Plattform Kulturpublizistik
Browsing Category

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

«Auf der rechten Spur» von Viviane Ehrensberger in Das Magazin

By On 16/12/2020

«Auf der rechten Spur», eine Reportage über eine Lastwagenfahrerin und die Diplomarbeit von Viviane Ehrensberger, Alumna des CAS Schreiben in Kunst und Kultur, erschien am 17. Oktober in Das Magazin. Viviane Ehrensberger… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Fertig verdrängt und verschwiegen!

By On 09/09/2020

Zürich erhält ein Festival zum Tod Ein Projekt von Andrea Keller (Kulturpublizistik-Alumna), Patrick Bolle und Paolo Monaco. Die Kulturbande lanciert das Projekt «Hallo, Tod!» und veranstaltet im Mai 2021 ein Festival, das… Read More

Master Kulturpublizistik

Reading Rämistrasse #6: Hannah Grüninger zu Samuel de Saboia bei Kogan Amaro

By On 11/07/2020

von Hannah Grüninger — Gesichter, Augen, blinde Flecken, Bewegung und Erstarrung, Musik, ein Stern und eine Blume. Die Betrachterin wird zur Betrachteten. Der zweiundzwanzigjährige brasilianische Künstler Samuel de Saboia schafft auf Leinwand,… Read More

Master Kulturpublizistik

Barbara Wälchli – Fädig vorwärts

By On 30/05/2020

Publikation der Kulturpublizistik-Studentin Stefanie Ehrler — Das biografische Porträt erschien Ende April und erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die ihren Weg sucht. Es zeigt zudem eine engagierte Vermittlerin textilen Wissens und… Read More

Master Kulturpublizistik

Zuckerwatte mit Rasierklingen darunter

By On 01/05/2020

Woher dieser Hass auf Frauen, die uns die Augen öffnen? Teresa Vittucci setzt in ihren feministischen Tanzstücken auf die ejakulative Kraft des Humors. von Katja Zellweger — Unten ohne, mit schaurig zweideutigen… Read More

Master Kulturpublizistik

Stadtplanung: Bitte ja nicht verweilen!

By On 29/04/2020

Der öffentliche Raum in unseren Städten wird zusehends auf Umsatz getrimmt. Gerade jetzt, wo das Gewerbe stillsteht, zeigt sich die Konsequenz dieser Politik in ihrer ganzen Härte. von Viviane Ehrensberger (Text) und… Read More

Master Kulturpublizistik

Ein Känguru rettet Kreuzberg

By On 26/04/2020

Kino-Film «Die Känguru-Chroniken» von Anna Raymann — Alles beginnt damit, dass ein kommunistisches Känguru Pfannkuchen backen möchte und deshalb bei einem abgehalfterten Berliner Kleinkünstler (Dimitrij Schad) einzieht. Um ihren Kiez zu retten,… Read More

Master Kulturpublizistik

Ganz schön high, manchmal deep

By On 19/03/2020

Laberpodcasts sind Trash-TV für die Ohren. Knackeboul und Luuk gehen mit ihrem schön bekifften «Pottcast» jetzt auch auf die Bühne. Bringts das? von Nanuschka Boleki — Bei den Grosseltern kam das Hintergrundgeräusch… Read More

Master Kulturpublizistik

Jean-Frédéric Schnyder — King Kong auf Kunstreise

By On 27/02/2020

von Eva Vögtli — Zürich – Wer die Einzelausstellung des bekannten Schweizer Künstlers Jean-Frédéric Schnyder (geb. 1945) bei Eva Presenhuber betritt, fühlt sich zunächst wie ein Riese im Puppenhaus. Oder wie King… Read More

Master Kulturpublizistik

Sebastian Utzni — When Art Takes the Art From Art

By On 27/02/2020

by Deborah von Wartburg — In a powerful self-curated solo exhibition,Sebastian Utzni communicates through postcards, a ‘70s-game and with scientific methods ‘Ma pensé est toujours dans cette maison de St. Julien qui… Read More

Master Kulturpublizistik

Lara Almarcegui — Installationskunst – ohne Installation

By On 26/02/2020

von Corinna Haag — Die Graphische Sammlung der ETH Zürich zeigt Arbeiten der spanischen Künstlerin Lara Almarcegui ganz anders als von ihr gewohnt. Zürich — Die Künstlerin Lara Almarcegui ist wohl den… Read More

Master Kulturpublizistik

Die Queen der Maschinen

By On 24/02/2020

von Raffaela Kolb — Sie erweckt Drum Machines zum Leben, sie beherrscht sie nicht nur, sondern herrscht über sie: Georgia, Königin eines androiden Reichs. Die Maschinen sind das musikalische Fundament für den… Read More

Master Kulturpublizistik

Die tragische Sanftmut der Frauen

By On 22/02/2020

Essay von Julia Kohli — Wut ist ein wertvolles Gefühl. Zeit, dass auch Frauen es sich zugestehen. Die einzige gesellschaftlich legitimierte Wut von Frauen ist der sogenannte Zickenkrieg. Wenn es um die… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Out now! „Böse Delphine“ von Julia Kohli

By On 11/04/2019

„Böse Delphine“, der Erstlingsroman der Kulturpublizistik-Studentin Julia Kohli, ist kürzlich im Lenos Verlag erschienen. Für das Manuskript wurde Julia Kohli mit dem Studer-Ganz-Preis für das beste unveröffentlichte Prosadebüt ausgezeichnet. Der Roman erschien vor kurzem im Lenos Verlag.… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Publikation „Jäger, Tiere, Wilderer“ mit Texten von Kulturpublizistik-Studierenden

By On 11/04/2019

Die Publikation „Jäger, Tiere, Wilderer“, die begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Niedwaldner Museum erscheint, versammelt drei Beiträge der Kulturpublizistik-Studierenden Eva Vögtli, Raffaela Kolb und Dino Pozzi. Die Texte sind im vergangenen Herbstsemester im Rahmen… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Mit Daten Käse machen

By On 28/03/2019

Rechenzentren sind Blackboxes, die in der Regel versteckt in Industriegebieten vor sich hin prozessieren. In der Ostschweiz wurde jetzt eines gebaut, das stolz darauf ist, besonders grün zu sein. Ein Rundgang durch… Read More