie die Art und Weise, wie man übereinander denkt und miteinander spricht, oder eben schweigt. Das Wissen wird durch die Verdrängung habituell, also körperlich. Es führt beispielsweise dazu, dass wenn ich rechtspopulistische Stimmen am Radio höre, rasendes Herzklopfen verspüre. Das Wissen über das erlittene Unrecht ist im Körper archiviert, aber es fehlen zunächst die Worte, um es zu fassen. Auf der anderen Seite führen solche körperlichen Reflexe zu struktureller Gewalt – zum Beispiel dazu, dass ein «Ausländerkind», das schweigt oder stottert, unterschätzt wird. Man schiebt das dann auf seine vermeintliche Kultur. Oder ein «Ausländerkind», das mit Wut auf Diskriminierung reagiert, wird schnell als gewalttätig abgestempelt. Deshalb muss man das körperliche Wissen zurückverwandeln in nützliche Kampfbegriffe, in sinnvolle Sprache, in heilsame Gedanken.

Du sagtest sinngemäss, dass zunächst jedes diskriminierte Individuum isoliert sei und sich schuldig fühle. Vielleicht gilt ja das Gleiche für die kollektiven Diskriminierungserfahrungen – in der Schweiz diejenigen der Menschen aus Italien, dann in späteren Jahrzehnten diejenigen aus Sri Lanka oder aus dem Balkan. Das erinnert ein bisschen an den Turmbau: Jeder ist in seiner Erfahrung eingesperrt. Kann man sich daraus befreien? Sind Diskriminierungserfahrungen überhaupt vergleichbar, gibt es eine gemeinsame Sprache?

Die Erfahrungen der «Italienerkinder», sollte man mit anderen Diskriminierungen von Menschen vergleichen, die später in die Schweiz eingewandert sind. Das heisst aber nicht, dass sie gleich sind. Die grosse und auch sehr spannende Arbeit besteht darin, herauszufinden, wo es Ähnlichkeiten und wo es Unterschiede gibt. Das Interessante in Bezug auf den Turmbau zu Babel finde ich, die Geschichten zu erzählen, bei denen es Verbindungen gibt zwischen den sehr manifesten Makrostrukturen und den feinen, latenten Strukturen in den Emotionen, den Träumen und den Beziehungen, die wir leben.

Das erinnert mich an einen Gedanken von Judith Butler zum Slogan «Black lives matter!», welcher in Kalifornien momentan sehr verbreitet ist und auf den einige weisse Amerikaner mit der Aussage «All lives matter!» geantwortet haben. Butler kritisierte diese Reaktion und schrieb dazu, dass natürlich alle Leben gleichwertig sind, dass in der gelebten Realität aber nach wie vor Diskriminierung herrscht und deshalb zwischen «black lives» und «white lives» nicht einfach ein Gleichzeichen gesetzt werden kann.

Das ist sehr spannend, dass du das ansprichst. In der Vorbereitung auf dieses Gespräch habe ich ein Zitat herausgesucht, welches genau davon handelt. Ruth Klüger, eine Holocaust-Überlebende, schreibt in ihrer Autobiographie «weiter leben» über eine amerikanische Frau, welche ihr Schicksal mit dem von Klüger verglich: «Die scheute sich nicht, zu vergleichen. Nur wurden aus ihren Vergleichen gleich Gleichungen, und schlechte Rechnerin, die sie war, stimmten die Lösungen nicht. […] Wenn man andererseits gar nicht vergleicht, kommt man auf gar keine Gedanken und es bleibt beim Leerlauf der hohlen Phrasen, wie in den meisten Gedenkreden». Es geht also um ein Vergleichen von Erfahrungen, das nicht gleichsetzt. Ich habe im Blog auch ein Zitat von James Baldwin. Sinngemäss sagt er darin, dass Erfahrungen auf sehr unterschiedlichen Levels miteinander konfrontiert werden sollten. Wie erlebe ich dieses Land, wenn ich schwarz bin, oder wenn ich ein italienisches Arbeiter*innenkind bin? Wie erlebe ich es als weisse Schweizerin mit Bürgerrecht? Solche Fragen müssen gestellt und beantwortet werden.

