Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
kulturpublizistik.ch — Eine Plattform des Masters Kulturpublizistik der ZHdK —
Smilla Diener , Barbara Sommer
«Schreiben heisst» (1.6.25)
mapping / writing
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
13.06.2025
Janica Irina Madjar
Zehn Sekunden und vierhundert-fünfundzwanzig Meter
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.07.2024
Leonard Haverkamp
Fallen zählen
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.07.2024
Valeria Mazzeo
To fall out of love
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.07.2024
Karolina Sarre
Auffangbecken der C-Promis
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.07.2024
Smilla Diener
Die Zeit vergeht auch im Kühlschrank
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.07.2024
Xena Paloma Stucki
Anjas Fall
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.07.2024
Lorena Müller
(K)eine geborene Mutter
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.07.2024
Nina Kneubühler
Lass dich nicht fallen
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.07.2024
Natacha Rothenbühler
Bodenlos
fallen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
15.07.2024
Hannah Eßler
ein fluss
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.02.2024
Karolina Sarre
Backen macht Freude
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.02.2024
Irene Vögeli
Im Auge der KI
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.02.2024
Hannah Grüninger, Hannah Eßler
Memory
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.02.2024
Susanna Bosch
Legenden im Comicjournalismus
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.02.2024
Janica Irina Madjar
Swipen und kotzen
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.02.2024
Hannah Grüninger, Hannah Eßler
Suche
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.02.2024
Lukas Bärfuss
Einführung
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.02.2024
Lukas Bärfuss
Das Zweite Gebot
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.02.2024
Dominique Lieb
Zu schön, um wahr zu sein
Legenden
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.02.2024
Gianna Rovere
Me, Myself and Why
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.08.2023
Marie Duchêne
Im Saftladen – humoris feminini
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Susanna Bosch
Über die Wertigkeit der Zeit
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Anja Jeitner
Sich nass machen
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Norma Eggenberger
Das Natternhemd, in dem ich wohne
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Cindy Ziegler
Rhein-Zeitreisen
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Leila Alder
Reflux
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Janica Irina Madjar
Meine Wut ist eine Schläferzelle
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Sophia Fries
April
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Oana Popa
Alles ist gut
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Karolina Sarre
Viele Blicke auf meiner Haut
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Petra Haas
Wellengang in die Vergangenheit
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.07.2023
Schlafen auf dem Meer
nass
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.07.2023
Eva Vögtli
Mein, dein, kein Wasser
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
04.09.2022
Claudio Näf
Hochsitz Folge 15
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.09.2022
Sarah Calörtscher
Joyful Resistance
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.08.2022
Melisa Muhtari
Ankommen im Anderssein
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.08.2022
Nina Winiger
Hochsitz-Folge 14
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.08.2022
Lucia Salomé Gränicher
Sprich mit mir
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.08.2022
Aina Aliotta
Anatomie des Einhorns
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
27.08.2022
Damian Christinger
Die Kraft der Sprache
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
25.08.2022
Julia Kubik
Hochsitz-Folge 13
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
24.08.2022
Eva Vögtli
Conveying history through storytelling
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
24.08.2022
Noëmi Roos
ANYONE CAN BE PUSSY RIOT
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.08.2022
Ava Slappnig
Oh meine Liebe
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
22.08.2022
Gianna Rovere
«They want nothing less than everything!»
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.08.2022
Simone Stolz
Nachbar:innen
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
12.08.2022
Vanessa Blättler Alcaide
Andere Augen
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
10.08.2022
Ani Ekin Özdemir
Entering the sea
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
10.08.2022
Beat Schönenberger
Meine Freiheit ja, deine Freiheit nein
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
09.08.2022
Livia Grossenbacher
Exposure
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.08.2022
Oana Popa
Mein erster Sommer als Ausländerin
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
05.08.2022
Nanuschka Boleki
Laube
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
05.08.2022
Sarah Calörtscher
Verzauberung als Widerstandsakt
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
05.08.2022
Lucia Salomé Gränicher
Aufstehen und Singen oder Hinsetzen und Schweigen?
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
05.08.2022
Kian Schwabe
This Song Father Used to Sing (Three Days in May). Gespräch mit Wichaya Artamat
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
05.08.2022
Damian Christinger
Aufwachen und mit dem Kopf an die Wand schlagen
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
05.08.2022
Anna Bertram
Zwischen Identität und Nichtidentität
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
05.08.2022
Aina Aliotta
Yo no soy activista, soy artista
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
05.08.2022
Tata's Tochter
24 Jahre mit Tata
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.08.2022
Maurin Baumann
Der Treibstoff der Scham
Andere Augen
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
11.07.2022
Did you feel offended?

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
14.04.2022
Ava Slappnig
H wie Hannah höch

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
14.04.2022
N wie Négritude

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
14.04.2022
Die Grenze zwischen ich und du

Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
14.04.2022
Donia Fares
«Did you feel offended?»
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.09.2021
Pascale Gähler
Die Freiheit der Laiinnen
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.09.2021
Hannah Grüninger
Hochsitz-Folge 12:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.09.2021
Livia Grossenbacher
James, Salvatore und mein Grossvater
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.09.2021
Eva Vögtli
Selbstporträt als Jeanne d’Arc. Interview mit Marion Siéfert
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.09.2021
Eva Mackensen
Schön wie Maria
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.09.2021
Livia Grossenbacher
Hochsitz-Folge 11:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.08.2021
Ava Slappnig
Der Körper der Tänzerin
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.08.2021
Noëmi Roos
Nachspielen – tote Kommunisten, begraben in der Werft
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.08.2021
Ava Slappnig
Hochsitz-Folge 10:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.08.2021
Damian Christinger
«Empathie ist lernbar, sie braucht Geduld, Raum und Zeit». Interview mit Ivy Monteiro
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
24.08.2021
Damian Christinger
Barbarella ist abgestürzt, es herrschen «Las Templas»
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.08.2021
Raffaela Kolb
Romantik und das moderne Ich
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.08.2021
Gianna Rovere
Hochsitz-Folge 9:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.08.2021
Noëmi Roos
Hochsitz-Folge 8:
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.08.2021
Michel Rebosura
Über (Wieder-)Aneignung und Fressen und gefressen Werden
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
22.08.2021
Tobias Söldi
Von technologischen Mächten besessen
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
21.08.2021
Eva Vögtli
Mailles – Drinnengeblieben
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.08.2021
Patrick Tschirky
Der Totentanz ist zurück
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.08.2021
Michel Rebosura
Nicht-Identitätspolitik. Die Falschdarstellung von Michel Rebosura
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.08.2021
Damian Christinger
Performance und die Frage des Spektakels
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.08.2021
Olivier Samter
Die gesellschaftliche Rolle als Kostüm
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.08.2021
Franziska Nyffenegger
Faule Ausreden
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
17.08.2021
Noëmi Roos
Von der Rolle
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
17.08.2021
Martina Walther
Kann Jede:r Jede:r sein?
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
17.08.2021
Ruedi Widmer
Typecasting ist immer und überall
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
16.08.2021
Noëmi Roos
Raum haben oder nicht haben. Interview mit Meli von Fumo
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
16.08.2021
Laura Ferrari
Die Reise zu ihrer Mutter
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
16.08.2021
Livia Grossenbacher
Are you like me, Sappho? How to remember queer poets
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
16.08.2021
Damian Christinger
Soziale Malerei. Oder das gepflegte Selbstbild. Interview mit Sonja Remensberger
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
16.08.2021
Gianna Rovere
Tracked Goddess
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
16.08.2021
Line Rime
Schicksal oder Wahl?
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
16.08.2021
Asya Demidova
Soft Realms
Figuren des Figurierens
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
16.08.2021
Franz Beidler
Hochsitz-Folge 7:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
13.10.2020
Elisa Schiltknecht & Selina Hofer
Hochsitz-Folge 6:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.08.2020
Melisa Muhtari
Ein Halt in Kljuc
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.08.2020
Damian Christinger
Der Schwarzenbach-Komplex. Interview mit Catia Porri und Rohit Jain
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
27.08.2020
Louis Gasser
Fragmentary Forms
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
27.08.2020
Fiona Rafferty
Hochsitz-Folge 5:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
26.08.2020
Franz Beidler
Porträt als Verhandlung III: Würdest Du das so sagen, Naomi Lareine?
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
26.08.2020
Monique Ligtenberg
Mein koloniales Erbe – unsere gemeinsame Geschichte
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
25.08.2020
Patrick Tschirky
Auch am Rand ist das Zentrum
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
24.08.2020
Eva Mackensen
Zurich meets Zurich in Schwamendingen
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.08.2020
Franz Beidler
Porträt als Verhandlung II: Würdest Du das so sagen, Ta’Shan?
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
22.08.2020
Hannah Grüninger
Das Gefühl, das man hat, wenn man Wolken anschaut. Interview mit dem Künstler John Chiara
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
21.08.2020
Tanja Spielmann
Authentisch am Strand liegen
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.08.2020
Anthonie de Groot
Hochsitz-Folge 4:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.08.2020
Damian Christinger
Interview mit der Künstlerin Sally Schonfeldt
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.08.2020
Franz Beidler
Porträt als Verhandlung I: Würdest Du das so sagen, Murphy?
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.08.2020
Pascale Gähler, Jörg Scheller, Gianna Rovere, Ruedi Widmer
Über das Besser- und Schlechtergestelltsein von Menschen, und wie wir darüber sprechen. Ein Disput.
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.08.2020
Hannah Grüninger, Ruedi Widmer
Hochsitz-Folge 3:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
17.08.2020
Pascale Gähler
Die Bilder in uns
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
17.08.2020
Gianna Rovere, Anthonie de Groot
Hochsitz-Folge 2:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
16.08.2020
Annatina Nay
Körper schauen Körper zu
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
16.08.2020
Deborah von Wartburg
Gefangen im Zug der unerbittlichen Fröhlichkeit
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
14.08.2020
Valérie Hug
Von Identitäten und Krisen und Identitäten in der Krise
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
14.08.2020
Brooke Jackson
Bilder im Handel V
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
14.08.2020
Gianna Rovere
Hochsitz-Folge 1:
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
14.08.2020
Franz Beidler
Kulturelle Identität als Palimpsest
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
13.08.2020
Leila Merkofer
Bilder im Handel IV
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
13.08.2020
Laura Sabel
Sie kamen zur Täuschung und besiegten alle Dinge
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
12.08.2020
Francesco Ciccolella
Bilder im Handel III
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
12.08.2020
Ruedi Widmer
Imaginierte Identitäten und ihre realen Auswirkungen. Interview mit Fatima Moumouni
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
11.08.2020
Annatina Nay
Bilder im Handel II
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
11.08.2020
Delia Hess & Anja Sidler
Bilder im Handel I
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
10.08.2020
Tanja Spielmann
Ich bin, zu wem ich mich mache / zu wem ich gemacht werde
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
10.08.2020
Hannah Grüninger
Gedanken liegen bleiben gehen lassen
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
14.07.2020
Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Turmbau Rückblick III
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
04.11.2019
Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Turmbau Rückblick II
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.10.2019
Valérie Hug, Annatina Nay, Eva Mackensen, Ruedi Widmer
Turmbau Rückblick I
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
26.10.2019
Laura Sabel
Die Ernsthaftigkeit des Absurden
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.09.2019
Der Balken in meinem Auge
Am Rande der Imperien: Interview zu «Queen Zomia» mit Royce Ng
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.08.2019
Deborah von Wartburg
Die Grenze zwischen Ich und Du – Das Unausdrückbare auf die Bühne bringen
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.08.2019
Deborah von Wartburg
Eine Ode an die Vielsprachigkeit
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
24.08.2019
Valérie Hug
Prinzessin, Drogenbaronin, Nonne
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
22.08.2019
Patrick Tschirky
Talking about a Revolution
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
21.08.2019
Silvia Posavec
Corean Pygmalion (?)
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.08.2019
Annatina Nay
Wo sind die Monster?
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.08.2019
Stephan Schmitz
Babylon Bilder V
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.08.2019
Luisa Tschannen
Trockene Zeiten und Darmwinde
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
17.08.2019
Luisa Tschannen
Make love, not war
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
17.08.2019
Der Balken in meinem Auge
«There’s an elephant in the room». Interview mit Paola De Martin
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
17.08.2019
Deborah von Wartburg
Auf dem Friedhof der Universalsprachen – Essay (Deborah von Wartburg)
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
