In diesem Tonstudio an der ZHdK fanden im Dezember 2014 die Aufnahmen für den ersten Podcast des Master Kulturpublizistik statt.
Unter der Regie von Daniela Bär lasen die Beitragenden Textpassagen aus der Printpublikation “Schreiben über Schreiben”, die im Frühling 2014 im Unterricht der Kulturpublizistik-Dozierenden Basil Rogger und Mihaly Varga entstand und im September erschien. Der Erfolg der Lesung anlässlich des Tags der offenen Tür im Toni Campus machte Lust auf mehr. Als Podcast-Lesende mitgewirkt haben u.a. Juliane Franke, Peter Weber, Sunil Mann, Jörg Scheller, Christoph Keller, Rudolf Barmettler und Gion Cavelty sowie aktuelle und ehemalige Studierende des Master Kulturpublizistik. Momentan werden die Tonaufnahmen von Musikproduzent und Kulturpublizistik-Student Claudio Bucher fertiggestellt. Der Podcast wird spätestens im März auf dieser Plattform greifbar sein.
- Das Studio von innen mit den ZHdK-Tontechnikern, Gion-Mathias Cavelty (Leser in Warteposition) und Daniela Bär (Regie)
- Das Studio von innen mit Blick von der Regie in den Aufnahmeraum mit Studentin Katharina Sommer am Mikrofon.
- Skrips und Verpflegung für die Lesenden.