Plattform Kulturpublizistik
Browsing All Posts By

Plattform Kulturpublizistik

Master Kulturpublizistik

Plattform Kulturpublizistik als Partner der Critics Academy des Filmfestivals Locarno 2014

By On 04/07/2014

An der zum dritten Mal stattfindenden Critics Academy des Filmfestivals Locarno ist erstmalig auch die ZHdK dabei. Unter den 10 teilnehmenden Nachwuchs-Filmkritiker/innen (davon vier aus der Schweiz) ist Leonie Krähenbühl, Studentin im… Read More

Master Kulturpublizistik

Masterthesis: Schreiben. Über die Kraft eigener Texte, wenn man’s schwer hat

By On 01/07/2014

„Schreiben ist für mich eine Antwort auf das Leben.“ Franz Hohler Die Arbeit von Andrea Keller sucht und findet Gründe, warum es sich für Armutsbetroffene lohnt, ihren Lebens- und Leidenslagen schreibend zu… Read More

Projekte und Publikationen

Dritter Workshop mit REPORTAGEN

By On 28/06/2014

Am 31. Oktober/ 1. November 2014 findet der dritte gemeinsame Workshop der ZHdK und des Magazins REPORTAGEN statt. Die besten Texte werden im Magazin REPORTAGEN publiziert und erscheinen — wenn sie sich… Read More

Projekte und Publikationen

Buch: Laienherrschaft — 18 Exkurse zum Verhältnis von Künsten und Medien

By On 24/05/2014

Der von Ruedi Widmer im Verlag Diaphanes herausgegebene Band „Laienherrschaft. 18 Exkurse zum Verhältnis von Künsten und Medien“ versammelt 14 Aufsätze, 4 Gespräche und 15 Kurzbeiträge zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der… Read More

KulturMedienWandel

Kostet Roboterjournalismus Stellen in Kommunikationsberufen?

By On 23/05/2014

Von Daniel Perrin, Courtesy of Wissen, was Kommunikation bewegt — ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Computer berechnen Wetterprognosen und steuern Flugzeuge durch Stürme, Computer können zunehmend auch Texte schreiben und… Read More

Master Kulturpublizistik

Masterthesis: Transmedia-Storytelling. Versuch einer Charakterisierung

By On 30/04/2014

In ihrer Masterthesis wendet sich Valérie Wacker der Frage zu, welche Elemente für das Transmedia-Storytelling – das Erzählen über Mediengrenzen hingweg – bestimmend sind. Basierend auf ihren Recherche- und Analyseerkenntnissen entwarf sie… Read More

Master Kulturpublizistik

ZU ENDE DENKEN — Videoausstellung

By On 28/04/2014

Am  Sonntag, 4. Mai 2014 um 17h eröffnet im AR(T)KADEN die Videoausstellung „ZU ENDE DENKEN“ zum gleichnamigen Buch von Rebecca Panian und Elena Ibello, Studentin im Master Kulturpublizistik der ZHdK. Zur Eröffnung… Read More

Einblicke ins Studium

Zum Beispiel SRF Kultur: „Das SRF ist ein schwerfälliges Monster…“

By On 03/04/2014

„…aber es ist ein liebes Monster, es will nur Gutes.“ Damian Schnyder, Chefredaktor von SRF Kultur Online, erläuterte am 3. April 2014 den Studierenden im Master Kulturpublizistik das Organigramm von SRF und… Read More

Einblicke ins Studium

Zum Beispiel Watson: „Einfach Masse bringt nichts…“

By On 27/03/2014

„…wir brauchen Qualität in dieser Masse.“ Am 27. März 2014 war Hansi Voigt, Geschäftsführer und Chefredaktor des Newsportals „watson.ch“, Gast im Master Kulturpublizistik, wo er den Studierenden erklärte, warum der Klick nicht… Read More

Einblicke ins Studium

Zum Beispiel Kulturkritik: „Am Anfang war kulturkritik.ch ein Statement gegen die Meinung der Zeitungen…“

By On 27/03/2014

„…dann eine Provokation, dass wir Lücke schliessen können. Inzwischen sind wir ein Player in dieser Landschaft geworden, an dem man nicht mehr vorbeikommt.“ So sprach Stefan Schöbi am 27. März 2014 rückblickend… Read More

Master Kulturpublizistik

Zweiter Workshop mit REPORTAGEN

By On 23/03/2014

Am 21./22. März fand in Zürich bereits der zweite gemeinsame Workshop der ZHdK und des Magazins REPORTAGEN statt. Unter der Leitung von Schriftstellerin Ruth Schweikert, REPORTAGEN-Chefredaktor Daniel Puntas Bernet und Ruedi Widmer, Leiter… Read More

Einblicke ins Studium

FREITAG am Donnerstag

By On 10/03/2014

Die Vortragsreihe FREITAG am Donnerstag ist eine Kooperation der Firma FREITAG lab. ag mit dem Magazin REPORTAGEN und der Plattform Kulturpublizistik. Die Veranstaltungen in den Ladenlokalen der Taschenmanufaktur FREITAG geben Einblicke in… Read More

Master Kulturpublizistik

„Buzzfeed“ und die Zukunft des Journalismus

By On 25/02/2014

Singende Katzen neben der Langform? Trash neben News? Mit diesen Kontrasten spielt «Buzzfeed», eine der zurzeit erfolgreichsten Webseiten. Mit Listen, Videocollagen, Buttons und Gifs animiert die Medienplattform täglich Millionen von Userinnen und… Read More

Master Kulturpublizistik

Masterthesis: Heinrich Sallenbach — stereoskopische Fotografien 1909-1919

By On 26/01/2014

Gegenstand der Masterarbeit von Rahel Neuenschwander ist eine hölzerne Kommode, in der sich rund 1700 fein säuberlich geordnet und beschriftete stereoskopische Glasplatten aus den Jahren 1909 bis 1919 befinden. Die Bilder zeigen… Read More

Master Kulturpublizistik

Masterthesis: Cultural Storytelling in Kulturjournalismus und Ethnologie

By On 10/01/2014

Kollektive Identitäten entstehen durch Grenzziehungen zwischen „Eigenem“ und „Anderem“ – zwischen Burka und Bikini, Mann und Frau, Schweizerin und Ausländer. In Massenmedien werden damit verbundene Wertefragen und Rollenbilder ausgehandelt. Journalisten sind dabei… Read More

Master Kulturpublizistik

Masterthesis: Hütten. Sechs Reportagen

By On 02/01/2014

„Hütten. Sechs Reportagen“ ist eine sechsteilige Reportagenserie, deren Ausgangslage der Schauplatz ist: Daniela Weinmann besuchte für ihre Masterthesis sechs verschiedene Hütten und interviewte vor Ort jeweils deren Besitzer, deren Erbauer oder deren… Read More