12.08.2019
Ivano Talamo
Babylon Bilder IV
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
12.08.2019
Silvia Posavec
Europa. Ein Video-Essay
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
11.08.2019
Annatina Nay
Dazwischen / Denteren
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
06.08.2019
Der Balken in meinem Auge
Die Kunst der Vielstimmigkeit. Interview mit dem Musiker Fred Frith
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
04.08.2019
Kevin Duong
Babylon Bilder III
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.08.2019
Laura Sabel
Can the Object ____ ?
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.08.2019
Mathias Lüscher
Babylon Bilder I
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.08.2019
Annatina Nay
Babylon Bilder II
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.08.2019
Eva Mackensen
Ohne Sprache, ohne Ort
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.08.2019
Eva Vögtli
Türme, Trümmer, Träume
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.08.2019
Raffaela Kolb
Mein Turmbau – eine Emanzipationsgeschichte
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.08.2019
Alfons Tuor
Agl emigrant
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
06.07.2019
Der Balken in meinem Auge
Der Walfisch und die Flüchtenden. Interview mit dem Künstler Pedro Roth
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
29.06.2019
Der Balken in meinem Auge, Eva Vögtli
Bevor die Pflanzen Namen hatten. Interview mit dem Künstler Uriel Orlow
Turmbau zu Babel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
24.05.2019
Der Balken in meinem Auge
Battlefields of Cupiditas. Interview mit Nina Staehli
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
05.04.2019
Der Balken in meinem Auge
Tibet im Tösstal. Interview mit Karma Lobsang
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
10.03.2019
Ava Slappnig
Gestrandet — 3013 Bern
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
27.01.2019
Julia Kohli
Gestrandet — Żoliborz. Wie es ist, an den Ferienort der Kindheit zurückzukehren
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
27.01.2019
Der Balken in meinem Auge
Wie wir sprechen. Interview mit Christa Binswanger
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
08.01.2019
Dominik Wolfinger
Nach dem Spektakel ist vor dem Spektakel
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
04.09.2018
Eva Wittwer
Grenzerfahrung, Ende
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.09.2018
Valérie Hug
Nandi und der Schlangenhäuptling
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.08.2018
Dominik Wolfinger
Wer beschützt uns vor den Spassvögeln?
Trading Identities
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.08.2018
Dominik Wolfinger
Macht der Masse
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.08.2018
Ruedi Widmer
Minenfeld ist überall
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
27.08.2018
Ulf Otto
Die Welt zu Gast bei Freunden?
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
24.08.2018
Eva Mackensen
«Die Aufführung ist ein Zwischenort»
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
21.08.2018
Eva Mackensen
«Wir wollen den Kosmos Festival hinterfragen»
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.08.2018
Ruedi Widmer
Talking on Water
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.08.2018
Michelle Akanji
Critical Whiteness – looking at one’s self through the eyes of others
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
15.08.2018
Laura Sabel
Can the privileged listen?
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
10.08.2018
Eva Mackensen
Die Unmöglichkeit einer Insel
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.08.2018
Jörg Scheller
Rasender Stillstand
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.08.2018
Patricia Purtschert, Barbara Lüthi, Francesca Falk
Exotismus als Schweizer Spektakel
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.08.2018
Der Balken in meinem Auge
Die postkoloniale Bühne. Interview mit Ernesto Neto
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.08.2018
Kijan Espahangizi, Ruedi Widmer
Differenz manifestieren
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.08.2018
Ruedi Widmer
Was ist Theater?
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.08.2018
Der Balken in meinem Auge
Von Zäunen, Städten und Menschen. Interview mit dem Fotografen Michael Züger
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.07.2018
Der Balken in meinem Auge
Glimpse. Interview mit Artur Żmijewski
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
08.04.2018
Der Balken in meinem Auge
Frische Kraft im Fotomuseum Winterthur. Interview mit der neuen Direktorin Nadine Wietlisbach
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
22.03.2018
Damian Christinger
Globalisierung ist eine Frage der Perspektive
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
08.01.2018
Der Balken in meinem Auge
Polens Opferrolle. Interview mit Dorota Sajewska, Professorin für Polonistik und Interart
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
11.06.2017
Ruedi Widmer
Fremdvertraut
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
06.04.2017
Damian Christinger und Ruedi Widmer
Dada Afrika – Ein Blick zurück mit Esther Tisa und Michaela Oberhofer
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
08.03.2017
Katharina Flieger
Migration, Demokratie und die Figur des Fremd- und Vieltuers. Interview mit der Philosophin Christine Abbt
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
13.02.2017
Peter Weber
Bahnhofsprosa
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
25.01.2017
Blaise Cendrars
Bei den blauen Indianern
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
10.01.2017
Nicolas Bouvier
Saat des Sonderbaren
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.12.2016
Michel Leiris
Paris – Minuit
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
06.12.2016
Ruedi Widmer, Michel Mettler , Stefan Zweifel, Basil Rogger
Geschichte keiner Ausstellung
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.11.2016
Robert Musil
Hasenkatastrophe
Holy Shit
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
24.11.2016
Damian Christinger
The Eastern Dada Orbit II: Dada als Alien
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
26.08.2016
F wie FOKN BOIS
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.08.2016
Der Balken in meinem Auge
DIE KUNST-MARKT-WELT. INTERVIEW MIT WOLFGANG ULLRICH
Im Welttheater
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
29.07.2016
Michaela Oberhofer
Grenzen überschreiten
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
29.07.2016
H wie Hannah Höch
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
15.07.2016
Dominique Raemy
Dada-Gauguin
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
08.07.2016
N wie Négritude
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
04.07.2016
Der Balken in meinem Auge
Identität als Prozess. Interview mit Walter Leimgruber
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
13.06.2016
Franziska Meierhofer
G wie Glauser
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
31.05.2016
Yves Netzhammer
Feder-Strich-Flug-Bild-Haken-Ösen. Oder das stete Versinken in dem, wovon man sich abstösst.
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.04.2016
D wie Dada Afrika
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.04.2016
Damian Christinger
The Eastern Dada Orbit: Turmbauten und Turm­zerstörungen
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.04.2016
Stefan Zweifel
Stefan Zweifels
Dada-Afrika-Rezeptionsgeschichte II: Das Afrika der Kunstwelt
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.04.2016
Stefan Zweifel
Stefan Zweifels
Dada-Afrika-Rezeptionsgeschichte I: Rimbaud
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.04.2016
Stefan Zweifel
Stefan Zweifels
Dada-Afrika-Rezeptionsgeschichte III: Blick in den Spiegel
Dada Afrika
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
13.04.2016
Der Balken in meinem Auge
Interview mit Kijan Espahangizi zur Initiative «Wir alle sind Zürich»
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.03.2016
Der Balken in meinem Auge
Die Gegenwart des Unvereinbaren. Interview mit Uriel Orlow
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.02.2016
Jörg Scheller
Zombies der Nationalkunst
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
17.01.2016
Katharina Flieger
«Was ist ein Schweizer? Was ist eine Migrantin? Was ist eine Bürgerin? Und wer entscheidet in der Demokratie?» Interview mit Mithra Akhbari
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.10.2015
I wie Inspiration Holzschnitt
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
25.10.2015
Der Balken in meinem Auge
Die Schule der Ortlosen. Interview mit Georg Schöllhammer
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.09.2015
Katharina Flieger
Schwieriges Erbe
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
12.08.2015
Ruedi Widmer
Was ist Kulturmigration?
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
08.08.2015
Karin Seiler
Dominanz des Visuellen
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Karin Seiler
Masken vs. Stars
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: La vraie vie
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: Konflikt und Katharsis
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: Demut und Erhebung
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Pascal Hartmann
Werkverdichtung: Rekapitulation der Annäherung an einen Plakatentwurf
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Samuel Rauber
Farbfahrt III
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Samuel Rauber
Farbfahrt II
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Samuel Rauber
Farbfahrt I
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Ana Hofmann
