Plattform Kulturpublizistik
Browsing All Posts By

Plattform Kulturpublizistik

Einblicke ins Studium

«Es ist bei der WOZ ähnlich wie bei Spiderman:…»

By On 01/12/2015

«…Mit grosser Freiheit kommt grosse Verantwortung.» Bei seinem Besuch beim Master Kulturpublizistik am 27. November 2015 ging WOZ-Kulturredaktor Florian Keller erst einmal auf die meistgestellten Fragen ein, die er seit seinem Wechsel vom… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Rafaela Roth und Simon Jacoby als Newcomer des Jahres nominiert

By On 26/11/2015

Watson-Redaktorin und Absolventin des Master Kulturpublizistik Rafaela Roth und Simon Jacoby, Mitbegründer und Verantwortlicher des Portals tsueri.ch sowie Student des Master Kulturpublizistik, sind bei der Abstimmung um den Journalist des Jahres nominiert in der Kategorie «Newcomer des Jahres». Durchgeführt… Read More

KulturMedienWandel

Undercover im WWW

By On 19/11/2015

Von Philipp Spillmann – Ein Experiment: Würden Sie uns die Daten, die Sie beim Surfen im Internet hinterlassen, zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen sagen können, wer diese Daten ohne Ihr Wissen… Read More

Master Kulturpublizistik

«Fluss abwärts»

By On 16/11/2015

Vom Aaregletscher bis zur Mündung in den Rhein: Auf je vier Seiten haben insgesamt 30 junge Gestalterinnen und Gestalter aus den Regionen Bern, Solothurn und Basel alle 25 Freibäder an der Aare porträtiert. Nach… Read More

Master Kulturpublizistik

Schreiben statt schämen – Mit Sprache aus der Enge finden

By On 16/11/2015

Wer selbst schreibt oder andere beim Schreiben begleitet, begegnet diversen Aspekten von Scham. Umgekehrt spielen Schreiben und Textualität eine spezifische Rolle, wenn Menschen sich der Welt ihrer Schamgefühle bewusst werden. Der von Monique… Read More

KulturMedienWandel

Montage eines Stars

By On 03/11/2015

Von Lena Rittmeyer   Viele Dokumentarfilme wollen unbekannte Seiten einer Musiklegende aufzeigen – so auch der neuste Film über Kurt Cobain. Das kann nur schiefgehen.   Wer war dieser Kurt Cobain wirklich,… Read More

Einblicke ins Studium

FREITAG am Donnerstag mit Paolo Poloni

By On 03/11/2015

Am 24. September 2015 war der Schweizer Filmschaffende Paolo Poloni zu Gast bei FREITAG am Donnerstag im Museum für Gestaltung in Zürich. Dort sprach er mit Ruedi Widmer (Plattform Kulturpublizistik) über seinen Film… Read More

Einblicke ins Studium

«Wie eine grüne Wiese mit wahnsinnig pinken Blumen drauf»

By On 29/10/2015

So würde Simone Meier, Redaktorin bei der Online-Zeitung Watson, ihre eigene Sprache mithilfe eines Bildes beschreiben. Bei ihrem Besuch beim Master Kulturpublizistik am 23. Oktober 2015 erzählte sie von ihrem Verständnis eines «frivolen Feuilletons», aber auch… Read More

Master Kulturpublizistik

«Im Hölloch – Erforschung einer verborgenen Welt»

By On 27/10/2015

Über 200 km ist das Hölloch, eines der längsten Höhlensysteme der Welt, insgesamt lang. Es befindet sich im Muotatal und wird seit 1949 systematisch erforscht. Angela Meier, Studentin des Master Kulturpublizistik, hat… Read More

Einblicke ins Studium

«Wir haben kein Aufmerksamkeitsproblem…»

By On 26/10/2015

«…sondern ein Geschäftsmodellproblem.»   Jens-Christian Rabe, Kulturredaktor bei der «Süddeutschen Zeitung», war am 23. Oktober 2015 in einem Kurs des Master Kulturpublizistik zu Gast und analysierte den Medienwandel exemplarisch anhand der «SZ». Wie die meisten… Read More

KulturMedienWandel

Grenzen erzählen Geschichten

By On 19/10/2015

Von Philipp Spillmann   Reportagen sind nicht nur Geschichten von Menschen, Konflikten oder Schauplätzen, sondern hintergründig immer auch geografische Portraits – sie berichten von den Orten, an denen sich die Geschichten zutrugen.… Read More

Einblicke ins Studium

«Sind wir die Zielgruppe des NZZ Folios?» «Natürlich.»

By On 13/10/2015

Er wolle den Studierenden der Kulturpublizistik völlige Freiheit zur Kritik lassen, schrieb Daniel Weber, Chefredaktor des NZZ Folios im Vorfeld. Als sich dann die Kursgruppe am 8. Oktober 2015 in den Räumlichkeiten… Read More

Master Kulturpublizistik

Junge Kreative im Gespräch: Die «Hochparterre»-Sonderausgabe ist da

By On 07/10/2015

Was macht den Designberuf heute aus? Was treibt die junge Generation von Kreativen heute an? Wie sehen sie ihre Zukunft? Diesen Fragen widmet sich die aktuelle Sonderausgabe des Magazins Hochparterre​, die das… Read More

Einblicke ins Studium

Stigma: Techniken der Bewältigung einer Facebook-Identität

By On 05/10/2015

Von Franziska Nyffenegger   Wir sitzen auf der Dachterrasse und grillieren. Die Runde: ein Jugendfreund, den ich seit dreissig Jahren kenne, eine Freundin aus Studienzeiten, eine ebenfalls seit rund zwanzig Jahren zum… Read More

KulturMedienWandel

Geheimsache Ghettofilm – über filmische Verdrängung

By On 24/09/2015

Von Philipp Spillmann »Geheimsache Ghettofilm« ist ein Dokumentarfilm über eine nationalsozialistische Filmproduktion. Er holt die Realität zurück, die die Propagandamaschinerie einst verzerrte.    Der Film beginnt schlicht. Eine Kamerafahrt: langsam, beständig. Durch einen leeren,… Read More

Master Kulturpublizistik

«Being O.» – ein Kurzfilm über einen schwulen Asylsuchenden braucht Unterstützung

By On 21/09/2015

Wie ist es, seit zehn Jahren auf der Flucht zu sein? Ein Team um Nina Oppliger, Studentin der Kulturpublizistik, dokumentiert in einem Kurzfilm den Alltag des homosexuellen Nigerianers O. Auch die Schweiz gewährt ihm… Read More