Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
kulturpublizistik.ch — Eine Plattform des Masters Kulturpublizistik der ZHdK —
Smilla Diener , Barbara Sommer
«Schreiben heisst» (1.6.25)
mapping / writing
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
13.06.2025
Janica Irina Madjar
Zehn Sekunden und vierhundert-fünfundzwanzig Meter
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.07.2024
Leonard Haverkamp
Fallen zählen
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.07.2024
Valeria Mazzeo
To fall out of love
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.07.2024
Karolina Sarre
Auffangbecken der C-Promis
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.07.2024
Smilla Diener
Die Zeit vergeht auch im Kühlschrank
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.07.2024
Xena Paloma Stucki
Anjas Fall
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.07.2024
Lorena Müller
(K)eine geborene Mutter
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.07.2024
Nina Kneubühler
Lass dich nicht fallen
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.07.2024
Natacha Rothenbühler
Bodenlos
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
15.07.2024
Hannah Eßler
ein fluss
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.02.2024
Karolina Sarre
Backen macht Freude
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.02.2024
Irene Vögeli
Im Auge der KI
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.02.2024
Hannah Grüninger, Hannah Eßler
Memory
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.02.2024
Susanna Bosch
Legenden im Comicjournalismus
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.02.2024
Janica Irina Madjar
Swipen und kotzen
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.02.2024
Hannah Grüninger, Hannah Eßler
Suche
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.02.2024
Lukas Bärfuss
Einführung
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.02.2024
Lukas Bärfuss
Das Zweite Gebot
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.02.2024
Dominique Lieb
Zu schön, um wahr zu sein
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.02.2024
Gianna Rovere
Me, Myself and Why
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.08.2023
Marie Duchêne
Im Saftladen – humoris feminini
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Susanna Bosch
Über die Wertigkeit der Zeit
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Anja Jeitner
Sich nass machen
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Norma Eggenberger
Das Natternhemd, in dem ich wohne
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Cindy Ziegler
Rhein-Zeitreisen
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Leila Alder
Reflux
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Janica Irina Madjar
Meine Wut ist eine Schläferzelle
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Sophia Fries
April
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Oana Popa
Alles ist gut
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Karolina Sarre
Viele Blicke auf meiner Haut
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Petra Haas
Wellengang in die Vergangenheit
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.07.2023
Schlafen auf dem Meer
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.07.2023
Eva Vögtli
Mein, dein, kein Wasser
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
04.09.2022
Claudio Näf
Hochsitz Folge 15
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.09.2022
Sarah Calörtscher
Joyful Resistance
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.08.2022
Melisa Muhtari
Ankommen im Anderssein
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.08.2022
Nina Winiger
Hochsitz-Folge 14
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.08.2022
Lucia Salomé Gränicher
Sprich mit mir
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.08.2022
Aina Aliotta
Anatomie des Einhorns
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
27.08.2022
Damian Christinger
Die Kraft der Sprache
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
25.08.2022
Julia Kubik
Hochsitz-Folge 13
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
24.08.2022
Eva Vögtli
Conveying history through storytelling
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
24.08.2022
Noëmi Roos
ANYONE CAN BE PUSSY RIOT
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.08.2022
Ava Slappnig
Oh meine Liebe
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
22.08.2022
Gianna Rovere
«They want nothing less than everything!»
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.08.2022
Simone Stolz
Nachbar:innen
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
12.08.2022
Vanessa Blättler Alcaide
Andere Augen
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
10.08.2022
Ani Ekin Özdemir
Entering the sea
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
10.08.2022
Beat Schönenberger
Meine Freiheit ja, deine Freiheit nein
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
09.08.2022
Livia Grossenbacher
Exposure
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.08.2022
Oana Popa
Mein erster Sommer als Ausländerin
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
05.08.2022
Nanuschka Boleki
Laube
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
05.08.2022
Sarah Calörtscher
Verzauberung als Widerstandsakt
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
05.08.2022
Lucia Salomé Gränicher
Aufstehen und Singen oder Hinsetzen und Schweigen?
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
05.08.2022
Kian Schwabe
This Song Father Used to Sing (Three Days in May). Gespräch mit Wichaya Artamat
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
05.08.2022
Damian Christinger
Aufwachen und mit dem Kopf an die Wand schlagen
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
05.08.2022
Anna Bertram
Zwischen Identität und Nichtidentität
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
05.08.2022
Aina Aliotta
Yo no soy activista, soy artista
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
05.08.2022
Tata's Tochter
24 Jahre mit Tata
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.08.2022
Maurin Baumann
Der Treibstoff der Scham
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
11.07.2022
Did you feel offended?

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
14.04.2022
Ava Slappnig
H wie Hannah höch

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
14.04.2022
N wie Négritude

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
14.04.2022
Die Grenze zwischen ich und du

