Plattform Kulturpublizistik
Browsing Category

KulturMedienWandel

KulturMedienWandel

Ohne Echo verstummt die Kultur – Manifest Kulturjournalismus

By On 18/11/2014

Impressum, der grösste Berufsverband von Medienschaffenden der Schweiz und syndicom, die Neue Gewerkschaft für Arbeitnehmende in den Branchen Kommunikation und Medien haben im August 2014 das „Manifest gegen die Abwärtsspirale im Kulturjournalismus“… Read More

KulturMedienWandel

Es braucht den Kritiker

By On 17/11/2014

Von Sophie Grossmann Wo Ratingsysteme den Kritiker ersetzen, fehlt vor allem eines: Transparenz. Wieso fundierte Kritik auch in Zeiten des Medienwandels hoch im Kurs steht. Die Rolle des Kritikers ist in Zeiten… Read More

KulturMedienWandel

Der Livestream aus dem Wohnzimmer

By On 29/10/2014

Von Fiona Knecht Als Gegentrend zu millionenteuren Bühnenshows finden Wohnzimmerkonzerte immer mehr Zuhörer. Warum die Hausmusik im Web 2.0 neu auflebt. Zürich Enge, Lavaterstrasse. Empfangen werden nur geladene Gäste. Willkommen im Music… Read More

KulturMedienWandel

Digitalisiertes Reden über Kunst

By On 26/08/2014

Dominik Landwehr im Gespräch mit Ruedi Widmer über dessen Buch Laienherrschaft: Podcast von Dominik Landwehr im Rahmen von digital brainstorming des Migros-Kulturprozent Laienherrschaft… Read More

KulturMedienWandel

Mit Daten die Welt erklären

By On 23/07/2014

Von Jacqueline Beck Welchen Einfluss hat «Big Data» im Journalismus eigentlich auf die Art und Weise, wie wir auf die Welt blicken? Diagramme und Bildsymbole werden in Zeitungen und Nachrichtensendungen bereits seit… Read More

KulturMedienWandel

Kostet Roboterjournalismus Stellen in Kommunikationsberufen?

By On 23/05/2014

Von Daniel Perrin, Courtesy of Wissen, was Kommunikation bewegt — ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Computer berechnen Wetterprognosen und steuern Flugzeuge durch Stürme, Computer können zunehmend auch Texte schreiben und… Read More

KulturMedienWandel

Vom Buch zum E-Book und zurück

By On 13/10/2013

Von Christian Felix Dieser Text erschien erstmals am 13.10.2013 auf kulturkritik.ch Dem E-Book gehört die Zukunft, so wenigstens sieht es derzeit aus. Diese Entwicklung bringt Bewegung in den Buchhandel und löst zugleich… Read More

KulturMedienWandel

Selbstausbeutung — analog und digital

By On 16/08/2013

Von Fabienne Schmuki, Courtesy of Neue Zürcher Zeitung — Jazz und Pop Ein Hit oder eine internationale Karriere ist den wenigsten Schweizer Musikern vergönnt. Die meisten brauchen deshalb viel Idealismus. Um ihre Unabhängigkeit… Read More

KulturMedienWandel

Tagung: Kritik in der Krise? Kulturdiagnosen der Gegenwart

By On 04/07/2013

Kritik an der kapitalistisch-bürgerlichen Öffentlichkeit, an den Macht- und Herrschafts- strukturen ihrer Institutionen und Medien prägte über Jahrzehnte das kulturkritische Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland. Doch wie lassen sich die heutigen Debatten beschreiben?… Read More

KulturMedienWandel

Seibts Tages-Anzeiger-Blog DEADLINE ist online

By On 02/06/2012

In der Rubrik “DEADLINE – Journalismus im 21. Jahrhundert” auf Tages-Anzeiger online leuchtet Constantin Seibt hinter die Fassade des journalistischen Produktes. Mit im Blick sind Fragen des Geschichten Erzählens, des Journalismus als… Read More

KulturMedienWandel

Medien, Kunst, Wirklichkeit: Webdokus

By On 12/03/2012

Von Jacqueline Beck Dieser Text erschien erstmals am 12.3.2012 auf kulturkritik.ch In­ter­net und so­zia­le Netz­wer­ke er­öff­nen der Kul­tur­pu­bli­zis­tik und Kul­tur­schaf­fen­den neue Spiel­räu­me: On­line kon­su­miert ein Nut­zer un­ab­hän­gig von Ort und Zeit kul­tu­rel­le… Read More

KulturMedienWandel

Kulturkritik auf Wiedersehen!

By On 09/03/2012

Verabschieden wir uns von der Kulturkritik oder lernen wir sie gerade neu kennen? Das fragt der Themenschwerpunkt “Die Krise der Kulturkritik” der aargauischen Kulturzeitschrift JULI mit Statements von Sabine Altorfer, Klaus Merz,… Read More

KulturMedienWandel

Kulturberichterstattung zweiter Ordnung

By On 19/12/2011

Von Ruedi Widmer Dieser Text erschien erstmals am 19.12.2011 auf kulturkritik.ch Wie funk­tio­niert die Bün­de­lung kul­tur­jour­na­lis­ti­scher An­ge­bo­te auf dem Netz? Die Bei­spie­le der Pio­nie­re «Per­len­tau­cher» und «Arts­jour­nal» zei­gen: Hin­ter der klei­nen fei­nen… Read More

KulturMedienWandel

KulturMedienZukunft

By On 02/09/2011

KulturMedienZukunft 2011 ist Geschichte. Die aufgeworfenen Fragen und die aufgemachten Denkspuren sind es nicht. KulturMedienZukunft umfasste zwei öffentliche Veranstaltungen: Eine Denkwerkstatt zum Theater und seiner Kritik und eine Abendveranstaltung mit Diedrich Diederichsens… Read More

KulturMedienWandel

Das Radio neu erfinden

By On 30/08/2011

Von Elena Ibello Dieser Text erschien erstmals am 30.8.2011 auf kulturkritik.ch Jour­na­lis­mus und Kunst sind nicht zwei fun­da­men­tal von ein­an­der ge­trenn­te Fel­der. Diese alte Er­kennt­nis lebt in einer Web­platt­form, die Radio als… Read More

KulturMedienWandel

„Der Kritiker als Therapeut“

By On 11/07/2011

Von Tobi Müller Dieser Text erschien erstmals am 11.07.2011 auf kulturkritik.ch Wie nachtkritik.de das Ende des Theaterkritikers alten Schlages vorführt, oder: braucht eine veränderte Kunst auch eine veränderte Kritik? Seit der Gründung… Read More