Wie kann das gelingen?

Durch Achtung vor dem Unbekannten. Wenn ich etwa mit meinen syrischen Freund*innen spreche, merke ich, dass sie Erfahrungen in einer weitaus unheimlicheren Dimension gemacht haben, die ich nicht kenne. Ich kann ahnen, was sie erlebt haben aufgrund dessen, was meine Eltern mir vom Zweiten Weltkrieg erzählt haben, und aufgrund meiner eigenen Illegalisierung und dem existentiellen Stress, den meine Eltern damit hatten. Aber es wäre doch sehr anmassend zu sagen, ich wüsste, was ein*e Geflüchtete*r aus Syrien erfahren hat. Oder wenn mein Vater beispielsweise sagt, er habe während des Krieges Hunger gelitten, dann wäre es zynisch zu sagen, ich wisse, wie das ist, weil ich ja manchmal auch hungrig bin. Man kann stattdessen vorsichtig nachfragen, was dieses Leiden heute für die betroffene Person bedeutet. Oder Metaphern suchen. Jemanden anregen, Bilder und eine Sprache zu finden, das Unaussprechliche zu formen. Mitfühlen. Zuhören. Geduld haben. Anstatt die Sache abzuhaken. «All lives matter!» –  das ist für mich ein Abhaken und Nichtanerkennen einer anderen Dimension.

Hast du jemals eine Antwort auf deinen Brief an Simonetta Sommaruga erhalten?

Ja! Es dauerte nicht lange, da bekam ich einen ganzseitigen Brief retour. Interessant fand ich, dass ihre Antwort nicht öffentlich, sondern an mich persönlich gerichtet war. Sie ist zwar empathisch, doch es bleibt dabei, dass sie mich als Einzelperson sieht. Ich fand schön, dass sie schrieb, es müsse auch für meine Eltern ganz schrecklich gewesen sein. Sie sei aber als Bundesrätin in der Exekutive, und der Weg, meine Forderungen zu stellen, führe nicht über sie, sondern über das Parlament. Ich hatte mir erhofft, dass sie zum Beispiel zu einem runden Tisch einlädt, oder dass sie ins Patronat unserer Bewegung tritt… Ihre Reaktion ist ambivalent: Sie findet es gut, dass es mittlerweile mehrere solche Stimmen gibt. Der Subtext lautet aber: Das ist «euer» Thema, nicht «unseres». Und doch ist ihr Brief nicht wenig. Ich antwortete ihr, dass das Publizieren des offenen Briefes auf meinem Blog ein Meilenstein gewesen sei, und dass ich finde, ihre Antwort sei eine bedeutende Referenz, er gehöre ebenfalls auf die Homepage als eine der vielen Reaktionen auf meinen Brief. Keine zwei Tage später erhielt ich das okay dazu. Es wird vermutlich Jahrzehnte dauern, bis die Forderungen meines Blogs erfüllt werden. Der Weg ist Teil des Ziels. Für mich war es auch wichtig, Geister zu bannen und zu benennen, die mich Jahrzehnte lang geplagt haben. Und ich hoffe, dass ich mit dem Mut, den ich aufgebracht habe, auch anderen Mut mache, sich zu äussern.

Welche Rolle spielt Sprache in Diskriminierungsprozessen?

In einem engeren Sinn verstanden kann Sprache als Marker von Differenz gesehen werden. Interessant ist, welche Sprachen in der Schweiz automatisch als cool empfunden werden und welche als unpassend. Beispielsweise Englisch versus Arabisch. Sprache kann aber auch in einem weiteren Sinne verstanden werden: Körpersprache oder visuelle Sprache – Sprache, als eine kodifizierte Art, sich auszudrücken. Vorurteile gibt es auch betreffend Sprachfärbung, Soziolekt, Dialekt oder davon abhängig, ob jemand vom Land kommt oder aus der Stadt. Jemand mit einer nonchalanten, von Kind auf erlernten, kulturell hoch bewerteten Sprache kann sich über Regeln hinwegsetzen im Unterschied zu jemandem, der immer krampfhaft versuchen muss, nicht ausgegrenzt zu werden. Das alles drückt sich in der Sprache aus. Wem schenke ich Aufmerksamkeit? Wer darf sprachlich oder auch körperlich viel Raum einnehmen? Wer darf welche Emotionen ausdrücken? Und wer eben nicht?