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
14.04.2022
Donia Fares
«Did you feel offended?»
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.09.2021
Pascale Gähler
Die Freiheit der Laiinnen
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.09.2021
Hannah Grüninger
Hochsitz-Folge 12:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.09.2021
Livia Grossenbacher
James, Salvatore und mein Grossvater
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.09.2021
Eva Vögtli
Selbstporträt als Jeanne d’Arc. Interview mit Marion Siéfert
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.09.2021
Eva Mackensen
Schön wie Maria
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.09.2021
Livia Grossenbacher
Hochsitz-Folge 11:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.08.2021
Ava Slappnig
Der Körper der Tänzerin
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.08.2021
Noëmi Roos
Nachspielen – tote Kommunisten, begraben in der Werft
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.08.2021
Ava Slappnig
Hochsitz-Folge 10:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.08.2021
Damian Christinger
«Empathie ist lernbar, sie braucht Geduld, Raum und Zeit». Interview mit Ivy Monteiro
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
24.08.2021
Damian Christinger
Barbarella ist abgestürzt, es herrschen «Las Templas»
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.08.2021
Raffaela Kolb
Romantik und das moderne Ich
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.08.2021
Gianna Rovere
Hochsitz-Folge 9:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.08.2021
Noëmi Roos
Hochsitz-Folge 8:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.08.2021
Michel Rebosura
Über (Wieder-)Aneignung und Fressen und gefressen Werden
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
22.08.2021
Tobias Söldi
Von technologischen Mächten besessen
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
21.08.2021
Eva Vögtli
Mailles – Drinnengeblieben
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.08.2021
Patrick Tschirky
Der Totentanz ist zurück
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.08.2021
Michel Rebosura
Nicht-Identitätspolitik. Die Falschdarstellung von Michel Rebosura
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.08.2021
Damian Christinger
Performance und die Frage des Spektakels
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.08.2021
Olivier Samter
Die gesellschaftliche Rolle als Kostüm
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.08.2021
Franziska Nyffenegger
Faule Ausreden
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
17.08.2021
Noëmi Roos
Von der Rolle
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
17.08.2021
Martina Walther
Kann Jede:r Jede:r sein?
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
17.08.2021
Ruedi Widmer
Typecasting ist immer und überall
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
16.08.2021
Noëmi Roos
Raum haben oder nicht haben. Interview mit Meli von Fumo
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
16.08.2021
Laura Ferrari
Die Reise zu ihrer Mutter
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
16.08.2021
Livia Grossenbacher
Are you like me, Sappho? How to remember queer poets
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
16.08.2021
Damian Christinger
Soziale Malerei. Oder das gepflegte Selbstbild. Interview mit Sonja Remensberger
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
16.08.2021
Gianna Rovere
Tracked Goddess
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
16.08.2021
Line Rime
Schicksal oder Wahl?
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
16.08.2021
Asya Demidova
Soft Realms
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
16.08.2021
Franz Beidler
Hochsitz-Folge 7:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
13.10.2020
Elisa Schiltknecht & Selina Hofer
Hochsitz-Folge 6:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.08.2020
Melisa Muhtari
Ein Halt in Kljuc
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.08.2020
Damian Christinger
Der Schwarzenbach-Komplex. Interview mit Catia Porri und Rohit Jain
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
27.08.2020
Louis Gasser
Fragmentary Forms
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
27.08.2020
Fiona Rafferty
Hochsitz-Folge 5:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
26.08.2020
Franz Beidler
Porträt als Verhandlung III: Würdest Du das so sagen, Naomi Lareine?
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
26.08.2020
Monique Ligtenberg
Mein koloniales Erbe – unsere gemeinsame Geschichte
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
25.08.2020
Patrick Tschirky
Auch am Rand ist das Zentrum
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
24.08.2020
Eva Mackensen
Zurich meets Zurich in Schwamendingen
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.08.2020
Franz Beidler
Porträt als Verhandlung II: Würdest Du das so sagen, Ta’Shan?
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
22.08.2020
Hannah Grüninger
Das Gefühl, das man hat, wenn man Wolken anschaut. Interview mit dem Künstler John Chiara
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
21.08.2020
Tanja Spielmann
Authentisch am Strand liegen
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.08.2020
Anthonie de Groot
Hochsitz-Folge 4:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.08.2020
Damian Christinger
Interview mit der Künstlerin Sally Schonfeldt
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.08.2020
Franz Beidler
Porträt als Verhandlung I: Würdest Du das so sagen, Murphy?
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.08.2020
Pascale Gähler, Jörg Scheller, Gianna Rovere, Ruedi Widmer
Über das Besser- und Schlechtergestelltsein von Menschen, und wie wir darüber sprechen. Ein Disput.
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.08.2020
Hannah Grüninger, Ruedi Widmer
Hochsitz-Folge 3:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
17.08.2020
Pascale Gähler
Die Bilder in uns
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
17.08.2020
Gianna Rovere, Anthonie de Groot
Hochsitz-Folge 2:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
16.08.2020
Annatina Nay
Körper schauen Körper zu
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
16.08.2020
Deborah von Wartburg
Gefangen im Zug der unerbittlichen Fröhlichkeit
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
14.08.2020
Valérie Hug
Von Identitäten und Krisen und Identitäten in der Krise
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
14.08.2020
Brooke Jackson
Bilder im Handel V
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
14.08.2020
Gianna Rovere
Hochsitz-Folge 1:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
14.08.2020
Franz Beidler
Kulturelle Identität als Palimpsest
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
13.08.2020
Leila Merkofer
Bilder im Handel IV
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
13.08.2020
Laura Sabel
Sie kamen zur Täuschung und besiegten alle Dinge
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
12.08.2020
Francesco Ciccolella
Bilder im Handel III
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
12.08.2020
Ruedi Widmer
Imaginierte Identitäten und ihre realen Auswirkungen. Interview mit Fatima Moumouni
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
11.08.2020
Annatina Nay
Bilder im Handel II
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
11.08.2020
Delia Hess & Anja Sidler
Bilder im Handel I
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
10.08.2020
Tanja Spielmann
Ich bin, zu wem ich mich mache / zu wem ich gemacht werde
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
10.08.2020
Hannah Grüninger
Gedanken liegen bleiben gehen lassen
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
14.07.2020
Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Turmbau Rückblick III
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
04.11.2019
Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Turmbau Rückblick II
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.10.2019
Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Turmbau Rückblick I
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
26.10.2019
Laura Sabel
Die Ernsthaftigkeit des Absurden
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.09.2019
Der Balken in meinem Auge
Am Rande der Imperien: Interview zu «Queen Zomia» mit Royce Ng
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.08.2019
Deborah von Wartburg
Die Grenze zwischen Ich und Du – Das Unausdrückbare auf die Bühne bringen
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.08.2019
Deborah von Wartburg
Eine Ode an die Vielsprachigkeit
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
24.08.2019
Valérie Hug
Prinzessin, Drogenbaronin, Nonne
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
22.08.2019
Patrick Tschirky
Talking about a Revolution
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
21.08.2019
Silvia Posavec
Corean Pygmalion (?)
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.08.2019
Annatina Nay
Wo sind die Monster?
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.08.2019
Stephan Schmitz
Babylon Bilder V
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.08.2019
Luisa Tschannen
Trockene Zeiten und Darmwinde
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
17.08.2019
Luisa Tschannen
Make love, not war
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
17.08.2019
Der Balken in meinem Auge
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
17.08.2019
Deborah von Wartburg
Auf dem Friedhof der Universalsprachen – Essay (Deborah von Wartburg)
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
12.08.2019
Ivano Talamo
Babylon Bilder IV
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
12.08.2019
Silvia Posavec
Europa. Ein Video-Essay
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
11.08.2019
Annatina Nay
Dazwischen / Denteren
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
06.08.2019
Der Balken in meinem Auge
Die Kunst der Vielstimmigkeit. Interview mit dem Musiker Fred Frith
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
04.08.2019
Kevin Duong
Babylon Bilder III
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.08.2019
Laura Sabel
Can the Object ____ ?
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.08.2019
Mathias Lüscher
Babylon Bilder I
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.08.2019
Annatina Nay
Babylon Bilder II
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.08.2019
Eva Mackensen
Ohne Sprache, ohne Ort
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.08.2019
Eva Vögtli
Türme, Trümmer, Träume
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.08.2019
Raffaela Kolb
Mein Turmbau – eine Emanzipationsgeschichte
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.08.2019
Alfons Tuor
Agl emigrant
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
06.07.2019
Der Balken in meinem Auge
Der Walfisch und die Flüchtenden. Interview mit dem Künstler Pedro Roth
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
29.06.2019
Der Balken in meinem Auge, Eva Vögtli
Bevor die Pflanzen Namen hatten. Interview mit dem Künstler Uriel Orlow
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
24.05.2019
Der Balken in meinem Auge
Battlefields of Cupiditas. Interview mit Nina Staehli
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
05.04.2019
Der Balken in meinem Auge
Tibet im Tösstal. Interview mit Karma Lobsang
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
10.03.2019
Ava Slappnig
Gestrandet — 3013 Bern
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
27.01.2019
Julia Kohli
Gestrandet — Żoliborz. Wie es ist, an den Ferienort der Kindheit zurückzukehren
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
27.01.2019
Der Balken in meinem Auge
Wie wir sprechen. Interview mit Christa Binswanger
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
08.01.2019
Dominik Wolfinger
Nach dem Spektakel ist vor dem Spektakel
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
04.09.2018
Eva Wittwer
Grenzerfahrung, Ende
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.09.2018
Valérie Hug
Nandi und der Schlangenhäuptling
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.08.2018
Dominik Wolfinger
Wer beschützt uns vor den Spassvögeln?
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.08.2018
Dominik Wolfinger
Macht der Masse
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.08.2018
Ruedi Widmer
Minenfeld ist überall
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
27.08.2018
Ulf Otto
Die Welt zu Gast bei Freunden?
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
24.08.2018
Eva Mackensen
«Die Aufführung ist ein Zwischenort»
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
21.08.2018
Eva Mackensen
«Wir wollen den Kosmos Festival hinterfragen»
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.08.2018
Ruedi Widmer
Talking on Water
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.08.2018
Michelle Akanji
Critical Whiteness – looking at one’s self through the eyes of others
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
15.08.2018
Laura Sabel
Can the privileged listen?
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
10.08.2018
Eva Mackensen
Die Unmöglichkeit einer Insel
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.08.2018
Jörg Scheller
Rasender Stillstand
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.08.2018
Patricia Purtschert, Barbara Lüthi, Francesca Falk
Exotismus als Schweizer Spektakel
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.08.2018
Der Balken in meinem Auge
Die postkoloniale Bühne. Interview mit Ernesto Neto
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.08.2018
Kijan Espahangizi, Ruedi Widmer
Differenz manifestieren
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.08.2018
Ruedi Widmer
Was ist Theater?
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.08.2018
Der Balken in meinem Auge
Von Zäunen, Städten und Menschen. Interview mit dem Fotografen Michael Züger
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.07.2018
Der Balken in meinem Auge
Glimpse. Interview mit Artur Żmijewski
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
08.04.2018
Der Balken in meinem Auge
Frische Kraft im Fotomuseum Winterthur. Interview mit der neuen Direktorin Nadine Wietlisbach
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
22.03.2018
Damian Christinger