VERVIELFÄLTIGUNG: ÜBER BILD-INDIVIDUALITÄT
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Karin Seiler
Porträts: Steve McCurry vs. Porträtmalerei
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Pascal Hartmann
VISUELLE ORIENTALISTIK: PLAKATSERIE FÜR DAS MUSEE IMAGINAIRE
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Jozo Palkovits
Die Fotografie als blinder Fleck
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Karin Seiler
Menschen-Typen: August Sander vs. Getty Images
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Anabel Keller
ORIENTFANTASIE: AS CHEAP AS IT GETS I
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Ruedi Widmer
Angewandte Tugendlehre: Reinheit
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Humanistische Fotografie
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Fotografie und Realismus: Debattengeschichte
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Jean-Paul Magnum. Zum Verhältnis zwischen Existentialismus und humanistischer Fotografie in den 1940er Jahren
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2015
Ruedi Widmer
Underdogs als Übermänner
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.07.2015
Daniela Bär
W wie Weltsprache Fotografie
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.07.2015
Daniela Bär
Über entscheidende Augen-Blicke
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.07.2015
Lorenz Hubacher
M wie Magnum Photos
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.07.2015
Humanistische Fotografie im Museum für Gestaltung
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.07.2015
Foto-Weltbürgertum und Foto-Orientalismus
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.07.2015
Olivier Christe
Orientreisen mit Schweizer Nummernschild: Bouvier, Maillart, Schwarzenbach
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.07.2015
Karin Seiler
Compassion Fatigue. Anästhesie durch Bilder
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2015
Philipp Spillmann
World Press Photo Ethik. Oder: Kontraste sind erlaubt
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2015
Lars Willumeit, Ruedi Widmer
Foto-Politik: Strategien und Gegenstrategien
Foto-Menschen-Bilder
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2015
Daniela Bär
Mini-Reportage: Randy’s Man
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
06.05.2015
Fabian Saurer
Mini-Reportage: Beiram in Thun
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
06.05.2015
Franziska Nyffenegger
Das Afrika
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.05.2015
Peter Schneider
P.S. Ethnopsychologie (dt.: Völkerseelenkunde)
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
04.03.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung V: Kunst-Träume
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung IV: Einschweizern
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
RIETBERG PUBLIKUMSFORSCHUNG III: SENSIBLE EXPONATE
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung II: Ostasiatische Anreicherung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung I: Auszug aus Ägypten
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.02.2015
Zollfreilager Publikumsforschung
Rietberg Publikumsforschung VI: 88 Antworten auf 5 Fragen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.02.2015
Daniela Bär
Piemontessen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
06.02.2015
Olivier Christe
Algerische Episoden. Zweiter Teil (1948 – 1951)
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.01.2015
Katharina Sommer
I wie Identitätsstiftende Architektur
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.01.2015
Nadine Wietlisbach
E wie Ex Voto
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
26.01.2015
Olivier Christe
Algerische Episoden. Erster Teil (1938-1946)
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
22.01.2015
Ruedi Widmer
Je suis. Nous sommes.
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.01.2015
Daniela Bär
R wie Remediterranisierung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.12.2014
Katharina Sommer
W wie Wahrzeichen-Architektur
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.12.2014
Daniela Bär
T wie Terra Incognita
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
15.12.2014
Daniela Bär
A wie Atlas
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
15.12.2014
Daniela Bär
I wie Insel
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
10.12.2014
Michael Fässler
K wie Kritische Kartographie
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
09.12.2014
Daniela Bär
G wie Grenzgötter
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.12.2014
Michael Fässler
G wie Geschichtsbewusstsein
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.12.2014
E wie Europa-Metaphern
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.12.2014
Olivier Christe
Die Pariser Bank
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
09.11.2014
Karin Seiler
Die Prärie in unseren Köpfen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.10.2014
Peter Weber
Allee
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.10.2014
Ruedi Widmer
Leben im Aare-Park
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.10.2014
Damian Christinger
Tiraden
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.10.2014
Katharina Flieger
Fremde Federn
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.10.2014
David Hesse
Der Stamm ist voll
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
28.09.2014
Der Balken in meinem Auge
„Schönheit ist nicht per se korrupt.“ Gespräch mit Pipilotti Rist
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.09.2014
Olivier Christe
Bergluft. Erinnerungen an den Iran der 80er Jahre
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
15.09.2014
F wie Fremdsprachen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.09.2014
Karin Seiler
Sehnsucht nach Rümlang
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.09.2014
Ruedi Widmer
S wie Selbstkultivierung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.09.2014
Franziska Nyffenegger
T wie Tourist II
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
29.08.2014
Daniela Weinmann
Mini-Reportage: Posieren vor antiken Säulen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
29.08.2014
Tom Stäubli
In Vitro Fantasien #5
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
23.08.2014
Der Balken in meinem Auge
Kultur und Nahbarkeit. Interview mit Axel Langer
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
20.08.2014
Sophia Cosby
A wie Aura
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
26.07.2014
Günter Hack
Heimat der Störche
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
22.07.2014
Jörg Scheller
P wie Pygmaliozän
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
22.07.2014
Christian Demand
M wie Memorial
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
22.07.2014
Patric Marino
Marina e Superiore. Eine Parabel der Auswanderung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
19.07.2014
Der Balken in meinem Auge
Zukunft des Völkerkundemuseums. Interview mit Martin Heller
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
15.07.2014
Stine Wetzel
Mini-Reportage: Blumenmädchen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
13.07.2014
Lukas Bärfuss
Lukas Bärfuss und Loten Namling: Erklärungen zu Erleuchtungen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
09.07.2014
Der Balken in meinem Auge
Erblast als Chance. Interview mit Albert Lutz und Esther Tisa
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
08.07.2014
Franziska Nyffenegger
Franziska Nyffenegger: Holzchinesen
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.07.2014
Damian Christinger
K wie Kontaktreliquie
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
07.07.2014
Urs Andreas Wickli
A wie Ars una
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
04.07.2014
Michel Mettler
Ethnofiktionen: Michel Mettler: “Rhaelands Rule” III
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.07.2014
Michel Mettler
Ethnofiktionen: Michel Mettler: “Rhaelands Rule” II
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.07.2014
Michel Mettler
Ethnofiktionen: Michel Mettler: „Rhaelands Rule“ I
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
03.07.2014
David Korsten
Mini-Reportage: Im Schachcafé
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2014
Lisa Rüffer
Mini-Reportage: Bus Stop
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2014
Daniela Bär
In Vitro Fantasien #3
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
02.07.2014
Daniela Bär
In Vitro Fantasien #2
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
01.07.2014
Chevonne
Warum man nicht immer der Chef sein soll
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2014
Nicolas
Warum man Masken trägt, wenn es trocken ist
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2014
Nina
Warum hast du keinen Namen?
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2014
Franziska Nyffenegger
T wie Tourist I
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2014
Franziska Nyffenegger
Souvenir
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2014
Ruedi Widmer
S wie Selbstübung
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2014
Ruedi Widmer
S wie Schreibstunde
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2014
K wie Kunst-Mitwirkende
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2014
F wie Fetisch
M wie Memorial
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2014
Diedrich Diederichsen
T wie Totem-Sounds
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
30.06.2014
Ruedi Widmer
In Vitro Fantasien #1
Gastspiel im Gastspiel
Notice: Undefined variable: edition_id in /home/kulturpublizistik/public_html/wp-content/themes/zollfreilager/components/article_row.php on line 95
M wie Memorial
18.06.2014
Christian Demand

