Plattform Kulturpublizistik
Browsing All Posts By

Plattform Kulturpublizistik

Projekte und Publikationen

Enquête zum Kulturmedienwandel

By On 01/05/2012

Der Masterstudiengang Kulturpublizistik der ZHdK führt jährlich die Lehrveranstaltung „Interviews mit Gastdozierenden“ (ab 2013 heisst das Modul „Kulturpublizistik I“) durch, in welcher angehende Kulturpublizist/innen mit erfahrenen Profis über Kulturpublizistik und Medienwandel diskutieren.… Read More

Projekte und Publikationen

Die Sinnfrage im Kulturjournalismus

By On 20/04/2012

Im Weissbuch Kulturjournalismus (Herausgeber: Wolfgang Lamprecht), das im April im Löcker Verlag erschien, ist auch ein Aufsatz von Daniel Perrin, Peter Stücheli-Herlach und Ruedi Widmer vertreten. Die drei Dozierenden des Master Kulturpublizistik… Read More

KulturMedienWandel

Medien, Kunst, Wirklichkeit: Webdokus

By On 12/03/2012

Von Jacqueline Beck Dieser Text erschien erstmals am 12.3.2012 auf kulturkritik.ch In­ter­net und so­zia­le Netz­wer­ke er­öff­nen der Kul­tur­pu­bli­zis­tik und Kul­tur­schaf­fen­den neue Spiel­räu­me: On­line kon­su­miert ein Nut­zer un­ab­hän­gig von Ort und Zeit kul­tu­rel­le… Read More

KulturMedienWandel

Kulturkritik auf Wiedersehen!

By On 09/03/2012

Verabschieden wir uns von der Kulturkritik oder lernen wir sie gerade neu kennen? Das fragt der Themenschwerpunkt “Die Krise der Kulturkritik” der aargauischen Kulturzeitschrift JULI mit Statements von Sabine Altorfer, Klaus Merz,… Read More

KulturMedienWandel

Kulturberichterstattung zweiter Ordnung

By On 19/12/2011

Von Ruedi Widmer Dieser Text erschien erstmals am 19.12.2011 auf kulturkritik.ch Wie funk­tio­niert die Bün­de­lung kul­tur­jour­na­lis­ti­scher An­ge­bo­te auf dem Netz? Die Bei­spie­le der Pio­nie­re «Per­len­tau­cher» und «Arts­jour­nal» zei­gen: Hin­ter der klei­nen fei­nen… Read More

Projekte und Publikationen

Korrespondenzen Nr.1: Illusion Selbstbestimmung — Ein Sonderheft der Schweizer Monatshefte

By On 16/09/2011

Ist die vielgepriesene Selbstbestimmung vielleicht nur ein Trugschluss, eine Hoffnung, eine Illusion? Vierzig Personen aus Wissenschaft, Kunst, Politik, Showbiz, Handwerk, Literatur und Medien suchten und fanden Antworten auf diese Frage. Im Frühlingssemester… Read More

KulturMedienWandel

KulturMedienZukunft

By On 02/09/2011

KulturMedienZukunft 2011 ist Geschichte. Die aufgeworfenen Fragen und die aufgemachten Denkspuren sind es nicht. KulturMedienZukunft umfasste zwei öffentliche Veranstaltungen: Eine Denkwerkstatt zum Theater und seiner Kritik und eine Abendveranstaltung mit Diedrich Diederichsens… Read More

KulturMedienWandel

Das Radio neu erfinden

By On 30/08/2011

Von Elena Ibello Dieser Text erschien erstmals am 30.8.2011 auf kulturkritik.ch Jour­na­lis­mus und Kunst sind nicht zwei fun­da­men­tal von ein­an­der ge­trenn­te Fel­der. Diese alte Er­kennt­nis lebt in einer Web­platt­form, die Radio als… Read More

KulturMedienWandel

„Der Kritiker als Therapeut“

By On 11/07/2011

Von Tobi Müller Dieser Text erschien erstmals am 11.07.2011 auf kulturkritik.ch Wie nachtkritik.de das Ende des Theaterkritikers alten Schlages vorführt, oder: braucht eine veränderte Kunst auch eine veränderte Kritik? Seit der Gründung… Read More

Projekte und Publikationen

Korrespondenzen Nr. 2: 99 Bücher — Katalog zur Ausstellung „Mina Schirmherr“

By On 10/04/2011

„Und alles, was dazwischen war“ Die Leben der Sammlerin und Autorin Mina Schirmherr. Im Rahmen der Ausstellung Das begehbare Buch wurde der bedeutende Nachlass von Mina Schirmherr, die im obersten Geschoss der Villa… Read More

Master Kulturpublizistik

Masterthesis: Deutsche bevorzugt. Warum immer mehr Schweizer Männer deutsche Frauen lieben

By On 16/01/2011

Die Deutschen kommen? Ja – und es sind nicht nur Banker, Uniprofessoren, Ärzte und Servicekräfte. Es kommen auch Frauen. Die grosse, blonde und manchmal blauäugige Deutsche verführt immer mehr Eidgenossen zum Heiraten… Read More