Hast du selbst als Kind italienischer Eltern eine offensichtliche Ausgrenzung aufgrund der Sprache wahrgenommen, oder geschah dies eher auf einer unterschwelligen und symbolischen Ebene?

Als Kind habe ich den diskriminierenden Diskurs nicht bewusst wahrgenommen und hätte nicht die Begriffe gehabt, ihn als solchen zu benennen. Bei mir entstand das Gefühl, «fremd» zu sein zum Beispiel, wenn wir in der Schule ein italienisches Lied gesungen haben und der Lehrer zu mir sagte: «Du verstehst das doch! Du weisst doch, was das heisst!» – worauf ich stets verneinte. Ich wollte nicht als «Italienerkind» identifiziert werden, habe mich geschämt. Meine ganzen Bemühungen drehten sich darum, die Marker unsichtbar zu machen. Dieses Versteckspiel dauerte bei mir bis anfangs 80er Jahre. Darauf gab es eine erstaunliche Wende: Plötzlich teilten mir Freund*innen mit, ich sei gar keine «richtige» Italienerin, ich sähe nicht aus wie eine. Nun wurde gefordert, die Andersartigkeit müsse sichtbar sein. Aber was wollte man denn sehen? Sicher nicht die Geschichte mit der Menschenrechtsverletzung, sondern man interessierte sich eher für gutes Essen, Espresso, Mode… im Prinzip war es ein positiver Konsumrassismus.

Wie kann man aber das Konzept von Integration und Sprachhegemonie überwinden, ohne dass Zusammengehörigkeit und Gemeinschaftsgefühl verloren gehen? Bietet für dich in dieser Beziehung das Konzept der «Interkulturalität» etwas Brauchbares?

Ich fand diesbezüglich das Buch «Desintegriert euch!» von Max Czollek inspirierend. Darin geht es um Antisemitismus in Deutschland und darum, dass man diskursiv sehr brav, sauber und analytisch auseinanderhalten kann, was mit Assimilation, oder Integration oder eben Interkulturalität gemeint ist. Doch in der Realität vermischt sich das sehr stark. Es wird immer noch viel mehr Assimilation gefordert und von den Betroffenen produziert, als man unter dem Deckmantel der Integration meint. Wie bereits erwähnt ist es wichtig, dass Theorie und Aktivismus Hand in Hand gehen. Diskurse dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, was in Wirklichkeit geschieht. Trotz diesem Vorbehalt: Der Impuls der Interkulturalität ist ein anderer als bei der Integration mit der einen Leitkultur und ihren bunten Varianten, die der Leitkultur genehm sein müssen. Was der Begriff «Interkulturalität» inhaltlich meint, ist das gemeinsame Bauen an etwas Neuem, von Menschen auf Augenhöhe und die gegenseitige Anerkennung ihrer diversen Leistungen. Dieser konstruktive, inklusive Impuls ist zentral. Man muss im Ganzen aber auch einen konstruktiven Pragmatismus finden. Vier offizielle Landessprachen in der Schweiz zu haben, die man gemeinsam als Brücke nutzt, um sich zu verständigen, ist eine solche pragmatische und nicht ideologische Lösung.

Die ETH, wo du deine Doktorarbeit schreibst, ist ja eine vielsprachige Umgebung. Ist das Bauen an etwas Gemeinsamem in diesem Kontext möglich?