Globalisierung ist eine Frage der Perspektive
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
08.01.2018
Der Balken in meinem Auge
Polens Opferrolle. Interview mit Dorota Sajewska, Professorin für Polonistik und Interart
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
11.06.2017
Ruedi Widmer
Fremdvertraut
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
06.04.2017
Damian Christinger und Ruedi Widmer
Dada Afrika – Ein Blick zurück mit Esther Tisa und Michaela Oberhofer
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
08.03.2017
Katharina Flieger
Migration, Demokratie und die Figur des Fremd- und Vieltuers. Interview mit der Philosophin Christine Abbt
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
13.02.2017
Peter Weber
Bahnhofsprosa
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
25.01.2017
Blaise Cendrars
Bei den blauen Indianern
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
10.01.2017
Nicolas Bouvier
Saat des Sonderbaren
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.12.2016
Michel Leiris
Paris – Minuit
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
06.12.2016
Ruedi Widmer, Michel Mettler , Stefan Zweifel, Basil Rogger
Geschichte keiner Ausstellung
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.11.2016
Robert Musil
Hasenkatastrophe
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
24.11.2016
Damian Christinger
The Eastern Dada Orbit II: Dada als Alien
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
26.08.2016
F wie FOKN BOIS
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.08.2016
Der Balken in meinem Auge
DIE KUNST-MARKT-WELT. INTERVIEW MIT WOLFGANG ULLRICH
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
29.07.2016
Michaela Oberhofer
Grenzen überschreiten
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
29.07.2016
H wie Hannah Höch
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
15.07.2016
Dominique Raemy
Dada-Gauguin
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
08.07.2016
N wie Négritude
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
04.07.2016
Der Balken in meinem Auge
Identität als Prozess. Interview mit Walter Leimgruber
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
13.06.2016
Franziska Meierhofer
G wie Glauser
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
31.05.2016
Yves Netzhammer
Feder-Strich-Flug-Bild-Haken-Ösen. Oder das stete Versinken in dem, wovon man sich abstösst.
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.04.2016
D wie Dada Afrika
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.04.2016
Damian Christinger
The Eastern Dada Orbit: Turmbauten und Turm­zerstörungen
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.04.2016
Stefan Zweifel
Stefan Zweifels
Dada-Afrika-Rezeptionsgeschichte II: Das Afrika der Kunstwelt
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.04.2016
Stefan Zweifel
Stefan Zweifels
Dada-Afrika-Rezeptionsgeschichte I: Rimbaud
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.04.2016
Stefan Zweifel
Stefan Zweifels
Dada-Afrika-Rezeptionsgeschichte III: Blick in den Spiegel
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
13.04.2016
Der Balken in meinem Auge
Interview mit Kijan Espahangizi zur Initiative «Wir alle sind Zürich»
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.03.2016
Der Balken in meinem Auge
Die Gegenwart des Unvereinbaren. Interview mit Uriel Orlow
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.02.2016
Jörg Scheller
Zombies der Nationalkunst
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
17.01.2016
Katharina Flieger
«Was ist ein Schweizer? Was ist eine Migrantin? Was ist eine Bürgerin? Und wer entscheidet in der Demokratie?» Interview mit Mithra Akhbari
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.10.2015
I wie Inspiration Holzschnitt
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
25.10.2015
Der Balken in meinem Auge
Die Schule der Ortlosen. Interview mit Georg Schöllhammer
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.09.2015
Katharina Flieger
Schwieriges Erbe
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
12.08.2015
Ruedi Widmer
Was ist Kulturmigration?
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
08.08.2015
Karin Seiler
Dominanz des Visuellen
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Karin Seiler
Masken vs. Stars
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: La vraie vie
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: Konflikt und Katharsis
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: Demut und Erhebung
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Pascal Hartmann
Werkverdichtung: Rekapitulation der Annäherung an einen Plakatentwurf
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Samuel Rauber
Farbfahrt III
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Samuel Rauber
Farbfahrt II
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Samuel Rauber
Farbfahrt I
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Ana Hofmann
VERVIELFÄLTIGUNG: ÜBER BILD-INDIVIDUALITÄT
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Karin Seiler
Porträts: Steve McCurry vs. Porträtmalerei
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Pascal Hartmann
VISUELLE ORIENTALISTIK: PLAKATSERIE FÜR DAS MUSEE IMAGINAIRE
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Jozo Palkovits
Die Fotografie als blinder Fleck
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Karin Seiler
Menschen-Typen: August Sander vs. Getty Images
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Anabel Keller
ORIENTFANTASIE: AS CHEAP AS IT GETS I
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: Reinheit
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Humanistische Fotografie
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Fotografie und Realismus: Debattengeschichte
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Jean-Paul Magnum. Zum Verhältnis zwischen Existentialismus und humanistischer Fotografie in den 1940er Jahren
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2015
Ruedi Widmer
Underdogs als Übermänner
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.07.2015
Daniela Bär
W wie Weltsprache Fotografie
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.07.2015
Daniela Bär
Über entscheidende Augen-Blicke
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.07.2015
Lorenz Hubacher
M wie Magnum Photos
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.07.2015
Humanistische Fotografie im Museum für Gestaltung
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.07.2015
Foto-Weltbürgertum und Foto-Orientalismus
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.07.2015
Olivier Christe
Orientreisen mit Schweizer Nummernschild: Bouvier, Maillart, Schwarzenbach
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.07.2015
Karin Seiler
Compassion Fatigue. Anästhesie durch Bilder
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2015
Philipp Spillmann
World Press Photo Ethik. Oder: Kontraste sind erlaubt
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2015
Lars Willumeit, Ruedi Widmer
Foto-Politik: Strategien und Gegenstrategien
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2015
Daniela Bär
Mini-Reportage: Randy’s Man
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
06.05.2015
Fabian Saurer
Mini-Reportage: Beiram in Thun
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
06.05.2015
Franziska Nyffenegger
Das Afrika
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.05.2015
Peter Schneider
P.S. Ethnopsychologie (dt.: Völkerseelenkunde)
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
04.03.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung V: Kunst-Träume
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung IV: Einschweizern
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
RIETBERG PUBLIKUMSFORSCHUNG III: SENSIBLE EXPONATE
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung II: Ostasiatische Anreicherung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung I: Auszug aus Ägypten
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung VI: 88 Antworten auf 5 Fragen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.02.2015
Daniela Bär
Piemontessen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
06.02.2015
Olivier Christe
Algerische Episoden. Zweiter Teil (1948 – 1951)
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.01.2015
Katharina Sommer
I wie Identitätsstiftende Architektur
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.01.2015
Nadine Wietlisbach
E wie Ex Voto
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
26.01.2015
Olivier Christe
Algerische Episoden. Erster Teil (1938-1946)
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
22.01.2015
Ruedi Widmer
Je suis. Nous sommes.
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.01.2015
Daniela Bär
R wie Remediterranisierung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.12.2014
Katharina Sommer
W wie Wahrzeichen-Architektur
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.12.2014
Daniela Bär
T wie Terra Incognita
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
15.12.2014
Daniela Bär
A wie Atlas
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
15.12.2014
Daniela Bär
I wie Insel
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
10.12.2014
Michael Fässler
K wie Kritische Kartographie
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
09.12.2014
Daniela Bär
G wie Grenzgötter
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.12.2014
Michael Fässler
G wie Geschichtsbewusstsein
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.12.2014
E wie Europa-Metaphern
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.12.2014
Olivier Christe
Die Pariser Bank
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
09.11.2014
Karin Seiler
Die Prärie in unseren Köpfen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.10.2014
Peter Weber
Allee
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.10.2014
Ruedi Widmer
Leben im Aare-Park
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.10.2014
Damian Christinger
Tiraden
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.10.2014
Katharina Flieger
Fremde Federn
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.10.2014
David Hesse
Der Stamm ist voll
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
28.09.2014
Der Balken in meinem Auge
„Schönheit ist nicht per se korrupt.“ Gespräch mit Pipilotti Rist
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.09.2014
Olivier Christe
Bergluft. Erinnerungen an den Iran der 80er Jahre
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
15.09.2014
F wie Fremdsprachen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.09.2014
Karin Seiler
Sehnsucht nach Rümlang
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.09.2014
Ruedi Widmer
S wie Selbstkultivierung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.09.2014
Franziska Nyffenegger
T wie Tourist II
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
29.08.2014
Daniela Weinmann
Mini-Reportage: Posieren vor antiken Säulen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
29.08.2014
Tom Stäubli
In Vitro Fantasien #5
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
23.08.2014
Der Balken in meinem Auge
Kultur und Nahbarkeit. Interview mit Axel Langer
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
20.08.2014
Sophia Cosby
A wie Aura
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
26.07.2014
Günter Hack
Heimat der Störche
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
22.07.2014
Jörg Scheller
P wie Pygmaliozän
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
22.07.2014
Christian Demand
M wie Memorial
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
22.07.2014
Patric Marino
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
19.07.2014
Der Balken in meinem Auge
Zukunft des Völkerkundemuseums. Interview mit Martin Heller
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
15.07.2014
Stine Wetzel
Mini-Reportage: Blumenmädchen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
13.07.2014
Lukas Bärfuss
Lukas Bärfuss und Loten Namling: Erklärungen zu Erleuchtungen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
09.07.2014
Der Balken in meinem Auge
Erblast als Chance. Interview mit Albert Lutz und Esther Tisa
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
08.07.2014
Franziska Nyffenegger
Franziska Nyffenegger: Holzchinesen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.07.2014
Damian Christinger
K wie Kontaktreliquie
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
07.07.2014
Urs Andreas Wickli
A wie Ars una
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
04.07.2014
Michel Mettler
Ethnofiktionen: Michel Mettler: “Rhaelands Rule” III
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.07.2014
Michel Mettler
Ethnofiktionen: Michel Mettler: “Rhaelands Rule” II
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.07.2014
Michel Mettler
Ethnofiktionen: Michel Mettler: „Rhaelands Rule“ I
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
03.07.2014
David Korsten
Mini-Reportage: Im Schachcafé
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2014
Lisa Rüffer
Mini-Reportage: Bus Stop
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2014
Daniela Bär
In Vitro Fantasien #3
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
02.07.2014
Daniela Bär
In Vitro Fantasien #2
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
01.07.2014
Chevonne
Warum man nicht immer der Chef sein soll
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2014
Nicolas
Warum man Masken trägt, wenn es trocken ist
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2014
Nina
Warum hast du keinen Namen?
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2014
Franziska Nyffenegger
T wie Tourist I
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2014
Franziska Nyffenegger
Souvenir
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2014
Ruedi Widmer
S wie Selbstübung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2014
Ruedi Widmer
S wie Schreibstunde
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2014
K wie Kunst-Mitwirkende
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2014
F wie Fetisch
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2014
Diedrich Diederichsen
T wie Totem-Sounds
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
30.06.2014
Ruedi Widmer
In Vitro Fantasien #1
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
18.06.2014
Patric Marino

Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung

Badolato, ein kleines Dorf in Kalabrien, besteht aus Marina, dem neuen Ortsteil am Meer, und Superiore, dem alten, verlassenen Ortsteil in den Bergen. Für viele seiner Bewohner bedeutet Marina aber auch das zurückgelassene Heimatdorf in Italien und Superiore ein ferner Ort in der Schweiz, wohin sie vor fünfzig Jahren auswanderten, um Arbeit zu finden. Heute leben in Wetzikon rund siebenhundert Badolatesi, es gibt Pizzerien, Bocciabahnen und italienische Kulturvereine, und jede Woche verkehren Busse nach Badolato. Für meine Reportage bin ich mit dem Bus von Wetzikon nach Badolato gefahren, ich habe mir die Geschichten meiner Mitreisenden angehört und sie aufgeschrieben. Ein Pizzabäcker, die Busfahrer, ein Fruchthändler, eine amerikanische Touristin und viele mehr kommen zu Wort, und zusammen ergeben ihre Stimmen eine Parabel der Auswanderung.

|

Wetzikon (Schweiz)
535 m ü. M.
22’061 Einwohner,
davon ca. 700 Badolatesi

M.P.: «Hier wohnen Badolatesi. Da wohnt ein Cousin meiner Frau. Eine Bar, Bar Leone. Auch in Badolato gibt es eine Bar Leone. Dieser ganze Block gehört einem aus Badolato, einer hat ihn gekauft vor dreissig Jahren. Italiener, Türken und Afrikaner, nur Ausländer wohnen in diesem Block. Nur Fiat stehen davor. Im Sommer sitzen die Alten auf ihren Plastikstühlchen draussen vor dem Eingang, wie in Kalabrien. Die Jungen holen eine Pizza in der Pizzeria, ich weiss nicht, wie sie heisst. Im Haus mit den blauen Läden wohnt Giuseppe, ein Nationalist, siehst du die Tricolore vor seinem Fenster? Überall triffst du hier Leute aus Badolato. Du gehst auf die Bank, zum Doktor, in die Migros, überall kannst du Italienisch sprechen. Es gibt immer jemanden, der Italienisch spricht. Hier wohnt auch einer aus unserem Dorf, und schau, hier ist die Bocciabahn. Im Sommer spielen die Männer Boccia, grillen, machen Musik. Jetzt sind Pfützen im Sand, jetzt ist niemand da. Sie sitzen alle in der Colonia libera, du hast sie gesehen. Mosè. Antonio. Giuseppe. Mimmo, der andere Mimmo, ich sage immer: der andere Mimmo. Andrea, der Junge mit der Juve-Mütze. Ich hätte ihn nicht erkannt, wenn er nicht gerufen hätte: ‹Zio.› Ich habe ihn lange nicht mehr gesehen. Es ist nicht mehr wie früher.»

