Plattform Kulturpublizistik
Browsing Category

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

«Reden über Sterben»: Buchpublikation von Elena Ibello

By On 20/10/2016

Kulturpublizistik-Absolventin Elena Ibello veröffentlichte 2013 mit Rebecca Panian das Buch «Zu Ende denken. Worte zum Unausweichlichen», in dem bekannte und unbekannte Persönlichkeiten über das Sterben und den Tod reflektieren. Ihre Masterthesis «Schreiben übers Sterben» schloss… Read More

Master Kulturpublizistik

Filmkritik: «Above and Below»

By On 08/02/2016

Der Text von Kulturpublizistik-Studentin und Locarno Critics Academy-Teilnehmerin Kim Schelbert zu Nicolas Steiners Dokumentarfilm «Above and Below» ist in der Printausgabe 1/2016 des Filmbulletin erschienen. Hier geht es zum Beitrag.   … Read More

Master Kulturpublizistik

«Lagerplatz Winterthur – Ein Industriequartier im Wandel»

By On 07/12/2015

Aus einer ehemaligen Maschinenfabrik ist ein Stück Stadt geworden: Seit 2010 plant die Projektsteuerung im Auftrag der Stiftung Abendrot die Transformation des Lagerplatz-Areals in Winterthur, das früher Teil der Maschinenfabrik Sulzer war. Nach fünfjährigem Engagement… Read More

Master Kulturpublizistik

«Fluss abwärts»

By On 16/11/2015

Vom Aaregletscher bis zur Mündung in den Rhein: Auf je vier Seiten haben insgesamt 30 junge Gestalterinnen und Gestalter aus den Regionen Bern, Solothurn und Basel alle 25 Freibäder an der Aare porträtiert. Nach… Read More

Master Kulturpublizistik

Schreiben statt schämen – Mit Sprache aus der Enge finden

By On 16/11/2015

Wer selbst schreibt oder andere beim Schreiben begleitet, begegnet diversen Aspekten von Scham. Umgekehrt spielen Schreiben und Textualität eine spezifische Rolle, wenn Menschen sich der Welt ihrer Schamgefühle bewusst werden. Der von Monique… Read More

Master Kulturpublizistik

«Im Hölloch – Erforschung einer verborgenen Welt»

By On 27/10/2015

Über 200 km ist das Hölloch, eines der längsten Höhlensysteme der Welt, insgesamt lang. Es befindet sich im Muotatal und wird seit 1949 systematisch erforscht. Angela Meier, Studentin des Master Kulturpublizistik, hat… Read More

Master Kulturpublizistik

Junge Kreative im Gespräch: Die «Hochparterre»-Sonderausgabe ist da

By On 07/10/2015

Was macht den Designberuf heute aus? Was treibt die junge Generation von Kreativen heute an? Wie sehen sie ihre Zukunft? Diesen Fragen widmet sich die aktuelle Sonderausgabe des Magazins Hochparterre​, die das… Read More

Master Kulturpublizistik

«Being O.» – ein Kurzfilm über einen schwulen Asylsuchenden braucht Unterstützung

By On 21/09/2015

Wie ist es, seit zehn Jahren auf der Flucht zu sein? Ein Team um Nina Oppliger, Studentin der Kulturpublizistik, dokumentiert in einem Kurzfilm den Alltag des homosexuellen Nigerianers O. Auch die Schweiz gewährt ihm… Read More

Master Kulturpublizistik

«Lighting EP» – neue Musik von Daniela Weinmann

By On 25/08/2015

Eigentlich ist Daniela Weinmann Gitarristin und Sängerin der Zürcher Band Team im Kongo, jetzt hat sie gemeinsam mit James Varghese unter dem Namen Odd Beholder eine EP veröffentlicht: Lighting erscheint im Frühling 2016, hier gibt es einen… Read More

Master Kulturpublizistik

Christina Schmids Masterthesis erscheint als Buch

By On 21/07/2015

Christina Schmids Oma Heidi. Kochbiografie in Gesprächen, als Masterthesis abgegeben im Mai 2014, erscheint im September 2015 als Printpublikation. Vernissage ist voraussichtlich Anfang September 2015 in der GALERIE AK2 in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.omaheidi.de… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Mitarbeitende von The Guardian wählen Katharine Viner zur neuen Chefredakteurin

By On 04/05/2015

Die Mitarbeitenden von GNM (Guardian News and Media) favorisieren Katharine Viner mit 53% als neue Chefredakteurin und Herausgeberin der britischen Tageszeitung The Guardian. Gewählt wurde online zwischen dem 26. Februar und dem… Read More

Master Kulturpublizistik

Die «Schreibwerkstatt» von Andrea Keller wird fortgeführt

By On 13/04/2015

2014 realisierte Andra Keller im Rahmen ihrer Masterarbeit zusammen mit der Schriftstellerin Tanja Kummer und der Caritas Zürich eine «Schreibwerkstatt», in welcher Armutsbetroffene ihren Lebens- und Leidenslagen schreibend begegneten. Die Texte wurden… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Kinder sehen mehr.

By On 25/03/2015

Reportage heisst im besten Fall, dem Blick der Anderen eine Sprache zu verleihen. Die Reportage von Nina Laky, die das Erleben von Kindern auf dem Schulweg in Luzern erzählt, entstand im Reportagekurs… Read More

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Studierenden und Ehemaligen

Kunst kuratieren auf Youtube – Beitrag «Weblese» von Katharina Flieger

By On 23/02/2015

Youtube beherbergt eine gigantische, stetig wachsende Anzahl Videos; darunter – neben viel Kommerz – auch wertvolles Kulturgut. Wie findet und wie pflegt man Kunst auf Youtube? Zum 10-jährigen Jubiläum des Videoportals veröffentlicht… Read More

Master Kulturpublizistik

Wonach Terroristen streben – Hörbeitrag «Kontext» von Dania Sulzer

By On 23/02/2015

Ist Dschihadismus eine Jugendbewegung? In der SRF-Sendung «Kontext» vom 29. Januar 2015, eine Woche nach dem Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo, befasst sich Kulturpublizistik-Absolventin Dania Sulzer mit der Frage:… Read More

Master Kulturpublizistik

Die Wartende – Reportage von Claudio Bucher im Kulturmagazin Saiten

By On 04/02/2015

Im Dezember 2014 erschien Claudio Buchers Reportage „die Wartende“ im Ostschweizer Kulturmagazin Saiten. Darin erzählt er die Geschichte seiner Firmgotte Marie-Cécile-Boog und ihrer Beziehung mit dem österreichischen Maler Herbert Boeckl. Entstanden ist… Read More