Als Tochter von Gastarbeitern hörte ich oft, ich würde ohne perfektes Deutsch nie integriert sein, sondern immer unten bleiben. Nun habe ich es nach oben geschafft, an die ETH – wo wir in allen möglichen Sprachen miteinander reden. Die meisten sprechen kein perfektes Deutsch oder Englisch, aber wir wollen alle dasselbe erreichen. Das «Italienerkind» in mir fragt sich dann plötzlich: Warum darf man hier so frei Fehler machen, während ich mich damals so sehr anpassen und so viel bessere Leistungen erbringen musste, um anerkannt zu werden? Ohne aussergewöhnlichen Effort wäre immer der Verdacht dagewesen, ich wolle mich nicht integrieren, ich sei eine Gefahr, ich verschmutze die saubere Schweiz mit meinem komischen, nicht richtigen Deutsch… Ich nenne das eine selektive Toleranz – je ärmer Ausländer sind, desto mehr fordert man Anpassung von ihnen. Je reicher, desto weniger. Das ist sehr ungerecht. Je weiter ich aufsteige, desto mehr erfahre ich gelebte Diversität, mobile Eliten – man hindert niemanden daran, von einer Uni zur anderen zu springen und wieder zurück – während meine Eltern ihr Recht, in der Schweiz zu leben, verwirkt haben, als sie nach ein paar Jahren zurück nach Italien reisten. Ich habe versucht, meine Mutter in einem Schweizer Altersheim unterzubringen. Doch alle Rechte, welche Schweizer haben, gelten für sie nicht. Als hätte sie nie Beiträge hier einbezahlt und nie hier gelebt. Das ist eine sehr schmerzhafte Erfahrung für mich.

Das bedeutet, dass es innerhalb deiner «Kernfamilie» inzwischen so etwas wie eine «Zweiklassengesellschaft» gibt. Welche Möglichkeiten eröffnet dir dein Blick, der sowohl die Perspektive «von unten» als inzwischen auch «von oben» kennt, an der ETH und an der ZHdK, wo du ja auch lehrst und wo ich dich als Dozentin im Seminar «Interkulturalität» kennengelernt habe?

Anfangs hatte ich das Gefühl, mich im Hochschulumfeld dauernd entschuldigen zu müssen, wenn ich den Mund öffnete, während alle anderen einfach redeten. Für mich ist ja auch der Bildungsweg Gymnasium und Universität alles andere als selbstverständlich gewesen. Es gibt einen Habitus, den man immer mitnimmt. Auch die ästhetische Wahrnehmung, die damit verbundenen Urteile sind andere – man empfindet andere Sachen als schön, gibt für andere Sachen Geld aus, hat einen anderen Lebensstil. Ich glaube, es ist kein Zufall, dass ich mich an der ETH mit Designgeschichte und Designsoziologie beschäftige, die selbst auch Randdisziplinen sind, ohne das schützende Dach einer eigenen Professur. Für das Milieu an der ETH ist mein Blick neu und es interessiert die Kolleg*innen, meine andere Sichtweise kennenzulernen. Das kennt man aus der Postkolonialen Theorie: Der Blick der Peripherie aufs Zentrum. Aber auch dieses wohlwollende Interesse ist letztlich Teil des legitimen Habitus der kulturellen Eliten, denn wer gut gebildet und sicher im Sattel sitzt, der ist satt und braucht keine Angst vor dem Neuen zu haben, auch keine vor neuartiger Kritik.

Würde man die Schweiz mit einem Turmbau-Projekt vergleichen: Wie nimmst du mit deinem Aussenblick und deinen Erfahrungen die Chancen und Risiken wahr?

Ich nehme wahr, dass der Schweizer Babel-Turm unter grossem Druck steht und massiven Bedrohungen ausgesetzt ist. Als ich den Brief an Bundesrätin Sommaruga geschrieben habe, ging es mir um die brennende Frage der Masseneinwanderungsinitiative, dann ging es aber gleich weiter mit der ECO-Pop-Initiative, der Durchsetzungsinitiative, der Selbstbestimmungsinitiative, den Asylverschärfungen… Es geht in die gefährliche Richtung eines neuen Faschismus, dem man Widerstand leisten muss, statt Sündenböcke zu suchen. Die Schweiz ist damit nicht alleine, in Italien etwa gibt es viel massivere Entwicklungen in diese Richtung.