D.P.: «Ich kam 1965 nach Wetzikon. Meine grossen Brüder gingen vier Jahre vorher nach Wetzikon, und sie sagten: ‹Hier ist es gut. Hier gibt es Arbeit und Geld.› Ich folgte meinen Brüdern, weil es in Badolato keine Arbeit und kein Geld gab. Mimmo hat mir eine Stelle in der Kiesgrube beschafft und ein Zimmer auf einem Bauernhof. Mimmo sprach ein wenig Deutsch und übersetzte für mich, der Chef sprach ein wenig Italienisch. Man verstand sich. Das war nicht immer so gewesen. Meine Brüder arbeiteten während ihrer ersten Jahre in Wetzikon auf verschiedenen Bauernhöfen. Mimmo musste um fünf aufstehen, der Bauer zeigte auf die Uhr und sagte: ‹Prima.› Mimmo verstand ‹früher›, und am nächsten Morgen stand er um halb fünf auf. Der Bauer zeigte wieder auf die Uhr und sagte: ‹Prima.› Am nächsten Morgen stand Mimmo um vier auf. Als der Bauer noch immer ‹Prima› sagte und ihm auf die Schulter klopfte, verstand Mimmo, dass das in der Schweiz ein Lob war. Meine Brüder kamen zusammen nach Wetzikon, bei der Ankunft wurden sie aber getrennt und verschiedenen Bauernhöfen zugewiesen. Erst ein halbes Jahr später begegneten sie sich, Mimmo auf dem Traktor, Nino mit dem Milchkarren, und sie merkten, dass sie nicht weit voneinander wohnten. Nach einem Jahr wechselte Mimmo vom Bauernhof in die Kiesgrube, wo er mir eine Stelle beschaffte. Ich arbeite noch heute in der Kiesgrube, seit sechsundvierzig Jahren. Damals überwachte ich die grossen Maschinen, jetzt steuere ich selbst eine grosse Maschine, einen Maestro Bagger. Ich lade Kies auf und leere es aufs Förderband. Das tönt nach harter Arbeit, aber in meiner Kabine habe ich eine Heizung, eine Musik- und eine Freisprechanlage.»

A.S.: «In der Colonia libera sind wir alle Badolatesi ausser Alfonso. Alfonso ist Sarde. Er sagt nie etwas, damit wir nicht merken, dass er unseren Dialekt angenommen hat, nicht wahr, Alfonso? Wir spielen in der Colonia zusammen Karten, ums Trinken spielen wir, wir schauen Fussball und reden. Von den Leuten, die du hier siehst, sind die meisten zweite Generation, die Jungen draussen bei den Autos sind dritte Generation. Mein Vater ist erste Generation, er hat die alte Colonia eröffnet, vor dreissig Jahren. Im Sommer ist sie abgebrannt, warum wissen wir nicht. Sie stand im Zentrum von Wetzikon. Jetzt sind wir hier draussen in einer alten Garage, aber ich will nichts gesagt haben. Als mein Vater vor fünfzig Jahren nach Wetzikon kam, da gab es keine Colonia, kein Vergnügen. Für uns, die zweite Generation, oder die Leute, die in den Siebzigern, Achtzigern nachgezogen sind, ist das unvorstellbar. Nächsten Samstag machen wir ein Kastanienfest, aber unser Lokal ist zu klein dafür, wir gehen in die Turnhalle. Unser Kastanienfest ist am gleichen Tag, wie in Badolato das Kastanienfest ist. Es ist ein Fest für alle, die Schweizer sind auch eingeladen. In den letzten Jahren kamen nur Italiener. Vielleicht mögen das nur Italiener. Wir haben einen anderen Sinn für Gesellschaft, einen anderen Humor. Wir sind gerne laut.»

F.B.: «Ich bin der Präsident der Associazione Badolatesi di Wetzikon. Die Associazione ist vor zwei Jahren gegründet worden, ihr Komitee besteht aus acht Personen. Im Komitee sind alle vertreten, die erste, die zweite und die dritte Generation, alles Badolatesi, die heute in Wetzikon leben. Wir, die Associazione Badolatesi, setzen uns ein für einen stärkeren Austausch zwischen Badolato und Wetzikon. Dieses Ziel haben wir letzten Sommer erreicht, als wir Partnerstädte wurden. Am Dorfeingang, auf allen Strassen nach Wetzikon, gibt es Tafeln, auf denen steht: PARTNERGEMEINDE VON BADOLATO. Und in Badolato gibt es Tafeln, auf denen steht: GEMELLAGGIO COL COMUNE DI WETZIKON. Der bürokratische Aufwand war riesig, aber wir sind sehr stolz darauf, dass wir das erreicht haben. Mit der Städtepartnerschaft haben wir all die Badolatesi stolz gemacht, die heute in Wetzikon leben, die hierher kamen und nichts hatten. Sie ist eine Anerkennung für die Leistungen, die sie hier erbracht haben. Im Gegensatz zur Partnerschaft mit einer Stadt in Tschechien, die schon viel länger besteht, im Gegensatz zu ihr ist die Städtepartnerschaft zwischen Wetzikon und Badolato keine rein formelle Partnerschaft. Eine Interessensgrundlage besteht alleine dadurch, dass siebenhundert Badolatesi in Wetzikon leben. Bei der Einweihung der Städtepartnerschaft vor einem Jahr kam der Präsident von Badolato nach Wetzikon und umgekehrt gingen Vertreter der Gemeinde Wetzikon nach Badolato. Wir von der Associazione Badolatesi haben eine Musikgruppe aus Badolato eingeladen, es gab kalabresische Spezialitäten, Käse, Salami und Oliven. Die Schweizer sollen unsere Kultur probieren können. Jetzt organisieren wir ein Handballturnier mit Mannschaften aus Wetzikon und Badolato.»

