Plattform Kulturpublizistik
Browsing All Posts By

Plattform Kulturpublizistik

Master Kulturpublizistik

Erleben Erzählen: Vierter Reportagen-Workshop mit REPORTAGEN im Mai 2016

By On 21/03/2016

Im Reportagen-Workshop der ZHdK und des Magazins REPORTAGEN vom 12. bis 14. Mai 2016 in Zürich wird in einer Gruppe von max. 12 Teilnehmenden intensiv geschrieben, gelesen, gedacht und gelernt. Als Coaches… Read More

KulturMedienWandel

Symposium: Was ist Kritik?

By On 08/03/2016

Um «das Verhältnis von Kritik und Affirmation aus unterschiedlichen Perspektiven» ging es am von Marius Babias (Kunstkritiker, Kurator Neuer Berliner Kunstverein N.B.K), Christoph Schenker (Leitung Institute for Contemporary Art Research ZHdK) und Marcus Steinweg (Philosoph) konzipierten… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

«Im Hölloch» ausgewählt für «Die schönsten Schweizer Bücher 2015»

By On 08/03/2016

Das Buch «Im Hölloch – Erforschung einer verborgenen Welt» von Kulturpublizistik-Studentin Angela Meier und Grafiker Kaj Lehmann (Verlag «Hier und Jetzt») wurde im Wettbewerb «Die schönsten Schweizer Bücher 2015» des Bundesamts für Kultur… Read More

KulturMedienWandel

Spuren im Sand. Das Schicksal einer Fotoikone in Zeiten, in denen alles verschwimmt.

By On 07/03/2016

Von Michelle Akanji – Das Foto des leblosen Jungen am Strand ging im September 2015 um die Welt. Aylan Kurdi, dreijährig, ein Opfer des Flüchtlingsdramas im Mittelmeer. Er war mit seiner Familie… Read More

KulturMedienWandel

Der Kulturkritiker ist tot! Es lebe die Smart Curation!

By On 25/02/2016

Von Frédéric Martel – Liegt die Zukunft der Kulturkritik in den Händen der «Maschinen»? Die Film-, Musik oder Literaturkritik hat kaum mehr Einfluss auf Verkäufe. Sie wird nicht einmal mehr gelesen. Stattdessen… Read More

KulturMedienWandel

Die Möglichkeit einer Insel

By On 25/02/2016

Von Michael Fässler – Das Podcast-Netzwerk «Radiotopia» fordert in den USA das alteingesessene National Public Radio heraus – mit Geschichten, die im öffentlichen Rundfunk unerhört sind. Ein Besuch bei drei Radiotopia-Produzenten in New… Read More

KulturMedienWandel

Im Bluestockings. Oder: Erinnerungen an die Gegenwart aus der Sicht eines feministischen Buchladens in New York

By On 25/02/2016

Von Philipp Spillmann – Keine Minute ist vergangen, da befand ich mich bereits in einer lebhaften Diskussion. Kaum hatte ich mich gesetzt, die kochend heisse Tasse 1-Dollar-Tee auf den kleinen Tisch gestellt,… Read More

KulturMedienWandel

Über das Schreiben von Code als Schreiben der Dokumentarfilmgeschichte: Der Hackathon in Dumbo, Brooklyn

By On 25/02/2016

Von Claudio Bucher – Wenn über die Zukunft des Dokumentarfilms gesprochen werden soll, wird Adnaan Wasey eingeflogen nach Stanford, Leipzig oder Los Angeles. Sitzt auf Sofas in Talkrunden, holt einen kleinen blauen… Read More

Master Kulturpublizistik

Wer schreibt meinen Text?
Erfahrungsbericht einer werdenden Fachjournalistin.

By On 24/02/2016

Von Lora Sommer – Den Ausschlag für diesen Text gab ein anderer Text. Eine Reportage. Geschrieben im Kontext einer Ausbildung, keineswegs zur Veröffentlichung gedacht. Es ging um fünf junge Kreative. Vielleicht muss… Read More

KulturMedienWandel

Der schnelle Dokumentarfilm

By On 10/02/2016

Von Lena Rittmeyer – Ein Team um Laura Poitras, Regisseurin der Snowden-Doku «Citizenfour», will mit einer Online-Plattform Produktion und Distribution von Dokumentarfilmen vereinfachen. Aber trifft «Field of Vision» auch einen Nerv? Einen Dokumentarfilm… Read More

Master Kulturpublizistik

Filmkritik: «Above and Below»

By On 08/02/2016

Der Text von Kulturpublizistik-Studentin und Locarno Critics Academy-Teilnehmerin Kim Schelbert zu Nicolas Steiners Dokumentarfilm «Above and Below» ist in der Printausgabe 1/2016 des Filmbulletin erschienen. Hier geht es zum Beitrag.   … Read More

Masterthesen

Erzähle dich selbst!

By On 25/01/2016

Bild von Leonie Krähenbühl, Zürcher Hochschule der Künste Erzähle dich selbst!Zur (Ko-)Produktion lebensgeschichtlicher Erzählungen im Kontext eines Macht- und Bekenntnisdiskursesvon Leonie Krähenbühl Am Anfang der vorliegenden Masterarbeit von Leonie Krähenbühl stand der… Read More

Master Kulturpublizistik

«Newcomerin des Jahres»: Platz 3 für Rafaela Roth

By On 14/12/2015

Bei der diesjährigen Wahl des «Journalisten des Jahres», jeweils durchgeführt vom Branchenmagazin «Schweizer Journalist», hat es Watson-Redaktorin und Absolventin des Master Kulturpublizistik Rafaela Roth in der Kategorie «Newcomer (unter 30)» auf den 3. Platz… Read More

Master Kulturpublizistik

«Lagerplatz Winterthur – Ein Industriequartier im Wandel»

By On 07/12/2015

Aus einer ehemaligen Maschinenfabrik ist ein Stück Stadt geworden: Seit 2010 plant die Projektsteuerung im Auftrag der Stiftung Abendrot die Transformation des Lagerplatz-Areals in Winterthur, das früher Teil der Maschinenfabrik Sulzer war. Nach fünfjährigem Engagement… Read More

KulturMedienWandel

Tod in Texas

By On 07/12/2015

Von Philipp Spillmann   Wieso befürworten Menschen die Todesstrafe? Weshalb hält die USA noch immer an ihr fest? Und warum werden in Texas die meisten Hinrichtungen des Landes durchgeführt? In einer Reportage… Read More

Einblicke ins Studium

«Eine Fachkarriere, wie ich sie gemacht habe, gibt es heute immer weniger»

By On 03/12/2015

Als «vielleicht altmodisch» bezeichnete sich Dagmar Walser, Theaterkritikerin und Kulturredaktorin bei Radio SRF2Kultur, gleich mehrmals bei ihrem Besuch beim Master Kulturpublizistik am 27. November 2015. Altmodisch zum Beispiel, weil sie es nach… Read More