Als deine Eltern in die Schweiz migrierten, waren Italiener stark in der Sündenbockfalle gefangen. Heute gelten sie als Paradebeispiel für gelungene Integration, wie du in deinem Blog schreibst. Wurden sie in Wahrheit abgelöst?

Ich finde schon, dass ein Sündenbock den nächsten ablöst. Das ist eine Art Vampirismus, in dem immer neue Gruppen und Milieus verbraucht werden. Andererseits gibt es in der Schweiz auch das berühmte Rüebli vor der Nase des Esels, der hart arbeitet. Unterschwellig wird auf einer individuellen Ebene vermittelt, dass man es durch Anstrengung nach oben schaffen kann. Die, die es schaffen, sind die «Paradeausländer*innen». Doch es wird heute selten thematisiert, wie viele dieser Vorzeige-Italiener*innen es nicht geschafft haben, psychisch krank sind und wie viele heute mit Sucht und Kriminalität zu kämpfen haben. Ich habe im eigenen Umfeld erlebt, wie manche zusammenbrachen. Dauerhafte Diskriminierungen und Menschenrechtsverletzungen gehen unter die Oberfläche des erreichten Wohlstands und bohren sich tief ins eigene Selbstverständnis und Selbstwertgefühl eines Menschen. Es zerstört ganze Familien, wenn die Menschenrechte einzelner Mitglieder verletzt werden. Man zerfleischt sich gegenseitig, wird neurotisch oder paranoid, was wiederum an der eigenen Würde nagt. Die Verweigerung grundlegender Bürgerrechte bringt die gesamte Lebensplanung durcheinander. Ich denke dabei wiederum an meine Eltern: Wenn man ihnen während ihrer 30 Jahren Arbeit und Leben in der Schweiz das Bürgerrecht zugestanden hätte, dann wären sie im Alter wohl kaum zurück nach Italien gegangen. Die ganze Perspektive, ihre Orientierung auf die Rückkehr, führte auch zu einem Spalt zwischen ihnen, mir und meiner Schwester, also der nächsten Generation, die diese Orientierung nicht hat. Was von «Aussen» nach etwas Kleinem aussieht, richtet ganze Existenzen anders aus.

 

Paola De Martin (1965) ist Primarlehrerin, Textildesignerin und Historikerin. Sie arbeitete als wissenschaftliche Assistentin von Prof. Dr. Philip Ursprung am Institut gta für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich, wo sie auch ihre Dissertation schreibt. Darin untersucht sie die Ästhetik der sozialen Ungleichheit in Zürich anhand der Lebensgeschichten von Arbeiterkindern, die Designer*innen wurden. Sie ist aktives Mitglied bei INES, beim Schweizer Netzwerks Designgeschichte und der Design History Society. Sie lehrt Designgeschichte und Interkulturalität an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK.

Das Telefoninterview mit Paola De Martin wurde von Eva Vögtli am 25. Juli 2019 zwischen Berkeley (USA) und Zürich geführt.

 

Impressum

Zollfreilager ist ein Internetmagazin der Plattform Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK) und seit dem 7. Juli 2014 öffentlich. Es wirft in journalistischen, reflektierenden unnd künstlerisch-experimentellen Formaten Schlaglichter und Phänomene rund um Kultur, Kunst und Migration. Zu den Beitragenden gehören Studierende und Dozierende des Master Kulturpublizistik der ZHDK sowie ein Netz von Korrespondentinnen, Mittätern und Komplizinnen aus allen Kontinenten und Disziplinen. Die Webseite funktioniert, wo nicht Projekte der ZHDK-Lehre und zugehörige Partnerschaften betroffen sind, konsequent ehrenamtlich und tauschwirtschaftlich. So etwa darin, dass es Lernende jeglichen Niveaus in einem Austausch zu ihren Texten und Erkenntnisprozessen bringt.

Die aktuelle Redaktion besteht aus Susanna Bosch, Janica Irina Madjar, Karolina Sarre, Lorena Müller

und Ruedi Widmer.

Die Webseite wurde in Zusammenarbeit mit Atlas Studio konzipiert und von Roger Burkhard umgesetzt.