G.A.: «Jeden Samstag mache ich Pizza, zwei grosse Bleche voll. Du kannst bei uns essen, wenn du willst. Meine Töchter werden auch zum Essen kommen. Vor vierzig Jahren machte meine Mutter jeden Samstag Lasagne, Freunde und Verwandte kamen zum Essen, einmal sogar die Familie des Abwarts. Jeden Samstag mache ich Pizza. Ich muss die Bleche nur noch in den Ofen schieben, bis dann schaue ich fern. Jetzt ist Rad-WM, ich unterstütze die Italiener und Cancellara. Aber gut, Cancellara ist auch Italiener. Wenn im Fussball die Schweiz gegen Italien spielt, unterstütze ich Italien. Vielleicht hast du die italienischen Fahnen vor dem Fenster gesehen. Die sind von der letzten WM, als Italien ausgeschieden ist, habe ich sie absichtlich draussen gelassen. Ich bin schliesslich immer noch Italiener. Ich habe nur den italienischen Pass. Meine Töchter haben beide den Schweizer Pass, sie fragen mich manchmal: ‹Warum habe ich den Schweizer Pass machen müssen?› Sie haben ihre Grosseltern in Italien. An Weihnachten weiss ich nicht, ob wir nach Badolato fahren, an Ostern bestimmt. Drei, vier Wochen im Jahr – für immer könnte ich es mir nicht vorstellen. Ich habe hier Schule und Ausbildung gemacht, ich habe hier Beruf und Freunde. Vor allem Badolatesi. So wie ich in Wetzikon lebe, das ist Little Italy ohne die Probleme des grossen Italiens. Ich bin aber in keiner Associazione und gehe selten in die Colonia libera. Ich stelle mir immer vor: Würde ich das in Italien auch tun? In die Bar gehen und den ganzen Tag trinken und Karten spielen? Nein. Warum sollte ich es also hier tun?»

|

Wetzikon – Badolato
1520 Kilometer
22 Stunden Carfahrt
einfache Fahrt: 140 Franken/100 Euro

J.S.: «Es gibt vier Busunternehmen, die von Wetzikon nach Badolato fahren: Gulli, Tino, Calanda und uns, Nova Reisen. Gulli war der Erste, er hatte mal zwölf Busse, jetzt hat er noch vier. Er hat nichts für die Leute getan, weil er bis vor zehn Jahren der Einzige war. Als die anderen Unternehmen kamen, haben die Leute gewechselt. Tino fährt alte Busse, dafür hat er tiefe Preise. Calanda fährt neue Busse, aber du darfst nicht mal dein Panino essen oder deinen Rucksack in den Bus reinnehmen, und wenn du dein Bein in den Mittelgang streckst, reklamieren sie. Nova Reisen gibt es erst seit vier Jahren, über uns kann ich nichts Schlechtes sagen. Ich kenne alle Unternehmen, ich bin für alle gefahren. Früher fuhr ich für Gulli, aber plötzlich waren da nur noch Junge, ich kannte keinen mehr. Da war ich Mitte Dreissig. Als mein Vater pensioniert wurde und nach Badolato zurückkehrte, ging ich mit ihm mit. Zehn Jahre lang arbeitete ich in Badolato auf dem Bau, auf Orangen- und Blumenplantagen, eine Zeit lang fuhr ich Camion. Alle sagen, in Kalabrien gibt es keine Arbeit. Ich sage, in Kalabrien gibt es genug Arbeit für alle, was fehlt, ist das Geld. Du arbeitest, doch am Ende des Monats bekommst du keinen Lohn. In Kalabrien sind die Lebensbedingungen höher als hier, die Luft, das Meer, die Leute, alles. Aber davon lebt man nicht. Nach dreissig Jahren in der Schweiz hat mir die Sicherheit gefehlt. Ich hatte keinen fixen Arbeitsvertrag, keinen pünktlichen Lohn, schlechte Krankenkasse und Versicherungen. Du musst für alles selbst schauen, ich habe diese Energie nicht mehr aufgebracht. Im Juni dieses Jahres bin ich in die Schweiz zurückgekehrt. Ich fahre jetzt Busse in der Stadt Zürich, Linie 31 von Zürich, Hegibachplatz bis Schlieren, Zentrum. Am Wochenende fahre ich von Wetzikon nach Italien und zurück.»

C.T.: «Vor zwei Jahren sagte mein Mann: ‹Jetzt können wir nach Badolato zurückkehren. Unsere Kinder sind alt genug, um alleine in der Schweiz zu leben.› Ich sagte: ‹Wenn du gehen willst, kannst du alleine gehen. Ich bleibe hier bei den Kindern.› Also ging mein Mann alleine. Nach einem halben Jahr kam er zurück nach Wetzikon. Jetzt fahre ich alleine nach Badolato, um meinen Vater besuchen zu gehen. Er ist krank, meine Schwester pflegt ihn seit dem Tod meiner Mutter. Am 31. Oktober ist die Festa dei morti, am 1. November Tutti i Santi. Ich fahre auch nach Badolato, um meiner Mutter zu gedenken, und ich fahre meinetwegen. Wenn ich in Kalabrien bin, habe ich keine Rückenschmerzen. Es gibt dort mehr Arbeit für mich als in Wetzikon, ich putze, koche, pflege, lese Oliven, und doch sind es für mich Ferien. Früher fuhren wir als Familie nach Badolato, jeden Sommer. Wir haben in Badolato marina ein grosses Haus gebaut. Ich weiss nicht, ob wir das Haus für die Ferien oder zum Leben gebaut haben. Wir haben es für unsere Kinder gebaut. Das ist einfach die Mentalität in Kalabrien. Jetzt steht unser Haus leer. Die Kinder haben ein paar Nächte in Schlafsäcken darin geschlafen, aber wohnen kann man nicht, es fehlen Küche und Badezimmer. Wenn unsere Kinder nach Badolato kommen, wohnen sie bei den Eltern meines Mannes. Aber sie kommen nur noch selten. Wie oft wären sie gekommen, wenn wir nach Badolato gegangen wären? Und wie oft, wenn sie erst eine Familie haben? Ich kann die Stunde kaum erwarten, wenn meine Enkel da sein werden. Das ist mein einziges Ziel, Grossmutter zu werden. Deshalb bleibe ich in der Schweiz, weil meine Kinder und meine Enkel in der Schweiz sein werden. Meine Kinder hatten ihre Grosseltern in Kalabrien, das ist nicht das Gleiche. Man muss sich nahe sein, um miteinander verbunden zu sein. Ich bin im Haus meiner Grosseltern aufgewachsen, und ich will, dass meine Enkel das auch erleben. Neben dir habe ich das Gefühl, mit meinem Sohn nach Badolato zu reisen. Es ist wunderschön.»

L.N.: «Ich habe zwei Sitze: einen für mich und einen für meinen Bauch. In diesem Car habe ich immer zwei Sitze, deshalb reise ich mit Nova Reisen. Essen, trinken, alles ist erlaubt ausser rauchen. Ich lege eine Serviette auf meine Beine und fühle mich wie zu Hause. Alle vier, fünf Stunden machen wir Rast auf einem Autogrill. Man geht auf die Toilette, pisst, wäscht sich die Hände und das Gesicht. Dann setzen wir uns an einen Tisch und essen und trinken zusammen. Wir sind eine grosse Familie. Wenn man im Zug reist, ist man alleine. Man schläft in der gleichen Couchette, und am Morgen spricht man nicht mehr miteinander, weil der geschnarcht und die im Schlaf gesprochen hat. Im Car finde ich immer jemanden zum Schwatzen und Scherzen. Wenn es draussen dunkel wird, schauen wir im Car einen Film, heute schauen wir ‹A natale mi sposo›. Meine Frau ist vor zwei Jahren gestorben. Ich fahre alleine nach Badolato, zu meiner Schwester. Sie lebt in unserem Elternhaus mit ein paar Hühnern, es gibt Olivenbäume, Orangenbäume, Weinreben. Jetzt helfe ich meiner Schwester bei der Olivenlese. Aus dem grössten Teil der Oliven machen wir Öl, einen kleinen Teil legen wir in Salzwasser ein. Aus den Trauben machen wir Wein, aus den Orangen Saft, und die Feigen trocknen wir, weil wir mit Essen nicht mitkommen. Von diesen Waren nehme ich so viele mit nach Hause, wie ich tragen kann. Wenn ich nach Badolato fahre, sind meine Taschen halb leer. Jetzt bringe ich meiner Schwester zwei Kisten UHT-Milch, 24 Liter. Meine Schwester mag Schweizer Milch, sie hat einen anderen Geschmack als die Milch in Italien. Schau dir mal die Kühe an, dann weisst du warum. Für die Reise habe ich Müller-Milch mitgenommen: Vanille, Erdbeere, Schokolade und Banane. Auf jeder Rast trinke ich eine Müller-Milch.»