M wie Memorial

Vor gut anderthalb Jahren bin ich von München nach Berlin gezogen. Zu den zahlreichen Differenzen zwischen beiden Wohnumfeldern gehört die unterschiedliche Ausprägung und Intensität, mit der der Stadtraum für die öffentliche Gedenkkultur in Beschlag genommen wird. Besonders augenfällig wird das im Fall der „Stolpersteine“. Die privat finanzierten, pflastersteingroßen Gedenktafeln, die an während des „Dritten Reichs“ verschleppte und ermordete jüdische Bürger erinnern und in der Regel vor deren letztem bekannten Wohnort in den Gehsteig eingelassen werden, sind in München aufgrund eines Stadtratsbeschlusses aus dem Jahr 2004 ausdrücklich untersagt. Damals schloss sich eine breite, parteiübergreifende Mehrheit den Bedenken des Oberbürgermeisters an, es handele sich hier um ein „Gedenken, über das man nach kurzer Zeit achtlos hinweggeht“, ein Standpunkt, den in ähnlicher Form übrigens auch Repräsentanten der Israelitischen Kultusgemeinde München öffentlich vertraten. Es gebe zudem bereits kommunale Gedenkstätten an exponierten Orten sowie eine jährliche Gedenkfeier der Stadt.

Mit dieser Argumentation, die die meisten Medienkommentare damals wie heute vor allem als Ausweis einer hoffnungslos rückständigen kommunalen Gedenkpolitik verbuchen, steht München allein auf weiter Flur. In Berlin dagegen finden sich mittlerweile gut fünftausend Stolpersteine, verteilt über das gesamte Stadtgebiet, und es werden stetig mehr. Im Verlauf der vergangenen gut zwei Jahrzehnte hat die Stadt, der es an öffentlichen Denkmälern und Gedenkstätten aller Art keineswegs mangelte, darüber hinaus Tausende offizieller, aufwendig aus Meißner Porzellan gefertigter Gedenktafeln an Hausfassaden anbringen lassen, die an verdiente Berliner Persönlichkeiten von überregionaler Bedeutung erinnern. Auch diese Form des Gedenkens wird in München schon lange nicht mehr auch nur annähernd so hingebungsvoll gepflegt.

Die Vielzahl der alltäglichen Gedenkaufforderungen, mit denen man als Fußgänger in Berlin auf diese Weise ständig konfrontiert ist, zeugt von einem beeindruckenden Maß bürgerschaftlichen Engagements. Schließlich investieren die Initiatoren solcher Gedenkzeichen wie auch alle daran beteiligten Entscheidungsträger eine Menge Zeit und Mühe – kein Stolperstein, aber auch keine Gedenktafel ohne Kommissionen und Koordinierungsstellen, ohne behördliche Regelungen, Anträge, Abstimmungen, Aussprachen.

Der seltsame Begriff „Erinnerungsarbeit“ hat hier tatsächlich einmal seine Berechtigung. Nun ist die Nutzung der Stadt als öffentlicher Gedenkraum alles andere als neu, auch das kollektive Totengedenken hatte dort stets seinen Platz. Es verändert den Charakter des Stadtraums jedoch substantiell, wenn der Appell an die Pietät der Allgemeinheit nicht mehr nur von einzelnen, von ihrer unmittelbaren Umgebung deutlich abgegrenzten Orten ausgeht und man stattdessen durch einen dicht gestaffelten Memorialappell permanent und potentiell überall ethisch in die Pflicht genommen wird.

Man kann dem natürlich entgegenhalten, dass gerade dadurch auch die Omnipräsenz des systematischen Rechtsbruchs während der Zeit des Nationalsozialismus überhaupt erst überzeugend sinnfällig gemacht werde. Dieser Effekt führt allerdings zwangsläufig auch zu merkwürdigen Dissonanzen. Charlottenburg etwa, wo die Redaktionsräume des Merkur liegen, wies Anfang der dreißiger Jahre einen besonders hohen jüdischen Bevölkerungsanteil auf. In manchen Straßen stößt man deshalb mit jedem zweiten Schritt auf eineder quadratischen kleinen Messingtafeln, mitunter auch auf lange Reihen. Ein aufmerksamer Gang durch die Nachbarschaft kann da zu einer bedrückenden Erfahrung werden, zumal viele der städtischen Gedenktafeln in diesem Viertel sich des gleichen Themas annehmen.

So finden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander etwa eine für den Kunsthändler Alfred Flechtheim, von den Nazis ruiniert und 1933 in die Emigration getrieben, sowie eine für Ulrich von Hassell, einen der Verschwörer des 20. Juli, hingerichtet am 8. September 1944. Ein paar Straßen weiter kann man allerdings unvermittelt ebenso auf folgende Mitteilung in identischer Aufmachung stoßen: „Hier wohnte von 1939 bis 1953 Eduard Künneke, Komponist, Schöpfer der unsterblichen Operette Der Vetter aus Dingsda.“

|

Wie schwierig es ist, für die unterschiedlichen Höhenlagen des öffentlichen Gedenkens eine angemessene Form zu finden, zeigt sich auch auf einem ganz anderen Feld. Militaria sind historische Zeugnisse ersten Ranges. Sie haben eine kulturgeschichtliche Bedeutung, sie sind Dokumente der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, sie verkörpern Menschenbilder, sie können als technische Leistungen aber auch durch ihren ästhetischen Schauwert faszinieren und vieles andere mehr.

Zugleich aber dienen Einrichtung und Unterhalt militärischer Strukturen überall auf der Welt ein und demselben unschönen Zweck. Unabhängig davon, welcher Art die Konflikte sind, zu deren Lösung sie im einzelnen eingesetzt werden, sind sie nun einmal darauf ausgelegt, in Friedenszeiten das möglichst effiziente Töten möglichst vieler Menschen planmäßig vorzubereiten, um diese Pläne im Ernstfall möglichst effizient durchführen zu können. Das macht jeden Versuch einer musealen Aufbereitung militärischen Handelns zu einer heiklen Mission.

Lange Zeit wurden die moralische und die affektive Dimension der Militärgeschichte in Heeres- oder Armeemuseen, wie sich die Häuser vor dem Ersten Weltkrieg in der Regel nannten, dadurch auf Distanz gehalten, dass sich deren Schausammlungen in erster Linie auf die effektvolle Inszenierung und kennerschaftliche Dokumentation der technisch-praktischen Seite des Kriegsgeschehens konzentrierten. Das lag insofern nahe, als der Kern der meisten militärgeschichtlichen Sammlungen in Europa auf die riesigen überlieferten Bestände an Waffen und Gerätschaften aus den Zeughäusern und Rüstkammern der absolutistischen Staaten der Neuzeit zurückgeht.

Die Berge altertümlicher Helme, Harnische, Blankwaffen, Armbrüste, Flinten und Bogen, darunter auch viele erbeutete Trophäen, wurden in der Regel seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Teil des nationalen Erbes systematisch erfasst, konserviert, restauriert und zumindest teilweise öffentlich ausgestellt. Zusammenstellung und Ausgestaltung lagen in der Regel in den Händen militärischer Ränge, die größeren Museen waren zumeist in eine militärische Anlage mit Quartieren, Depots, Stallungen, Werkstätten, einer Kirche, Hospitälern oder auch Versehrteneinrichtungen integriert.

