Plattform Kulturpublizistik
Browsing All Posts By

Plattform Kulturpublizistik

Projekte und Publikationen

Technikgeschichte als Bericht aus dem Unterricht

By On 14/09/2020

von Franziska Nyffenegger — 7.–10. September 2020 – Hybrider Hybridunterricht Gemeinsam mit Kathrin Passig leite ich eine Schreibwerkstatt. Kathrin ist in Schottland, ich bin in Zürich, das Semester hat noch nicht begonnen… Read More

Einblicke ins Studium

Die Arbeit als Redakteur beim Stadtanzeiger Olten

By On 09/09/2020

Bericht aus der Praxisvon Franz Beidler — Der Stadtanzeiger OltenDer Stadtanzeiger Olten ist eine wöchentliche Lokalzeitung für die Stadt Olten und die umliegenden Gemeinden. Das Blatt erscheint jeweils donnerstags in einer Auflage… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Fertig verdrängt und verschwiegen!

By On 09/09/2020

Zürich erhält ein Festival zum Tod Ein Projekt von Andrea Keller (Kulturpublizistik-Alumna), Patrick Bolle und Paolo Monaco. Die Kulturbande lanciert das Projekt «Hallo, Tod!» und veranstaltet im Mai 2021 ein Festival, das… Read More

Masterthesen

Menschen wie Dirk

By On 27/07/2020

«Menschen wie Dirk. Schreiben & Wut», 2020, Julia Kohli, Zürcher Hochschule der Künste. Menschen wie Dirk Schreiben und Wutvon Julia Kohli Diese Masterarbeit setzt sich mit produktiven Aspekten der Emotion Wut im… Read More

Masterthesen

Vorderglaernisch. Bergporträt

By On 27/07/2020

Vorderglaernisch. Bergporträt, 2020, Claudio Landolt, Zürcher Hochschule der Künste. Vorderglaernisch. Bergporträtvon Claudio Landolt Diese Masterthesis bewegt sich im Grenzgebiet zwischen (weit verstandener) Soundart und (weit verstandenem) literarischem Journalismus. Der Hauptteil bildet das… Read More

Master Kulturpublizistik

Reading Rämistrasse #6: Hannah Grüninger zu Samuel de Saboia bei Kogan Amaro

By On 11/07/2020

von Hannah Grüninger — Gesichter, Augen, blinde Flecken, Bewegung und Erstarrung, Musik, ein Stern und eine Blume. Die Betrachterin wird zur Betrachteten. Der zweiundzwanzigjährige brasilianische Künstler Samuel de Saboia schafft auf Leinwand,… Read More

Master Kulturpublizistik

Barbara Wälchli – Fädig vorwärts

By On 30/05/2020

Publikation der Kulturpublizistik-Studentin Stefanie Ehrler — Das biografische Porträt erschien Ende April und erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die ihren Weg sucht. Es zeigt zudem eine engagierte Vermittlerin textilen Wissens und… Read More

Einblicke ins Studium

Verfälschen narrative journalistische Texte die Tatsachen?

By On 30/05/2020

von Stefanie Ehrler und Hannah Grüninger — Herr Puntas, Sie haben das Magazin «Reportagen» gegründet und sind heute Chefredaktor und Unternehmer. Wie sind Sie zum Journalismus gekommen? Die ersten 27 Jahre meines… Read More

Master Kulturpublizistik

Zuckerwatte mit Rasierklingen darunter

By On 01/05/2020

Woher dieser Hass auf Frauen, die uns die Augen öffnen? Teresa Vittucci setzt in ihren feministischen Tanzstücken auf die ejakulative Kraft des Humors. von Katja Zellweger — Unten ohne, mit schaurig zweideutigen… Read More

Master Kulturpublizistik

Stadtplanung: Bitte ja nicht verweilen!

By On 29/04/2020

Der öffentliche Raum in unseren Städten wird zusehends auf Umsatz getrimmt. Gerade jetzt, wo das Gewerbe stillsteht, zeigt sich die Konsequenz dieser Politik in ihrer ganzen Härte. von Viviane Ehrensberger (Text) und… Read More

Master Kulturpublizistik

Ein Känguru rettet Kreuzberg

By On 26/04/2020

Kino-Film «Die Känguru-Chroniken» von Anna Raymann — Alles beginnt damit, dass ein kommunistisches Känguru Pfannkuchen backen möchte und deshalb bei einem abgehalfterten Berliner Kleinkünstler (Dimitrij Schad) einzieht. Um ihren Kiez zu retten,… Read More

Master Kulturpublizistik

CAS Schreiben in Kunst und Kultur: Bewerbungsfrist läuft!

By On 03/04/2020

Das Semesterprogramm Schreiben in Kunst und Kultur, in welchem CAS-Teilnehmende zusammen mit Teilnehmenden aus verschiedenen ZHdK-Fachbereichen studieren, wird im Herbstsemester 2020–2021 zum zweiten Mal durchgeführt. Wie schon in der ersten Durchführung reicht… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Corinne Gisel mit «Futuress» im Z-Kubator-Förderprogramm

By On 03/04/2020

Die beiden Designforscherinnen Corinne Gisel und Nina Paim – seit 2018 unter dem Namen common-interest agierend – haben die Plattform «Futuress. A digital library of feminist books yet to be written» entwickelt,… Read More

Master Kulturpublizistik

Audiostücke von ZHdK-Studierenden zu Cultural Citizenship

By On 03/04/2020

Acht Studierende des Moduls «Hacking the Discourse» haben unter der Leitung von Claudio Bucher, Christoph Keller und Jochen Kiefer Audiostücke realisiert, in denen sie erkunden, was «Bürgerschaft» in der gegenwärtigen Kultur und… Read More

Master Kulturpublizistik

Julia Kohli erhält eine Literarische Auszeichung der Stadt Zürich

By On 03/04/2020

Die Kulturpublizistik-Studentin Julia Kohli erhielt für ihren Roman «Böse Delphine» (Lenos Verlag) eine Literarische Auszeichnung der Stadt Zürich 2019, in der Höhe von 10’000.– Fr. Julia Kohli schreibt regelmässig für die NZZ.… Read More

Erfolge von Studierenden und Ehemaligen

Naomi Gregoris nominiert als Gesellschaftsjournalistin des Jahres 2019

By On 03/04/2020

Die Kulturpublizistik-Alumna Naomi Gregoris war beim Wettbewerb des Branchen-Magazins «Schweizer Journalist» als Gesellschaftsjournalistin des Jahres 2019 nominiert. Die Kategorie schliesslich gewonnen hat der «NZZ am Sonntag»-Reporter Sacha Batthyany. Gregoris ist Redaktorin bei… Read More