R.I.: «Ich fahre mit einem zweiten Bus in Badolato ab und sammle in ganz Kalabrien Leute ein, die in die Schweiz zurückreisen. In der Nacht fahren wir dem Bus aus der Schweiz entgegen, auf der Höhe von Firenze kreuzen wir uns. Auf dem Parkplatz eines Autogrills oder eines Supermarkts tauschen Joe und ich unsere Busse. Wir rauchen eine Zigarette, dann fährt Joe mit meinem Bus in die Schweiz, und ich fahre zurück nach Kalabrien. Ich mag es, in den Süden zu fahren, wenn es heller wird und wir ans Meer kommen. Auf der ersten Rast kommen die Leute zu mir, wir trinken zusammen Kaffee und essen Brioches. Am Samstag machen wir eine längere Rast, um die Zusammenfassung der Fussballspiele zu schauen. Wenn kein Fussball läuft, spielen wir manchmal selbst Fussball, irgendwo auf einem Parkplatz mit Flutlicht, ein Ball und zwei Taschen oder Jacken als Torpfosten. Bevor wir weiterfahren, zähle ich die Leute. Auf der Raststätte in Lamezia fehlte einer. Ich zählte ein zweites Mal, noch immer fehlte einer. Sitz für Sitz ging ich durch, wie auf einer Schulreise, zum Schluss las ich die Namensliste herunter. Wir fanden nicht heraus, wer fehlte, also fuhren wir weiter.»

|

Badolato marina (Kalabrien, Italien)
neuer Dorfteil am Meer
0 m ü. M.
ca. 3200 Einwohner

B.L.: «Wenn es dunkel wird, sieht man, wo die Leute wohnen und Licht machen, wo niemand wohnt und es dunkel bleibt. Dann kommen die Männer zu mir in die Bar Leone. Am Morgen kommen sie Kaffee trinken und am Abend Schnaps. Wo sollen sie zu dieser Jahreszeit sonst hingehen? Die Pizzeria: geschlossen. Die Gelateria: geschlossen. Der Lido: geschlossen. Du hättest im August nach Badolato kommen müssen, nicht im November. Im August leben hier dreimal so viele Leute wie jetzt, und alle sind draussen auf der Strasse und am Strand. Einen Monat lang ist Badolato der Nabel der Welt. Die Ausgewanderten kommen zurück. Ich kenne viele von ihnen, viele aus Wetzikon. Jeder kennt jemanden aus Wetzikon. Ich mache ihre Post, ihre Rechnungen, ihre Fahrzeugbewilligungen. Wenn die Leute in Badolato ankommen, kommen sie zuerst bei mir vorbei und holen die Bewilligung ab. Jedes Mal, wenn sie kommen, haben sie unsere Sprache ein wenig mehr vergessen. Sie machen hier Ferien und meinen, sie würden so leben wie früher. Doch wenn sie Ende August nach Hause fahren, lassen sie ein leeres Dorf zurück, dann sieht es hier aus wie nach dem Markttag. Ein Sprichwort besagt: ‹Chi parte sa quello che lascia, ma non sa quello che trova.› Ich sage: All die Badolatesi, die vor vierzig, fünfzig Jahren nach Wetzikon ausgewandert sind, die haben gewusst, was sie erwartet. Doch was haben sie zurückgelassen? Sie wissen gar nichts. Sie sind gegangen, weil es hier keine Arbeit gab. Aber was machen dann all die Afrikaner hier auf den Plantagen? Was machen die Rumänen in den Häusern der Alten? Was machen die Chinesen in ihren Läden? Sie arbeiten. Sie arbeiten gut und viel, das ist es nicht. Aber sie gehen mir auf den Sack. Ich würde sie alle ausschaffen. Sie nehmen uns die Arbeit weg. Solange die unsere Arbeit machen, wollen die Jungen nicht arbeiten. Sie studieren, lassen sich zu Hause durchfüttern und gehen dann in den Norden. Und was macht der Staat? Nichts. Er hat uns vergessen. Anstatt Geld bekommen wir die Ausländer aus dem Norden. Sie schicken die Ausländer nicht zurück nach Afrika, sondern zu uns. Es macht keinen Unterschied, Kalabrien ist ein Drittweltland. Irgendwas ist falsch gelaufen in den letzten Jahrzehnten. Mussolini, der wusste noch wie. Mussolini hat uns Strassen und die Eisenbahn gebracht, nicht Ausländer. Ich würde sie alle ausschaffen: die Ausländer, die Politiker und den Papst.»

F.V.: «Nimm dir eine Mandarine. Ich habe sie gestern gepflückt, die ersten Mandarinen. Wie sie riechen! Meine Frau streicht sich mit der Schale der Mandarinen über den Hals. Und wie sie schmecken! Solche Mandarinen findet man bei euch in der Schweiz nicht, oder? Die Früchte, die auf unserem Land wachsen, sie haben den Geschmack der Erde, die Kraft der Sonne, sogar den Geruch des Meeres. Unser Land ist arm, aber die Erde ist reich, das ganze Jahr über. Jetzt ist die Zeit der Mandarinen, der Khaki und Granatäpfel. Dann kommen die ersten Orangen, die zweiten Mandarinen, die zweiten Orangen, bis in den Mai hinein, bis die Sommerfrüchte kommen. Wir haben hier in Kalabrien alles. Für meinen Laden muss ich trotzdem Früchte und Gemüse hinzukaufen. Die Leute wollen alles früher kaufen, als es hier Saison hat, oder später. Kaktusfeigen im Sommer und Kaktusfeigen zu Weihnachten. Als ich klein war, hat mein Vater die indischen Kakteen im Sommer geschnitten, damit sie erst im Winter Früchte machen. Heute verfaulen die Kaktusfeigen unter den Stauden, und ich verkaufe Kaktusfeigen aus Sizilien. Ich habe keine Wahl. Es tut mir weh, all die Früchte am Boden zu sehen, wenn ich übers Land fahre. Das Land gehört niemandem mehr oder Leuten, die ausgewandert sind. So ist das halt. Schau, diese Vase habe ich auf meinem Land gefunden. Eine antike griechische Vase. Ich weiss nicht, wie viel Wert sie hat. Wenn ich sie verkaufe, kommen die Archäologen und stechen mir das Land um. Deshalb behalte ich sie, und meine Frau bewahrt Knöpfe in der Vase auf.»