Die Präsentation der historischen Exponate hielt sich über weite Strecken an das Vorbild repräsentativer fürstlicher Waffensammlungen. Sie betonte den ästhetischen Überschuss der Objekte, indem sie diese zu dekorativen Ensembles arrangierte. Architektonisch gerahmt waren die großen Sammlungen des 19. Jahrhunderts oft durch aufwändig ausgestattete, schlossartige Raumfolgen, auf deren Decken und Wandfeldern zeitgenössische Künstler siegreiche Schlachten sowie allerlei andere glänzende Militäraktionen des eigenen Landes und seiner Verbündeten verewigt hatten, wobei die hässliche Seite des Krieges naturgemäßausgeblendet blieb. Die Gesamtinszenierung war eindeutig auf die Apologie militärischer Wertvorstellungen vor dem Hintergrund der Affirmation dynastisch nationaler Geschichtserzählungen ausgerichtet. In kuratorischer Hinsicht galt in den Sammlungen ein auf Fragen der konservatorisch-archivarischen Korrektheit fixierter museologischer Ehrenkodex, dessen Selbstzweckhaftigkeit selten in Frage gestellt wurde.

Eines der Häuser, in denen man sich von diesem Museumstyp noch heute ein lebendiges Bild machen kann, ist das Heeresgeschichtliche Museum Wien. Das HGM kann sich auf eine lange Tradition berufen, denn es hat das k.u.k. Heeresmuseum beerbt, das bereits in den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts am selben Ort, im ehemaligen Artilleriearsenal oberhalb der Altstadt, eine öffentlich zugängliche militärhistorische Schausammlung unterhielt. Leider finden sich nirgendwo Hinweise darauf, wie groß seinerzeit die Publikumsresonanz war. Gegenwärtig hält sie sich meiner Beobachtung nach eher in Grenzen. Vor dem Imperial War Museum in London und dem Pariser Musée de l‘Armée stehen die Touristenmassen auch an Werktagen in langen Schlangen vor den Kassenhäuschen an. Ich kann mich hingegen nicht erinnern, dass ich seit meinem ersten Besuch im HGM vor etwa fünfzehn Jahren je mehr als ein, zwei Handvoll weiterer Besucher im gesamten Haus angetroffen hätte.

Das ist auch nicht wirklich verwunderlich. Das Angebot richtet sich hier fast ausschließlich an das eng begrenzte Publikumssegment, das möglichst materialreich über die Vorzüge und Nachteile des Maschinengewehrs M 1907, System Schwarzlose, Kaliber 8 mm oder die detaillierte Geschichte und Hierarchie der militärischen Ehrenzeichen in der Donaumonarchie informiert werden möchte. Das wenig einladende Museumscafé „Salut“ dient zugleich als Verkaufsfläche für lieblos abgelegte militärhistorische Devotionalien von Panzermodellen über Helme und Gasmasken bis hin zu Schlüsselanhängern in der Form von Sturmgewehren. Die museale Präsentation des Hauses ist ebenso konsequent anachronistisch und erweckt zudem durchgehend den Eindruck quälender Budgetnot.

In den riesigen Vitrinen im Obergeschoss, in denen nach Art alter ethnografischer Sammlungen Hieb- und Stichwaffen zu riesigen Fächern oder sternförmig um Schilde drapiert sind, wird ausgiebig der Faszination martialischer Ästhetik gehuldigt. Die Sektion, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt, wirkt so, als hätte jemand geschichtsdidaktische Konzepte der 1960er Jahre ins Dreidimensionale übersetzt. Der chronologische Parcours endet ohne jeden Hinweis auf die Motive für diese programmatische Entscheidung mit dem Jahr 1945. Mittelbar ist die Gegenwart durch eine Handvoll moderner Panzerfahrzeuge, die im „Panzergarten“ hinter dem Hauptgebäude in marodem Zustand abgestellt sind, dann aber doch auf gespenstische Weise präsent.

Wollte man es positiv formulieren, könnte man sagen, dass sich das HGM durch größte Zurückhaltung gegenüber jedem Versuch auszeichnet, wissenschaftsfremden Interessen nachzugeben. Von den Opfern des Krieges wird hier so wenig Aufhebens gemacht wie von seinen Schrecken. Zentrale Teile der ständigen Sammlung des Imperial War Museum etwa sind – oder waren zumindest bislang – der durchaus problematischen Zielstellung verpflichtet, die Besucher durch panoramahafte Installationen virtuell an der Erfahrung des Kriegsgeschehens teilhaben zu lassen – dafür wurde in London unter anderem eigens ein Schützengraben mit Unterständen sowie optischer und akustischer Gefechtssimulation eingerichtet.

In Wien wäre ein solches Spektakel undenkbar. Hier regiert stattdessen eine objektivitätsheischende Detailbesessenheit, die jeden anderen Kontext mit ingrimmiger Konsequenz ausblendet. So trifft man beispielsweise im Erdgeschoss auf den Wagen, in dem Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie in Sarajevo ermordet wurden. Der erklärende Text, den die männliche Stimme des Audioguide im ungerührten Duktus eines Wettermeldungsbulletins verliest, beginnt mit den Worten: „Sechssitziger Personenwagen der Marke Gräf & Stift, vier Zylinder, circa 30 PS Leistung. Zulassungsnummer A 318. Links neben der Windschutzscheibe ist die am 28. Juni 1914 geführte kleine Erzherzogstandarte angebracht.“

Diese traditionelle Form der musealen Präsentation des Krieges, die hier so idealtypisch vorgeführt wird, dass man sich schon wieder wünschen würde, das HGM möge als Museum seiner selbst auf ewig genau so erhalten bleiben wie es ist, stellt zweifellos ein Auslaufmodell dar. Denn auch wenn die Militärgeschichte traditionell eher konservative Historiker anzieht, findet dort mittlerweile doch längst auf breiter Front eine programmatische und methodologische Neubesinnung statt. Das legt zumindest ein instruktiver Band nahe, der im vergangenen Jahr erschienen ist und eine Fachtagung des International Committee for Museums of Arms and Military History (ICOMAM) dokumentiert, das nach eigenen Angaben weltweit zwanzigtausend einschlägige Museen beziehungsweise Museumsabteilungen repräsentiert. Unter dem Titel „Does War belong in Museums?“ lud die Vereinigung im Herbst 2011 Militärhistoriker und Museumsfachleute aus aller Welt nach Graz, um über Prinzipien zeitgemäßer Museumsarbeit nachzudenken.

