Plattform Kulturpublizistik
Browsing All Posts By

Plattform Kulturpublizistik

KulturMedienWandel

Facebook – Vom Zulieferer zum Medienkoloss

By On 23/02/2015

1.3 Milliarden Menschen, ein Fünftel der Weltbevölkerung, nutzen Facebook; ein riesiger Markt. In den letzten Jahren wurde die Online-Plattform für viele Medienanbieter zur wichtigsten Verbindung zwischen Lesern und Inhalten. Ein guter Teaser… Read More

Einblicke ins Studium

FREITAG am Donnerstag mit Krautreporter

By On 04/02/2015

Am 29. Januar waren Journalist Rico Grimm und Sebastian Esser, Gründer und Herausgeber des deutschen Online-Magazins Krautreporter, zu Gast bei FREITAG am Donnerstag in Berlin. Die Gesprächsreihe ist eine Kooperation der Firma… Read More

Master Kulturpublizistik

Die Wartende – Reportage von Claudio Bucher im Kulturmagazin Saiten

By On 04/02/2015

Im Dezember 2014 erschien Claudio Buchers Reportage „die Wartende“ im Ostschweizer Kulturmagazin Saiten. Darin erzählt er die Geschichte seiner Firmgotte Marie-Cécile-Boog und ihrer Beziehung mit dem österreichischen Maler Herbert Boeckl. Entstanden ist… Read More

Master Kulturpublizistik

„Algerische Episoden“ – Masterarbeit von Olivier Christe auf ZOLLFREILAGER

By On 04/02/2015

Olivier Christe, Kulturbeobachter und Absolvent des Master Kulturpublizistik erzählt in „Algerische Episoden“ aus der Kindheit und Jugend seiner Grossmutter Maryse Peter, die im Algier der 30er und 40er Jahre in einer Familie… Read More

Einblicke ins Studium

„Der Leser, das bin im Grunde …“

By On 22/01/2015

„… wieder ich.“ Ewa Hess, Ressortverantwortliche Kultur der Sonntagszeitung, redete, als der Master Kulturpublizistik am 17. Dezember bei TA-Media zu Gast war, nicht der journalistischen Eitelkeit das Wort. Vielmehr wies sie, mit… Read More

KulturMedienWandel

Literaturkritikförderung der besonderen Art

By On 21/01/2015

Während den nächsten fünf Jahren wird die Gottlieb-und-Hans-Vogt-Stiftung die Literaturkritik in der Deutschschweizer Presse mitfinanzieren. Die Höhe des Betrags wurde nicht bekanntgegeben, nur dass es sich um eine „Anschubfinanzierung“ für die Berichterstattung… Read More

Einblicke ins Studium

„Journalistenausbildung rechtfertigt sich am ehesten dann, …“

By On 21/01/2015

„ … wenn sie zu eigenen Standpunkten ermutigt und wenn sie das Schreiben als Kunst versteht.“ Für Kaspar Surber, Journalist bei der WoZ und Buchautor, der am 28. November 2014 im Master… Read More

Master Kulturpublizistik

Beckett-Beitrag von Daniela Bär in der NZZ am Sonntag

By On 21/01/2015

Am 21. Dezember 2014 erschien in der NZZ am Sonntag „Minimale Rede, maximaler Sinn“, ein Artikel zu Samuel Beckett. Geschrieben wurde er von Kulturpublizistik-Studentin Daniela Bär, die anlässlich des 25. Todestages des… Read More

Projekte und Publikationen

Erste Audioproduktion des Master Kulturpublizistik

By On 20/01/2015

In diesem Tonstudio an der ZHdK fanden im Dezember 2014 die Aufnahmen für den ersten Podcast des Master Kulturpublizistik statt. Unter der Regie von Daniela Bär lasen die Beitragenden Textpassagen aus der… Read More

Einblicke ins Studium

Das Private ist öffentlich: „Im Internet gibt es kein unbedingtes Recht … “

By On 19/01/2015

„ … auf Anonymität. Soziale Netzwerke unter Klarnamen zu nutzen, ist sinnvoller.“ Kathrin Passig ist Schriftstellerin, Journalistin und Bloggerin. Bei ihrem Besuch im Master Kulturpublizistik am 30. Oktober 2014 ging es um… Read More

Einblicke ins Studium

Woher schreibe ich? Kulturpublizistik und die Frage der Identität.

By On 14/01/2015

Die These der Geo-Lokalisierbarkeit von Internet-Storytelling, die der Soziologe Frédéric Martel aufstellt, lässt sich gut auf die regional verfasste Kulturpublizistik in der Schweiz übertragen. Anlässlich der Konferenz „Identity Stories“ des Center for… Read More

Master Kulturpublizistik

Master Kulturpublizistik in München

By On 24/11/2014

Die erstmalige Exkursion des Master Kulturpublizistik nach München war in mehr als einer Hinsicht eine Bildungsreise. Der Master war Gast in den Räumen der Deutschen Journalistenschule (mit deren Absolventen Jens Christian Rabe,… Read More

Master Kulturpublizistik

Rückblick: Dritter Workshop mit REPORTAGEN

By On 24/11/2014

Am 31. Oktober und am 1. November 2014 fand der dritte Workshop des Magazins Reportagen und der Plattform Kulturpublizistik statt. Die 15 Teilnehmenden kamen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum. Speziell war der… Read More

Projekte und Publikationen

Friday in Venice – die zweite Zollfreilager-Spezialausgabe geht online

By On 19/11/2014

Diese Zollfreilager-Spezialausgabe, die im Juni 2014 als Echoraum zu den Projekten Lavapolis und Friday in Venice von Michael Schindhelm sowie zur Architektur-Biennale von Rem Koolhaas konzipiert wurde, besteht aus den Szenen, einer… Read More

Einblicke ins Studium

Der Siegeszug des Geräts im Hosensack

By On 19/11/2014

Aktuelle Zahlen zur Nutzung von Smartphones und Social Media sind äusserst beeindruckend. Dies dürfte auch auf die Kulturpublizistik Auswirkungen haben. Amerikanische Jugendliche besitzen im Durchschnitt fünf mobile Endgeräte! Mit dieser Zahl liess… Read More

KulturMedienWandel

Ohne Echo verstummt die Kultur – Manifest Kulturjournalismus

By On 18/11/2014

Impressum, der grösste Berufsverband von Medienschaffenden der Schweiz und syndicom, die Neue Gewerkschaft für Arbeitnehmende in den Branchen Kommunikation und Medien haben im August 2014 das „Manifest gegen die Abwärtsspirale im Kulturjournalismus“… Read More