V.P.: «Badolato war in der Antike eine griechische Kolonie. Ein paar Jahrhunderte später, im Jahre 1080, haben byzantinische Mönche im Landesinnern ein befestigtes Kloster errichtet, das heute noch steht. Neben dem Kloster entstand das Dorf Badolato. Bis vor fünfzig Jahren lebten Mönche im Kloster, Badolato superiore hatte über 6’000 Einwohner. In Badolato marina gab es vor fünfzig Jahren nur den Bahnhof und die Bar Leone. Doch dann wanderte eine ganze Generation von Badolatesi aus oder zog ans Meer. In Marina wurden diese farbigen Häuser aus dem Boden gestampft, ohne Baubewilligung, einfach möglichst schnell und billig. In Superiore wohnen heute noch 300 gebürtige Badolatesi und ebenso viele Dazugezogene. Die dreizehn Kirchen, das Kloster und die Paläste sind zwar geblieben, doch sie sind dem Verfall ausgesetzt. Solange Menschen da waren und die Gebäude nutzten, blieben sie bestehen, während 1000 Jahren. Seit sie leer stehen, verfallen sie. In Badolato superiore gibt es keine Schule mehr, keine Metzgerei, keine Bäckerei. Einzig die Bar degli Artisti und ein Lebensmittelladen sind geblieben. Händler fahren die Viertelstunde bis Superiore hinauf nur, wenn ein Fest oder eine Prozession stattfindet. Wer will in einem solchen Dorf noch leben? Zusammen mit anderen Architekten und Bauunternehmern habe ich die verlassenen Häuser renoviert und zu Ferienwohnungen umgebaut. Wo früher vier Familien in je einem Zimmer wohnten, da gibt es jetzt ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche und ein Badezimmer, sprich: eine Ferienwohnung. Diese Wohnungen haben wir an Leute vermietet aus Norditalien, aus der Schweiz, einige sogar aus Wetzikon, aus Deutschland, Frankreich und Amerika. Unter ihnen sind viele Künstler, Architekten und sonstige Gebildete, die der Bausubstanz Sorge tragen und das Dorfbild nicht durch Neubauten verschandeln. Diese Leute haben gewisse Ansprüche an eine Ferienwohnung. Vor fünfzig Jahren mussten die Frauen am Fluss Wasser holen gehen, heute gibt es in jedem Badezimmer eine Dusche, eine Badewanne, ein Fussbädchen und eine Waschmaschine. Das ist mehr, als die meisten Italiener haben, die hier leben. Wir haben die Wohnungen nicht verkauft, sondern vermietet. Die Mietverträge haben eine Laufzeit von dreissig, vierzig Jahren. Die Wohnungen gehören praktisch den Mietern, sie konnten auch beim Innenausbau mitbestimmen. Falls ein Mieter die Laufzeit überlebt, kann er sie natürlich verlängern. Wenn er oder seine Nachkommen die Wohnung aber nicht mehr wollen, gehört die Wohnung wieder uns, und wir können sie weitervermieten. Wenn wir die Häuser verkauft hätten, dann geschähe irgendwann dasselbe, was wir zu verhindern versuchen: Badolato superiore würde ein Geisterdorf werden.»

|

Badolato superiore
alter Dorfteil im Landesinnern
240 m ü. M.
ca. 620 Einwohner

H.T.: «Mimmo hat mir vor fünf Jahren ein schwarz-weisses Foto gezeigt von Badolato aus den Fünfzigern. Mimmo, seine Familie und viele andere Badolatesi kommen in Wetzikon in meine Arztpraxis, da ich Italienisch spreche. Mimmo hat mir von Badolato superiore erzählt und von den alten Häusern, die renoviert und als Ferienhäuser verkauft wurden. Ich habe sofort zugeschlagen. Das Dorf sieht heute noch aus wie auf dem schwarz-weissen Foto, gleichzeitig ist alles farbig und lebendig. In meinem ersten Sommer habe ich Brombeerkernchen von der Terrasse gespuckt und ein Jahr später war da ein Brombeergestrüpp. Jeden Sommer verbringe ich einen Monat in meinem Haus in Badolato. Ich habe mein eigenes Bett, meine eigenen Bücher, mein eigenes Geschirr. Die Pastateller stehen im Küchenschrank vor den flachen Tellern. Öl und Wein bekomme ich von meinen Nachbarn, am Morgen bringt mir Santa frisches Brot herunter. Santa wohnt über mir, seit neunzig Jahren lebt sie in der gleichen Wohnung. Vor einem Jahr fiel sie die Treppe herunter und brach sich das Bein. Als ich in die Ferien kam, wollte sie, dass ich ihr etwas auf den Gips zeichne. Der Gips war schon voll bemalt. Ich fragte: ‹Seit wann tragen Sie den Gips?› Santa sagte: ‹Seit drei Monaten.› Ich schnitt ihr den Gips sofort auf und nahm in ab. Santas Bein war so schwach, dass sie nicht mehr darauf stehen konnte. Wir machten einen Monat lang zusammen Physiotherapie. Jetzt wohnt sie wieder in der Wohnung über mir und bringt mir jeden Morgen frisches Brot herunter. Seither kommen viele Leute mit ihren Gebrechen zu mir, einmal wurde ich sogar zu einer Geburt gerufen. In Badolato superiore gibt es keinen Arzt und keine Apotheke. Ich nehme immer ein Köfferchen voller Medikamente, Verbandszeug und Instrumente mit aus der Schweiz und lasse das Material hier. Santa gibt mir Olivenöl, Honig und Brot mit nach Hause. Das sind hier die Geschenke zur Hochzeit, gleichzeitig sind es die Grabbeigaben. Der Glauben der Badolatesi ist sehr stark, ihr Aberglaube ebenfalls. Neben meinem Haus steht die Chiesa del Carmine. Mario, ein Mann so alt wie Santa, sammelt jeden Morgen Staub vom Kirchenboden auf und lässt ihn vom Messdiener segnen, dann rührt er den Staub in Wasser ein und trinkt ihn.»

M.J.: «I really like it here. This place is just amazing. It’s absolutely beautiful.»

S.M.: «Es ist niemand da. Es ist niemand da. Wen suchen Sie? Den Sie suchen, er ist bestimmt gegangen. Mein Grossvater ging vor hundert Jahren nach Amerika. Vor fünfzig Jahren gingen sie alle nach Wetzikon. Und wenn sie zurückkamen nach Badolato, dann bauten sie ein Haus am Meer, um Ferien zu machen. Ihre Elternhäuser liessen sie leer, das Dorf, in dem sie aufgewachsen sind, liessen sie zerfallen. Schauen Sie sich um.»

Die Reportage entstand 2011 im Kontext des Master Kulturpublizistik der ZHdK.

Impressum

Zollfreilager ist ein Internetmagazin der Plattform Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK) und seit dem 7. Juli 2014 öffentlich. Es wirft in journalistischen, reflektierenden unnd künstlerisch-experimentellen Formaten Schlaglichter und Phänomene rund um Kultur, Kunst und Migration. Zu den Beitragenden gehören Studierende und Dozierende des Master Kulturpublizistik der ZHDK sowie ein Netz von Korrespondentinnen, Mittätern und Komplizinnen aus allen Kontinenten und Disziplinen. Die Webseite funktioniert, wo nicht Projekte der ZHDK-Lehre und zugehörige Partnerschaften betroffen sind, konsequent ehrenamtlich und tauschwirtschaftlich. So etwa darin, dass es Lernende jeglichen Niveaus in einem Austausch zu ihren Texten und Erkenntnisprozessen bringt.

Die aktuelle Redaktion besteht aus Susanna Bosch, Janica Irina Madjar, Karolina Sarre, Lorena Müller

und Ruedi Widmer.

Die Webseite wurde in Zusammenarbeit mit Atlas Studio konzipiert und von Roger Burkhard umgesetzt.