Keineswegs alle, aber doch die Mehrzahl der Vorträge vermitteln das Bild einer Zunft mit hohem Problembewusstsein. Die Leiterin des Alten Zeughauses in Solothurn skizzierte die Möglichkeiten, den antiquarischen Charakter ihrer altehrwürdigen und höchst populären wehrhistorischen Sammlung zu wahren und die Besucher doch zugleich mit zeitgemäßeren Problemzusammenhängen vertraut zu machen. Ein Ethnologe referierte über die ambivalenten Erfahrungen mit einer vom ihm kuratierten Ausstellung zur Ästhetik des Krieges am Kulturgeschichtlichen Museum der Universität Oslo. Der Direktor des Deutschen Panzermuseums Münster berichtete über die Diskrepanzen zwischen den Reformbestrebungen seines Hauses und den Erwartungen der besonderen Klientel, die sich für schweres Kriegsgerät interessiert. Eine griechische und eine zypriotische Museologin zeigten anhand des Umgangs mit identischen Kriegsfotografien in unterschiedlichen Museen der beiden Teilstaaten Zyperns, wie massiv die Bilder dort durch entsprechende Kontextualisierung der jeweiligen Geschichtsdeutung dienstbar gemacht werden.

Die komplexe Auftragsbeschreibung schließlich, die Jay Winter, einer der internationalen Stars der akademischen Militärgeschichte, seinen Zunftkollegen in Graz vorlegte, machte einen universalen Erkenntnisanspruch geltend, der auch abseits der Militärgeschichte die meisten Museen dieser Welt heillos überfordern dürfte. Winter, selbst Mitbegründer des eindrucksvollen Historial de la Grande Guerre in Péronne an der Somme, hielt zugleich ein überzeugendes Plädoyer für das Kriegsmuseum als „semi-sacred site“, also als Ort, an dem das Gedenken an die Toten und die Reflexion über die moralische Dimension des Krieges selbstverständlich sein sollten.

Auf der Tagung des ICOMAM wurde auch das Konzept für die Dauerausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden vorgestellt, das damals unmittelbar vor seiner Eröffnung stand. Das ehrgeizige Projekt, das dazu anregen möchte, „die grundsätzlichen Fragen des Zusammenhangs von Militär, Krieg, Gewalt und Gesellschaft“ zu stellen und kontrovers zu diskutieren, dürfte dem Leitbild, das in Graz formuliert wurde, im Moment weltweit wohl am nächsten kommen. Dass es sich ausdrücklich als Gegenstück zur Wiener Interpretation derselben Institution versteht, vermittelt sich bereits über das antipathetische Pathos der Architektur.

Das in einer eindrucksvollen, festungsartigen Anlage gelegene, historistische Wiener Ausstellungsgebäude mit seiner aufwendigen Feldherrngalerie und der festlichen Ruhmeshalle im Inneren mutet in Verbindung mit dem altertümlichen Sammlungsaufbau wie ein wunderbarerweise in die Gegenwart gerettetes Relikt aus der Zeit der Doppelmonarchie an. Nichts weist darauf hin, dass es nach den Bombardements und Häuserkämpfen zu Ende des Zweiten Weltkriegs tatsächlich fast vollständig zerstört war, geschweige denn darauf, dass der größte Teil der damaligen Bestände seinerzeit geplündert wurde und bis heute nicht wieder aufgetaucht ist.

Das Dresdner Gebäude, ebenfalls ein ehemaliges Arsenal aus dem 19. Jahrhundert, in dem im Lauf der Zeit das Königlich Sächsische Armeemuseum ebenso untergebracht war wie später das der DDR, unterläuft hingegen alle Vorstellungen von ungebrochener historischer Kontinuität von vornherein ostentativ. Einer der Gebäudeflügel wurde aufwändig aufgebrochen und nach einem Entwurf von Daniel Libeskind ein monumentaler, keilförmiger Baukörper in die ursprüngliche Kubatur eingesetzt, der deren formale Binnenlogik auf allen Ebenen konsequent konterkariert. Die evangelische Verkündigungsprosa, mit der das Museum sein Programm im Ausstellungsführer selbst kommentiert, stilisiert diese doch eher schlichte Geste zu einem Akt von höchster Radikalität: „Die Architektur des Militärhistorischen Museums mutet uns viel zu. Sie stellt alte Sehgewohnheiten infrage. Sie bricht mit räumlichen Konventionen. Sie verlangt nach einer Standortbestimmung und fordert unser Urteil heraus. Niemand, der das Gebäude zum ersten Mal sieht, wird sich des Eindrucks erwehren können, dass hier, im Norden Dresdens, etwas ganz und gar Ungewöhnliches, vielleicht sogar Unerhörtes entstanden ist.“

Die mission statements des Museums, die ständig wohlgemut ein „Wir“ bemühen, das eine Institution, die von ihrem Publikum erhöhte Reflexionsbereitschaft einfordert, besser nicht derart umstandslos voraussetzten sollte, klingen nicht nur an dieser Stelle so, als hätte jemand etwas ungeschickt aus Kunstkatalogen abgeschrieben. Die Wahrheit ist, dass sich als die einzige für jedermann offenkundige Zumutung die praktischen Schwierigkeiten erweisen, vor die der spitz zulaufende Baukörper die Ausstellungsarchitektur in den oberen Stockwerken stellt. Darüber hinaus hält sich die Architektur gerade in ihrem demonstrativen Bekenntnis zur Unkonventionalität eng an gängige Vorstellungen über zeitgenössischen Museumsbau. Auch was den saturierten Auftritt angeht, ist das Gebäude seinem Wiener Pendant erstaunlich ähnlich.

Von den aufwändigen Ausstellungsvitrinen über Beleuchtung und Multimediatechnik bis hin zu Garderoben und Toiletten wirkt hier alles wie aus einem Guss, das gediegene Styling orientiert sich am Vorbild zeitgenössischer Kunstmuseen. Natürlich kann man gestalterische Nachlässigkeit auch übertreiben, wie sich in Wien überall dort zeigt, wo in den vergangenen Jahrzehnten in die ursprüngliche Bausubstanz eingegriffen wurde. Aber wie man in Dresden vorgeführt bekommt, kann auch der Wille zur gestalterischen Perfektion zu einem Missverhältnis von Form und Inhalt führen. Allein schon der Schnitt durch das alte Gebäude ist technisch so perfekt vorgenommen, wie es im Zeitalter der computergestützten Bauplanung nur möglich ist. Dadurch aber gerät zugleich die Anmutung extrem artifiziell, und die vermeintlich radikale Dekonstruktion (Architektur „völlig neu gedacht“, „provoziert und rüttelt auf“, „genial einfach und damit einfach genial“) verkümmert zu einem kalkulierten Designeffekt.

Auch das Dresdner Ausstellungskonzept selbst versteht sich als direkte Umkehrung des martialischen Pathos und der wortkargen Selbstbezüglichkeit Wiener Ausprägung, was sich unter anderem im ausdrücklichen Bekenntnis zu einer Vielfalt der Perspektiven niederschlägt: „Es gibt keine klare, keine verbindliche und erst recht keine vorgeschriebene Linie historischer Erkenntnis oder Deutung.“ Das ist in seinem antidogmatischen Dogmatismus grundsympathisch und vermutlich einer der Gründe, weshalb das Museum bislang fast ausnahmslos wohlwollend bis hymnisch besprochen wurde.

Es erfüllt diesen Anspruch aber vor allem dadurch, dass es versucht, von A bis Z jeden nur denkbaren Aspekt seines Gegenstands zu thematisieren. Ähnlich wie das Deutsche Historische Museum in Berlin konfrontiert es seine Besucher im chronologischen Teil der Schausammlung mit einer unübersehbaren Zahl unterschiedlichster, oft kleinteiliger Exponate. Die Bedeutung der allermeisten lässt sich ohne weitläufige Erklärungen oder sehr fundierte Vorkenntnisse kaum erschließen. Im Zusammenspiel mit der ermüdenden Unzahl von Erklärungstafeln im Halbdunkel des Labyrinths aus Vitrinen und Schubfächern kommt so letztlich weniger ein Museum heraus, also ein Ort, an dem man so direkt wie möglich mit der Materialität historischer Objekte konfrontiert ist, als vielmehr eine begehbare illustrierte Enzyklopädie der Militärgeschichte mit allen nur denkbaren Nachbarprovinzen.

Ob davon wirklich kernhafte diskursive Impulse ausgehen, möchte ich bezweifeln, zumal das Haus bei aller multiperspektivischen Ambition im Grundgestus doch eher beflissen daherkommt. Die Angst, man könnte sich durch irgendeine kontroverse Entscheidung womöglich angreifbar machen, ist überall zu spüren. Die Objekte in den Schaukästen sind so zwanghaft auf Distanz gehalten, als sollte jede martialische Energie, die sie womöglich noch abgeben könnten, gebannt werden. Während dem biederen Thema „Militär und Mode“ eine eigene Sektion gewidmet ist, bleibt das Faszinationspotential militärischer Technologie ausgeblendet. Mit expliziten Veranschaulichungen der Verheerungen kriegerischer Gewalt, aber auch mit der Ambivalenz militärischer Ehrbegriffe, die immerhin über Jahrhunderte eine gesellschaftsformierende Kraft waren, wird man als Besucher ebenso wenig konfrontiert wie in Wien. Und die Exponate sind ebenso totrestauriert wie dort, allerdings lässt die Hightechpräsentationstechnik in Dresden sie noch um einiges irrealer aussehen.

Das Warenangebot im peinlich aufgeräumten Museumsshop wirkt, als hätte sich bei der Auswahl die Bundeszentrale für politische Bildung mit dem Verband der reformpädagogischen KunsttherapeutInnen zusammengetan. Das gilt nicht minder für die künstlerischen Installationen, die allesamt so unangreifbar gutgemeint sind, dass sie niemandem wehtun, aber auch keinerlei bleibenden Eindruck hinterlassen. Und spätestens wenn man in der Sektion „Militär und Sprache“ dem Exemplar eines Buchs mit dem Titel 101 Haudegen der deutschen Wirtschaft begegnet, neben dem ein historischer Haudegen ausgestellt ist, fragt man sich unwillkürlich, ob man für Erkenntnisgewinne dieses Kalibers wirklich einen solchen Aufwand treiben muss.

|

Dass die diskursive Sprödigkeit, wie sie im Wiener HGM gepflegt wird, nicht die Alternative sein kann, zeigt wiederum ein Beispiel aus München, wo mit dem stets traditionsbewusst auftretenden Deutschen Jagd- und Fischereimuseum eine weitere Ausstellungsstätte beheimatet ist, die Technologien des Tötens präsentiert. Im Oktober 2013 feierte das Haus sein fünfundsiebzigjähriges Bestehen, ohne dabei allerdings viele Worte über die näheren Umstände seiner Gründung zu verlieren. Das ist auch kein Wunder, denn es verdankt sein Bestehen der Initiative von Christian Weber, des notorisch korrupten wie skrupellosen Chefs der Stadtratsfraktion der NSDAP. Weber, SS-Brigadeführer und Duzfreund Hitlers, war Pferdenarr und fanatischer Jäger und hatte 1934 eine umfangreiche Sammlung von Jagdtrophäen aus dem 19. Jahrhundert erworben. Diese bildete den Grundstock für die Einrichtung des Museums, das im Oktober 1938 im Nordflügel des Nymphenburger Schlosses mit großem Pomp eröffnet, nach Kriegsbeginn allerdings schon wieder geschlossen und schließlich 1941 evakuiert wurde.

Erst 1966 wurde es an seinem heutigen Standort, in der 1803 säkularisierten ehemaligen Augustinerkirche in der Münchner Innenstadt, in Trägerschaft einer öffentlichen Stiftung wiedereröffnet. Der Kern der Sammlung blieb dabei derselbe, der ausgeprägte Trophäenkult ebenso, und weil das auch in der Folge offenbar keinem der Verantwortlichen sonderlich problematisch vorkam, hingen jahrzehntelang drei eindrucksvolle Geweihtrophäen kapitaler Hirsche in der ehemaligen Apsis der Kirche, die Reichsjägermeister Hermann Göring in seinem ostpreußischen Jagdrevier Rominten geschossen und mit dessen rot-schwarzem Wappen hatte markieren lassen. Die Tatsache als solche war bereits seit einigen Jahren bekannt.

Doch anstatt das Jubiläum zu einem Befreiungsschlag zu nutzen und zur Abwechslung einmal die eigene Historie zum Gegenstand zu machen, entschieden sich Museumsleitung und Stiftung lieber für nobles Schweigen. So kam es, wie es kommen musste. Ein Zeitungsbericht führte zu einer öffentlichen Debatte und die zu politischem Druck, bis die Geweihe schließlich Ende Januar 2014 ohne weitere Erklärung abgehängt wurden. Man bereite derzeit zwei Publikationen zur Aufarbeitung der eigenen Geschichte vor, heißt es mittlerweile auf der Homepage des Museums. Und weiter: „Die Museumsleitung und der Stiftungsvorstand lehnen jegliches rechtes Gedankengut ab.“ Auch das hätte man deutlich billiger haben können.

Dieser Text erschien erstmals unter dem Titel „Memioralkolumne. Schwieriges Gedenken“ im Merkur, Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Heft 7, 68. Jahrgang, Juli 2014, Klett-Cotta.

Impressum

Zollfreilager ist ein Internetmagazin der Plattform Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK) und seit dem 7. Juli 2014 öffentlich. Es wirft in journalistischen, reflektierenden unnd künstlerisch-experimentellen Formaten Schlaglichter und Phänomene rund um Kultur, Kunst und Migration. Zu den Beitragenden gehören Studierende und Dozierende des Master Kulturpublizistik der ZHDK sowie ein Netz von Korrespondentinnen, Mittätern und Komplizinnen aus allen Kontinenten und Disziplinen. Die Webseite funktioniert, wo nicht Projekte der ZHDK-Lehre und zugehörige Partnerschaften betroffen sind, konsequent ehrenamtlich und tauschwirtschaftlich. So etwa darin, dass es Lernende jeglichen Niveaus in einem Austausch zu ihren Texten und Erkenntnisprozessen bringt.

Die aktuelle Redaktion besteht aus Susanna Bosch, Janica Irina Madjar, Karolina Sarre, Lorena Müller

und Ruedi Widmer.

Die Webseite wurde in Zusammenarbeit mit Atlas Studio konzipiert und von Roger Burkhard umgesetzt.